luna8
Gestern war ich in der Apotheke... mein Sohn hat 'Wachstumsschmerzen' und hab noch 2 ffp2 Masken gekauft - ich fahr öffentlich, braucht man ja. 2,50 € das Stück.... Die Apotheke ist zwar eine der teureren ( wohne genau darüber), aber das find ich schon dreist. Ich hab da mal Schnelltests für 9,- € geholt, die wer anders für 3 € verkauft. Wie teuer sind eure Masken? Welche nutzt ihr derzeit bei gültigen Bestimmungen?
Hier bekommt man FFP2 um 0,59 Euro/Stk z Bsp beim Spar. MNS haben wir zwar zu Hause, verwendet aber derzeit keiner.
Beim Rossmann gibt es die FFP2 Masken und Tests günstiger.
FFP2 0.80€ Stück. Geht auch günstiger, aber die sitzen bei mir nicht so gut. Und Alibi-Masken mit Luftzufuhr an mehreren Stellen brauch ich nicht.
Edeka, 10 Pack 20 Euro, Tests dort 3,95 Euro. LG
Ich kaufe nur noch die billigen FFP2-Masken, nachdem ich mal solche sauteuren in der Apotheke gekauft hatte, die später zurückgerufen wurden. In der Arbeit (Behörde mit Außendienst) hatten wir auch schon mehrere Masken, die zurückgerufen wurden. Da das anscheinend bei allen Masken möglich ist, egal wie teuer, nehme ich günstige, von denen ich weiß, dass sie wenigstens passen, und hoffe, dass sie halbwegs dicht sind. Bei den Tests hab ich in der Apotheke auch mal zu viel Geld gelassen. Da waren die aber sonst überall vergriffen.
Wir brauchen fast keine Masken, da wir immer noch im Homeoffice arbeiten und auch keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen außer Kind zur Schule. Innenbereiche meiden wir, beim Einkaufen FFP2 die ich meist bei Aldi kaufe (0,80 €?). Schnelltests gibt es für Kind in der Schule oder hier überall als kostenlose Bürgertests.
na wenn du sie unbedingt haben mußt , dann mußt du wohl auch zaheln .und denk immer daran , du machst das nicht für dich , sondern aus solidarität für alle ....jawohl
ich habe immer noch ffp2 Masken, die ich im Januar in Spanien gekauft hatte, 1,50€ eine. bei den Tests habe ich mich auch geärgert, dass ich die für 7€ gekauft habe, wesentlich besser zu handhabende werfen sie jetzt zu 2,49€ hinterher. aber: nicht meine taler. wir haben ja immer noch ffp2 pflicht, das Kind nützt in der schule op-masken, da habe ich jetzt mal wieder welche beim penny mitgenommen, ich glaube 3,49€ oder so... brauchen wir auch für den flug.
Apotheke hier will auch pro Maske 2,49 Einzelpreis. Im normalen Handel sind die Einzelpreise hier eher 1,50 - im Paket ab 10 Stk. werden sie dann natürlich noch mal billiger. Die letzten haben wir im 50-er Paket gekauft und runtergerechnet hat dann jeder 59 Cent gekostet.
Die aller, aller billigsten im 100er Pack aus China - gibt es in verschiedenen Farben. Musst du einfach dort bei einem Händler bestellen - Lieferung dauert 2-3 Wochen ! Ob die was taugen - völlig egal Ob die einer Norm entsprechen - völlig egal Ich würde noch nie auf die Masken angesprochen (oh doch - "Das ist aber eine tolle Farbe - wo gibts denn die ??), also nicht so, dass ich ein Zertifikat etc. vorzeigen musste.. Ach so, Stückpreis kannst dir ausrechnen, 100 Stück ca. 20 Euro. Hygienisch auf jeden Fall - kann man schneller wechseln/austauschen/wegwerfen. Aber das sollte man ja generell bei Masken. Nur hier fällt der Preis nicht ins Gewicht. Lg, Lore
Ich bekomme die vom Arbeitgeber kostenlos, wie eigentlich jeder in der Pflege....mit CE Zeichen natürlich.
