Elternforum Coronavirus

Dürfen eure Kinder Freunde treffen?

Dürfen eure Kinder Freunde treffen?

Mausmama

Beitrag melden

Ich meine, dürfen eure Kinder momentan zu Freunden gehen und drinnen spielen? Meine 6jährige ist morgen zum Spielen eingeladen zu ihrer Freundin, die sie sehr vermisst. Ich bin sehr ängstlich und wir haben seit den Ferien wirklich gar niemanden getroffen. Wie handhabt ihr dass zur Zeit. Bin sehr verunsichert. Lg Dani


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ja mein Sohn darf Freunde treffen. Wir sind aber meistens draußen unterwegs. Ein junge kommt auch zu uns nach Hause, da ich hin und wieder aushelfe wenn die Eltern arbeiten müssen. Vor Weihnachten und jetzt auch zwischen den Jahren treffen wir aber niemanden... Lg


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Mir ist das mit den Weihnachtsbesuchen noch zu heiß, nach Sylvester dürfen sie aber jeweils einen Freund drinnen treffen. Es gibt für meinen Kreis wegen der Feiertage keine verlässlichen Zahlen. Wir haben uns immer daran orientiert, was wir gemacht haben und was nicht. Ich denke, normal gemeldet wird erst wieder im neuen Jahr. Können sich die Mädels nicht draußen treffen? Wie tickert denn die Familie? Wenn die daheim gefeiert haben und sonst niemanden treffen, ist es ja was Anderes, als wenn sie die komplette Familie einmal abgeklappert haben.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ja, dürfen sie. Jeder hat zwei Freunde die sie regelmäßig sehen. Nicht gleichzeitig im Haus, aber im Wechsel, oder einer geht hin und der andere kommt zu uns. Allerdings haben wir hier einen Wert von 35 in der Region. Bei anderen Werten würde ich das sicherlich auch anders sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Natürlich ,alles andere wäre unmenschlich. Wenn du natürlich Angst hast,kannst du nicht aus deiner haut und musst einen lebbaren Mittelweg finden. Vielleicht nur eine ausgesuchte , die sie immer wieder trifft und nicht viele verschiedene?!?


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Aktuell ist Kind groß noch in Quarantäne. Hat sich aber schon mit dem Nachbarskind für den Tag danach verabredet. Darf er auch. Nachbarskind ist auch in Quarantäne. Beide gehen in die selbe Klasse, dort gab's am Dienstag vor dem Lockdown einen Positiven Fall. Kind groß und Nachbarskind sind auch beide negativ getestet. Wir kennen die Familie sehr gut. Die beiden kleinen haben bisher kein Bedarf angemeldet. Wobei der 4 jährige gern mal mit einem seiner Kindergartenkumpels spielen möchte. Bei dem einen wollen es die Eltern nicht, bei dem anderen ist jemand positiv und beim nächsten möchte ich nicht. Aber ja, grundsätzlich dürfen sie unter bestimmten Voraussetzungen.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ja, dürfen sie.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Seit dem ersten lockdown nur draußen. Aktuell aber erstmal gar nicht. Ich gehe davon aus daß sich nicht jeder an Weihnachten an die Kontaktbeschränkungen gehalten hat. Wir warten erstmal ab. Fällt allerdings nicht groß auf, in den Weihnachtsferien ist sowieso nie freundemäßig was los. Ist mehr so eine Art... Familienzeit.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Momentan nur draußen - also zum Spazieren oder Mountainbiken. Allerdings ist mein Sohn schon 15. Und es wird vorher geklärt, ob der jeweilige Freund viele Kontakte über Weihnachten hatte (es ist was Anderes, ob der Freund mit der Großfamilie gefeiert hat oder nur in der Kernfamilie). Bei uns liegt die Inzidenz bei ca. 130. Ich bin auch ängstlich, da mein Sohn zur Risikogruppe gehört, aber er braucht soziale Kontakte und ich denke, draußen ist es vertretbar.


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crisgon

Dass ist echt schwierig, Inzidenz um die 100, die Familie war nur bei den Großeltern. Ich möchte nix riskieren, aber will auch nicht dass die Kinder so leiden müssen. Ich bin sehr froh hier zu lesen dass ihr auch so denkt. Dachte schon ich hab Paranoia. Hatte erwartet dass alle schreiben, Treffen sei ok. Danke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Treffen zwischen den Jahren haben wir daher alle abgesagt LEIDER aber unsere Zahlen sagen leider alles... Hier regnet es, aussen ist keine Alternative dagmar


