Elternforum Coronavirus

Fast vier Wochen nach ersten Symptomen immer noch Schwindel bei Belastung

Fast vier Wochen nach ersten Symptomen immer noch Schwindel bei Belastung

Helenchen1984

Beitrag melden

Hallo liebe Forumsteilnehmer*innen, ich war Mitte Januar Corona positiv (bin geboostert) und hatte milde Symptome (Heiserkeit, Halskratzen, Schnupfen, leichte Gliederschmerzen) und am 9. Tag noch einmal eine Verschlechterung. Ich bin sonst ein Mensch der sich viel bewegt und immer auf mindestens 10000 Schritte täglich kommt. In den zwei Wochen der Quarantäne war meine Bewegung sehr heruntergefahren. Jetzt nach fast vier Wochen wird mir immer noch schnell schwindlig und mein Puls ist hoch sobald ich mich belaste. Alles was ich in Ruhe mache geht, jedoch körperliche Arbeit ist kaum machbar. Ich war zwischendurch vier Tage arbeiten, dass war wahrscheinlich gleich zu viel. Ich bin deswegen noch oder wieder krank geschrieben. Kennt das jemand von Euch, dass man trotz milder Symptome nach vier Wochen so durchhängt? Ich habe Angst, dass sich die Infektion aufs Herz gelegt haben. Es wurde letzte Woche ein EKG geschrieben und ein Troponintest gemacht, beides unauffällig. Wobei der Arzt sagte, eine Herzmuskelentzündung lasse sich erst später nachweisen. Müde bin ich eigentlich nicht, nur nicht sehr belastbar. Soll ich noch weitere Untersuchungen durchführen lassen oder ist das alles noch im normalen Rahmen? Ich weiß, Ihr habt keine Glaskugel, aber vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich. Wie oft kommt eine Herzmuskelentzündung nach Corona vor, wenn man dreimal geimpft ist? Entschuldigt den langen Text und vielen Dank fürs Lesen. Viele Grüße


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenchen1984

Mir ging das nach der 2. Impfung so, daher verzichte ich lieber auf die 3. Die Symptome sind erst nach ca. 5 Monaten langsam besser geworden. Schwindel hatte ich 3-4 Monate, jetzt hab ich immer noch ab und an Herzrasen. Medizinisch abgeklärt, keine Anzeichen von Herzmuskelentzündung etc. Hilft Dir jetzt nicht weiter, aber ich kenne das Problem an sich und auch die Unsicherheit wann das endlich aufhört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenchen1984

Man könnte außerhalb des Verdachts, dass es Nachwirkungen der Corona-Infektion sind, natürlich noch das Blutbild kontrollieren und die Schilddrüsenwerte überprüfen lassen, ansonsten laufen deine Beschwerden wahrscheinlich unter Post-Covid. Ich habe selbst eine Bekannte, der es so geht wie dir (auch geboostert) und deshalb regelmäßig vom Arzt überwacht und behandelt (wie, weiß ich allerdings nicht) wird.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenchen1984

Das scheint leider sehr häufig zu sein, hab das jetzt auch schon oft gehört auch gerade in der Sportgruppe wieder gestern. Hier auch ein Artikel dazu. https://www.br.de/wissen/corona-post-covid-long-covid-spaetfolgen-herz-100.html Ich hatte eigentlich gehofft, dass Omikron das nicht so heftig verursacht, aber Schwägerin hat auch gerade Ruhepuls von 130. Soll aber bei den Geimpften so nach 4-6 Wochen besser geworden sein (Sportgruppe, und das war Okt/Dez also eher noch Delta)


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenchen1984

Mir geht es genauso. Ich hatte im Mai 21 Corona. Ohne nennenswerte Symptome, einmal für ein paar Stunden eine Laufnase. Das war’s. Allerdings habe ich knapp einen Monat später festgestellt das lange Spaziergänge und sich dabei noch zu unterhalten von Herzrasen und akuter Luftnot begleitet waren. Auch bin ich nach ein paar Minuten Hausarbeit immer sehr schnell Müde geworden. Es wurde besser nach unserem Urlaub im Oktober die salzige Meerluft hat mir sehr gut geholfen. Nach der Boosterimpfung habe ich das Gefühl, es ist noch etwas besser geworden. Jetzt hoffen wir auf den Urlaub in den Osterferien, da sind wir wieder auf dem Meer, das ich dann wieder zu 100% wieder fit bin.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenchen1984

Bei mir zeigt es sich so, dass ich immer noch öfter huste wie ein alter Mann der 30 Jahre Rothändle durchgezogen hat...Schwindel habe ich in letzter Zeit auch, auch die Belastung und Kurzatmigkeit ist da - kann aber auch an der Schwangerschaft liegen...ich hoffe dein Schwindel bessert sich bald


Helenchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenchen1984

Vielen Dank für Eure Beiträge. Das tut gut zu wissen, dass es Anderen auch so geht oder Ihr Menschen kennt, die auch noch unter diesen Symptomen leiden. Durch Boosterung wird es bei mir leider nicht besser, da ich schon geboostert bin. Ich habe Hoffnung dass es in wenigen Wochen vorbei ist. Ich werde wahrscheinlich zur Sicherheit eine Echokardiographie (Herzultrachall) machen lassen, um Schäden am Herzen auszuschließen. Alles Gute für Euch und gute Besserung für alle Leidensgenossen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenchen1984

Ich habe über zwei Monate später immer noch -Luftnot bei Anstrengung -Herzklopfen auch in Ruhe,ich hab gedacht meine Blutdruckeinstellung passt nicht weil es sich genauso anfühlt aber der ist in Ordnung -Fast jeden Abend das Gefühl ein neuer Infekt ist im Anmarsch,ich friere das es schon fast weh tut, gleichzeitig habe ich das Gefühl ich glühe,dabei ist die Temperatur absolut normal - ab frühem Nachmittag hundemüde,wenn ich dann ins Bett gehe schlafe ich bis morgens wie ein Stein Bei mir ist bisher auch nichts am Herzen festgestellt worden,mein Verlauf war auch mild,eins zwei Tage wie eine starke Erkältung,aber ich hab keine Ruhe bekommen,die Kleinen waren gesund und fit,mein Mann hat fest gelegen,und meine Eltern hatten es auch und ich habe sie gepflegt,mei Arzt meinte das spielt bestimmt auch eine Rolle Eine Kollegin die dreifach geimpft ist hatte eine Herzmuskel Entzündung,aber sie ist auch chronisch krank und hatte einen heftigen Verlauf,wenn sie auch nicht ins Krankenhaus musste