Testpflicht hab ich auch noch, weil ich ja viel mehr Freiheiten habe und auch das kostenlos.
Schnelltest (Nasocheck?) bekommt man hier im Baumarkt für 90ct das Stück, haben mal 10€ gekostet.
FFP2 Masken gabs letztens im Discounter für 1€
ramschware sozusagen
aus.IQ und so.
Huhuu, mich kannst nicht provozieren - du bist ein Bot, oder zumindest nicht "echt" mit dem, was du von dir gibst, von daher interessieren mich deine Antworten so gar nicht ;-) Das sticht hier zu stark unter allen anderen raus ;-) Lg, Lore
Das muss es nicht unbedingt sein. Ich hab solch eine und eine unserer "Gratis vom Staat aus der Apotheke" auseinandergeschnitten und mal verglichen. Soweit ich das im letzten guten Jahr mitbekommen habe, wurden auch viele teure, hochwertige Masken im Nachhinein wieder zurückgerufen oder als "nicht gut" befunden. Da kannst also leider wohl keine Garantie drauf geben. Wenn es nur ums Geld geht und die Schutzwirkung zweitrangig ist (es hörte sich jetzt so an, da sie "Pflicht" sind und gekauft werden müssen), dann ist das eine gute Alternative. Unterschied ist natürlich sicherlich da. Die billigen haben keine Extra-Gadgets (dazu zähle ich aber viele andere Modelle auch - und ich hab seit März 2020 fast täglich damit gearbeitet !) , ich hatte aber mal welche für die Oma in der Apotheke besucht, das war so im Dezember circa. Die hatten oben unterm Nasendraht innen eine Art weichen Schaumstoff. Sehr, sehr angenehm zu tragen ! Ob FFP2-Masken dicht sind, da gibts einen Trick: beim Ein- und Ausatmen sollte das an der Maske sichtbar sein, dass die sich beim Einatmen einzieht. So wurden wir zumindest "eingewiesen". Lg, Lore
Deine Gehässigkeiten ob jetzt als kleinegelbedrachen oder vorher als Marianna81 sagen verdammt viel über dich aus.
Bösartig, verbittert und gefrustet. Austeilen kannst du, wahnsinnig gern unter der Gürtellinie. Einstecken mitnichten.
Die Frage ist, welche Qualität die Masken haben. Wir nutzen seit einem dreiviertel Jahr diejenigen, die bei mir als einziges so gut sitzen, dass sie nicht nur Alibifunktion erfüllen. Kostenpunkt (mit viel Suchen im Internet): ca. 4€ pro Stück. Dafür werden sie nach Benutzung an einen Haken gehängt, mit Datum beschriftet und nach ein bis zwei Wochen wiederverwendet.
Ist das denn zur Zeit wirklich noch notwendig, derart sorgfältig auf einen möglichst perfekten Maskenschutz zu setzen? Bist du nicht geimpft? OP- Masken sind hier wieder überall erlaubt. Es gibt ja einen Unterschied zwischen, „hey wir lassen alles sein“ und „die Maske könnte eventuell nicht der bestmöglichen Schutzfunktion folgen“. Die einen öffnen bei 80 mal so hohen Inzidenzen wieder komplett und die anderen haben Sorge, dass die Maske irgendwo nicht 100%ig anliegt. Das kommt mir beides einfach etwas extrem vor. Ich frage nur, weil mich die Motivation interessiert, sich aktuell noch derart zu schützen. Zumal es teilweise so unerträglich schwül ist.
