Elternforum Coronavirus

Frage zum Wäsche waschen

Frage zum Wäsche waschen

Luna Sophie

Beitrag melden

Wascht ihr die Kleidung seit Corona anders als vorher? Öfter oder heißer oder anderes Waschmittel? Hier läuft die Waschmaschine relativ häufig, bei 6 Personen empfinde ich das als normal. Corona hat bei uns nichts verändert. Einzig die Masken sind dazu gekommen. Hier im Ort höre ich immer wieder, dass jetzt öfter und heißer und mit Sagrotan gewaschen wird. Ich empfinde das als überflüssig. Wie seht ihr das?


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Hallo, Alles wie immer. Bei 40 Grad mit stinknormalem Waschmittel :) LG Frieda


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir haben die Vorgabe, Kleidung , die wir Erzieher in der Kita bei der Notbetreuung tragen täglich mit 60 Grad zu waschen. Gilt für Erzieher und für Kinder. Ob das auch noch gilt, wenn der eingeschränkte Regelbetrieb kommt? Da ich bisher aber nur in Rufbereitschaft oder Verfügungszeit im Kindergarten bin und den Kontakt zu den Kindern meiden soll, wasche ich bisher ganz normal. Es gibt leider auch wenig Kleidung, die eine 60 Grad Wäsche häufig gut überstehen würde. Die Masken wasche ich beim nächsten Waschgang mit egal ob 30,40 oder 60 Grad und bügle dann drüber. Die Informationen , wie lang sich das Virus auf Kleidungsstücken halten kann ist ja total unterschiedlich. LG Muts


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Aber normale Shirts unf Jeans kann man doch nicht bei 60 Grad waschen? Ausserdem wundert mich das eh immer wieder- ordentliches Händewaschen reicht, aber Kleidung und Masken müssen unbedingt bei 60 Grad rein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich wasche die 60 Grad-Wäsche nicht mehr im Öko-Modus, sondern im Normal-Modus, damit lang genug die 60 Grad gehalten werden besonders für die Masken. das ist aber auch alles


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich wasche nix anders oder öfter, nur wegen der Masken ist es so dass ich nun jeden Abend 60 Grad Wäsche anmache, mit Handtüchern und anderem Zeug aufgefüllt. Ich warte sehnlichst auf eine größere Bestellung Masken, die kommen heute, dann hat auch das ein Ende.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Nein, ich wasche so wie vorher auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Tatsächlich mach ich einen Schluck Sagrotan rein, wenn ich Masken (mit)wasche, da ich mir nicht sicher bin, ob die selbstgenähten Masken 60 Grad mehrfach schadlos überstehen würden. Wobei mein Verstand weiss, dass das Quatsch ist , da es bei den Masken ja darum geht, meine Viren aufzufangen und nicht die Viren anderer abzuhalten. Denn wenn ich Angst vor fremderleute Viren hätte, wieso sollten die sich nur auf der Maske ansammeln? Dann müsste ich die restliche Kleidung auch gesondert waschen, ebenso meine Haare ... nach jedem Kontakt mit potentiellen Erregern...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Die 60 Grad Wäsche wie immer, nur wasch pulver und Weichspüler Die 40 Grad Wäsche seit langem mit einem Schuss Hygiene spüler. Das hat aber nix mit corona zu tun, sondern damit, dass meine Kinder immer mal wieder pipi oder die kleine auch mal stinker "Unfälle" haben. (Ich wasche das dann zwar immer gleich aus, aber so richtig durchgewaschen wird es nur einmal die Woche. Ich fühle mich also wohler, wenn ich da den spüler rein gebe, und ich Hilde mir auch ein, dass vorher die Wäsche ab und zu noch nach Urin roch nach dem waschen.) Also alles wie immer.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich wasche auch wie immer allerdings landen meine Klamotten nach dem einkaufen direkt in der Wäsche. Also doch, ich waschen etwas öfter als sonst. Lluvia