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Kind,11, möchte nicht! Er ist eh ein Einzelgänger und sein/e Freund /in wohnen aber auch weiter entfernt , da er weiter weg zur Schule geht. Nachbarsjunge , ehem. Grundschufreund ,war im Frühjahr ab und zu mit Sohn draußen spielen. Seit dem Sommerferien haben die aber auch den Kontakt verloren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Während bzw nach Quarantäne unsererseits, vor Weihnachten und jetzt Treffen mit den Omas zum Geburtstag waren wir jetzt nur unter uns, ab morgen dürfen sie sich wieder mit den jeweils besten Freunden treffen (pro Kind 1) . Bei den Kleinen weiss ich, wie die Eltern ticken, da dürfen sie auch drin spielen. Beim Großen (15) ... er darf sich zum Sport draussen treffen. Allerdings trifft sich die Clique täglich via Teamspeak 2 h lang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ps: wenn der Große das dann möchte, kann er sich auch mit einem Freund drin treffen, aber das ist ihm nicht so wichtig. Generell ist das mit der Haushaltregel eben auch nicht ohne. Wir haben drei, die meisten Freunde haben auch noch Geschwister. Theoretisch dürfte aber jedes Haus nur einen Gast pro Nachmittag ins Haus holen... deswegen ist draussen doch auch im Winter eine gute Alternative. Begleiten beim Gassi gehn, Einfach so durchs Dorf ziehen... wenn der Schnee liegen bleibt Schlitten fahren am Dorfrand... Immerhin spielen die Kids auch als Geschwister gern Brettspiele miteinander . Monopoly, Zug um Zug, Siedler, Genial, Kingdomino, Schach, (Stapel steht gerade vor mir;-) Wer hätte das vor Corona gedacht, dass das so gut klappen könnte. Hier leidet keiner unter Freundes-Entzug. Deswegen ist die Frage bei einem Einzelkind vermutlich eine andere.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ja, Treffen mit EINEM Freund habe ich ab heute wieder zugestimmt. Vor Weihnachten haben meine Jungs meinen Eltern zu Liebe 2 Wochen lang niemanden getroffen. Mein 16-Jähriger trifft sich eh eher online mit seinen Freunden, der 13-Jährige war heute aber seit langem mit einem Freund verabredet. Zuerst waren sie draußen, dann hat es geregnet und der Freund durfte dann auch mit zu uns ins Haus kommen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Natürlich, wir reisen nicht rum und besuchen täglich andere Kinder, aber komplett ist in meinen Augen grausam, Kinder brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ich finde, das muss jetzt nicht unbedingt sein. Im neuen Jahr und nach den Feiertagen sieht man dann weiter. Wenn sie eh ab 10.01. wieder zusammen mit ihren Freunden in der Schule hocken, normal oder in der Notbetreuung, können sie mit dem besten Freund/der besten Freundin ab und zu auch wieder spielen. Muss ja nicht andauernd sein und kann auf 1, 2 Kinder begrenzt werden ...


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ja. Die Kinder dauerhaft voneinander isolieren ist m.M. nach keine Option. Hier wird je nach Wetterlage drinnen oder draussen getroffen, bei beiden Kindern.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Diese Woche nicht. Ich weiß, dass manche Eltern doch in sehr großem Familienkreis Weihnachten gefeiert haben. Wir möchten kein Risiko eingehen, ich habe eine über 80jährige Mutter, die noch keinen Impftermin hat und mein Mann ist selbstständig, wenn der länger ausfällt mitten in der Krise, wäre das ein Super-GAU. Aber Kontakt wird ja per Internet gehalten, die Jungs treffen ihre Freunde im Discord Chat virtuell... Passt erstmal. Im neuen Jahr gucken wir dann mal...


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Also ich habe 5 Kids im Alter von 3 bis 18 Jahren. Die drei großen dürfen EINE Freundin privat treffen außerhalb der Schule. Einfach damit man es besser nachverfolgen kann wenn doch mal jemand positiv getestet wird. Meine älteste hat eine beste Freundin, die im Krankenhaus arbeitet. Da ist mir ehrlich gesagt nicht so wohl bei. Gestern schrieb diese dann, dass das Treffen erst einmal nichts wird, weil sie auf der Station wo sie arbeitet jetzt den ersten corona Fall haben. Meine beiden kleinen haben noch nicht so den Freundeskreis. Bei Nr 4 gibt es zwar zwei Mädels mit denen sie sich gern mal wieder treffen möchte, da sind die Eltern aber auch vorsichtig. Ps: beim ersten lockdown haben sie sich nur draußen getroffen zum spazieren gehen, joggen oder Fahrrad fahren. Da war das Haus tabu. Dieses Mal dürfen sie auch ins Haus.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Mit seinem besten Freund darf er sich treffen. Bis gestern über den ganzen Sommer und Herbst hinweg nur draußen. Im Sommer waren es auch zwei, drei Freunde. Im Moment verabreden wir uns nur mit diesem einem Freund und gestern durften sie auch drinnen bei uns spielen. Seine Mutter und ich saßen auf dem halbwegs sonnigen Balkon mit einem Kaffee und hatten es schön. Sie hätte drinnen sitzen dürfen, wollte sie aber lieber nicht. Seinen Babysitter lassen wir auch ab und zu kommen. Der ist wie ein großer Freund für ihn. Allerdings erst nach Silvester wieder, weil wir da noch die Schwiegereltern sehen. An Weihnachten waren wir dort nicht. Wenn es nicht in absehbarer Zeit mit dem Kindergarten weitergeht, treffen wir mindestens eine kleine Freundin auch noch, denke ich. Die Familien sind alle vorsichtig und die Kinder sollten das so wenig wie möglich ausbaden müssen.