Doch, ich bin geimpft. Im ÖPNV und zum Einkaufen braucht man hier noch eine FFP2-Maske. Die teuren nutze ich deshalb: Nach meinem Eindruck nutzt eine schlecht sitzende FFP2-Maske (teilweise sieht man einen bis zu 1 cm-Spalt an der Nase oder man spürt selbst einen massiven Luftstrom seitlich oder am Kinn) fast nichts, auf jeden Fall weniger als eine gut sitzende OP- oder Stoffmaske. Bloß um der Regel Genüge zu tun, irgendeine FFP2-Maske aufzusetzen und die Aerosole durch die Spalten fröhlich weiter in die Luft zu blasen, finde ich albern. Das erinnert mich ein bisschen an die Maskenverweigerer letztes Jahr, die demonstrativ mit Häkel-Netzmasken auf die Straße gingen. Auch gibt es im Moment für mich eigentlich keine Termine, bei denen ich sehr lange mit Maske ausharren müsste. Das Längste sind 2-3 Stunden beim Arzt, oder so. Das ist gut aushaltbar. Und: Sowohl vom Atemkomfort, als auch vom Schwitzen darunter sind die teuren FFP2-Masken wesentlich besser als die billigen FFP2-Masken oder OP-Masken.
Weil es in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht ist ....zB. Überlies doch dir unnötige Beiträge. Ps: ich bin nicht geimpft, ist aber für meiner Frage irrelevant.
In Bayern ist FFP2-Maske Pflicht. Ich denke auch, dass eine "schlechtere", gut anliegende Maske immer noch besser schützt als eine "bessere", die nicht sitzt. Ich habe eine Sorte gefunden, die meiner Tochter und mir passt und beim Einatmen angezogen wird. Die kostete bei der ersten Bestellung 2€, jetzt viel weniger.
Danke für deine Antwort, das ist ja ganz pragmatisch und nachvollziebar. Wir dürfen hier wieder OP- Masken tragen, was auch viele tun.
Wohnst du bei uns? „Unsere“ Apotheke hatte auch mal Tests für 10€ verkauft. Woanders gab es diese Tests für max. 3€ damals. Was sie jetzt kosten weiß ich nicht.
Ich habe meine bisher immer bei dm gekauft... Und die werden immer günstiger, im Vergleich zu vor ein paar Monaten...
AG stellt die auf der Arbeit, die langen mir im Alltag. Zudem gab es welche von der KK. Die wenigen welche ich bisher kaufen musste waren bei etwa 1 € das Stück. Teils günstiger, teils teurer. Aber mehr als 1,50 haben die nirgends gekostet.
Rewe, 80ct. Sitzen schön locker, ich schlag sie am Kinn einmal um - regelkonform (FFP2, Mund und Nase bedeckt) und gut auszuhalten, auch im Sommer.
Hallo FFP2 bekommen wir geschenkt, da wir eine Stelle betreuen, die diese dann ausgibt. Mag aber hier keiner ständig tragen, daher haben wir OP-Masken über unseren Süßigkeiten Großhändler dazugekauft für knapp 9 ct. das Stück. Mein Mann u. ich mögen das Material nicht auf der Haut, daher habe ich in die OP-Masken Stoff genäht u. wasche sie nach jedem Tag. Schnelltests kosteten anfangs zwischen 4 u. 5 €, jetzt 0,80 €...... (Metro, Penny....) viele Grüße
Da ich nicht in Bayern lebe, nutze ich weiterhin meine Livinguard-Maske im ÖPNV für ein paar Cent pro Tag und keinen Müll.
FFP2 haben wir hier und zwar welche aus China in schwarz. Auf Arbeit haben wir weiße die nicht passen und stinken. Nutzen tue ich aber immer nur eine op Maske. Reicht hier bei uns in Thüringen selbst beim Straßenbahn fahren. Auf Arbeit haben wir zum Glück keine Pflicht mehr, nur bei Bürgerkontakt ohne ausreichend Abstand.
Tests kosten mittlerweile nur noch 80 CT in diversen Discountern. Die Ffp2 kosten meist 90 CT in Netto fanden wir letztens Packungen zu 59 CT. Preis Apotheke von 10 Stück 20€ gesunken auf 10 Stück 8€
Dank Pflegrad gibt es die in der Pflegebox der Pflegeversicherung. Mann 10 Stück im Monat (Curabox) Junior sogar 30 Stück im Monat (Sanubibox). Hatte aber ne riesen Menge letzten Sommer bestellt, 1 Euro pro Stück ungefähr.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!