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Masken halt in die 70 Grad Wäsche und dann noch feucht bügeln. Aber nix mit Sagrotan und Co. Das hab ich auch vorher nur benutzt, wenn hier mal der Magen-Darm-Erreger zugeschlagen hatte. Ansonsten kann man ja auch mal eine Wäsche mit Citronensäure einweichen lassen


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir (in der Notgruppe) haben die Vorgabe unsere Kleidung bei 60 Grad zu waschen. Daher trage ich Kleidung, die das gut abkann.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich wasche wie immer, die Masken bei 95 Grad mit den Handtüchern, das überstehen die bisher klaglos. Ich muß mir die Teile ja dann wieder stundenlang vor das Gesicht binden, da ist es mir gekocht lieber, damit die neuen Keime dann auch genug Platz finden ;-). Grüße, Jomol


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich verstehe es wieder einmal nicht. Wenn die Masken mit Viren kontaminiert sein sollten, wären es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die von euch selbst ausgeschiedenen. Soll dann der Superwaschgang eine Superinfektion verhindern? Viren von außerhalb an der Kleidung, wenn so etwas denn risikobeladen wäre, würde man ja auch schon Zuhause verteilen, bevor die Kleidung in die Waschmaschine kommt. Kauft ihr dieses Jahr auch keine heimischen Erdbeeren? Das hat gestern eine Freundin berichtet. Sie hat Sorge, dass die Erdbeeren von infizierten Erntehelfern angehustet und dann gepflückt würden, und lange abspülen reicht ihr nicht. Ich wasche normal wie immer und esse Erdbeeren.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

"Viren von außerhalb an der Kleidung, wenn so etwas denn risikobeladen wäre, würde man ja auch schon Zuhause verteilen, bevor die Kleidung in die Waschmaschine kommt." Ich ziehe mich zu Hause sofort um - und werfe die Klamotten in die Waschmaschine. Erdbeeren werde ich auch essen - aus unserem eigenen Garten.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Hallo das wäre bei uns gar nicht möglich. Wir haben den Betrieb bei unserer Wohnung ich müsste jedes mal beim WC Gang o. zum Hände waschen mich erst umziehen o. mittags wenn ich was esse. Ich glaube nicht, dass sich durch Klamotten die man selbst trägt die Viren übertragen. Anders sieht es bei Anprobe im Laden an, da bin ich eher vorsichtig derzeit. viele Grüße


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Klar sind das vor allem meine eigenen selbstausgeschnupften Keime in meinem Mundschutz, meinen Handtüchern und mit Verlaub meinen Unterhosen. Die ich höchstselbst damit eingesammelt habe. Die wasche ich wie immer. Mundschütze habe ich vorher nicht in der Sammlung gehabt und jetzt bei heiß eingeordnet (allerdings im Netz, damit die Strippen sich nicht mit allem verheddern)... Ab und zu heiß waschen bekommt auch der Waschmaschine. Klar, man verteilt die Keime, die man an der Kleidung hat in der Wohnung. Dort müssen sie es mit der vorhandenen Standortflora aufnehmen. Ich desinfiziere zu Hause nichts. Und ich esse sehr gehr Erdbeeren und ich wasche sie ganz normal wie immer. Gab es auch schon öfter diese Saison... Grüße, Jomol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich nutze die Desinfektionsmittel auch so ,da ich keine Arbeitskleidung gestellt bekomme,und ich ziehe mich jetzt auf jeden Fall bevor ich die Wohnung betreten um,vorher hab ich das drinnen gemacht,aber manchmal war unsere kleine dann schneller bei mir


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich ziehe meine "Straßenhose" schon immer zu Hause direkt aus. Aktuell trägt man ja doch eher noch eine Jacke - wer bitte wäscht diese nach dem Einkaufen mit 60 Grad bzw. überhaupt nach jedem Einkauf? Und was ist mit den Haaren? Auch hier täglich waschen? Wenn ich viel mit Menschen in Kontakt kommen würde, würde ich so oder so diese Kleidung in die Wäsche stecken. Aber ich fahre Rad, habe ein einzelnes Büro oder Home Office und sehe beim Einkaufen zu, Abstand zu halten. Also nein, ich wasche wie sonst auch.