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Bei uns läuft alles draußen ab, das ist aber sonst auch fast immer so, dass man sich meist auf dem Spielplatz trifft. Sie sind aber auch erst 2 und fast 5. Aber bald hat der große Geburtstag und da muss ich mir jetzt irgendwas überlegen. Er möchte mindestens 5 einladen und ich muss mir jetzt was ausdenken, wie ich ihn irgendwie trotzdem einen schönen Tag mache mit weniger Kindern und nur im Garten oder auf dem Spielplatz...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ja, die sind aber auch erwachsen. Beide Parteien haben aber 2,3 feste Leute mit denen sie sich treffen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Jedoch war jetzt der Kontakt stark eingeschränkt. Im Moment ist nichts. Aber Silvester wird mein Kind weg sein.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Nein, man soll Kontakte meiden. Ich halte sie gerade daheim, sie dürfen aber in den Garten und auch gehen wir spazieren etc. Freunde treffen auch wir Eltern nicht. Dachte, das soll man auch nicht ?? Lg, Lore


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Für mich gehört das Treffen der Kinder zu den absolut notwendigen Kontakten. Gerade jetzt im Teeniealter finde ich es wichtiger denn je. Ja, man soll Kontakte meiden. Das soll man aber schon seit März. Ich komme auf der Arbeit mit so vielen Menschen zusammen, Mandanten ganz häufig ohne Maske, da sind die handvoll Freunde meiner Kinder damit verglichen eh ein ganz geringes Risiko. Insofern gestehe ich neinen Kindern Treffen mit Freunden zu (auch in Haus) und ich selbst treffe mich ebenfalls mit Freunden und Bekannten, denn für mich persönlich zählt das ebenfalls zu den notwendigen Dingen des Lebens. Freundschaften lassen sich nunmal auf Dauer nicht über Skype oder Whats app pflegen, ist zumindest meine Meinung. Aber jeder wie er möchte.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Was heisst denn auf Dauer? Wir haben Lockdown bis 10.1.2021, das müsste doch machbar sein!? 3 Wochen nur mit der Familie, wer das nicht aushalten kann ist wirklich arm dran in meinen Augen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Meine dürfen auch wenn sie wollen, mit wem, wann und wo sie wollen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

3 Wochen .... selten so gelacht ....


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Sie hätten gedurft, jede eine Freundin, vorzugsweise draußen aber bei den entsprechenden Familien weiß ich wie sie sich verhalten und da wäre drinnen auch für mich okay. Da wir aber in Quarantäne sind, hat es sich erledigt. Wir haben uns seit Beginn der Kita Schließung eine Woche vor Weihnachten von allem und jedem ferngehalten weil wir meine betagte Oma noch einmal an Weihnachten besuchen wollten. Der test war lediglich zur Absicherung gedacht... Naja. Trotz ffp2 und nur einmal die Woche einkaufen muss es sich mein Mann da irgendwo geholt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

ja, meine Kinder dürfen freunde treffen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Mein Kleiner (6) trifft sich mit dem Nachbarsbub. Sie spielen viel draußen (nicht wegen Corona, sondern damit sie sich an der frischen Luft austoben und mir drinnen nicht alles zerlegen), aber bei Minusgraden oder Regen knapp über 0 Grad dauert das nicht so lange. Danach dürfen sie auch drinnen spielen. Seine anderen Freunde haben sich während der Ferien noch nicht gemeldet, und ich muss die auch nicht unbedingt hier haben. Die kommen aber auch aus Familien, die wie wir vorsichtig sind, trotzdem aber noch halbwegs normal leben. Meine Große (fast 15) hatte in den Ferien Besuch von ihrem festen Freund. Mit einer Freundin war sie zwei Mal in der Stadt und bei ihr im Haus (alles dauerhaft mit Maske, weil die Mutter das verlangt). Eine andere Freundin wird an Silvester hier übernachten. Mehr ist zur Zeit nicht los. Es finden schon Treffen ihrer Freunde statt, da möchte sie aktuell aber gar nicht hin. Gestern hatten wir Besuch von einer Freundin mit Sohn. Wir werden in den Ferien nochmal zu meinen Eltern fahren und auch die Familie meines Bruders sehen. Meine Schwiegereltern isolieren sich bis nach den Impfungen. Wir gehen ganz normal zur Arbeit, was jeder unserer Kontakte weiß. Die dürfen dann selber überlegen, ob sie das Risiko eingehen möchten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo! Du solltest nicht nur Deine Ängste sehen. Dein Kind braucht den Kontakt zu anderen, für ihre körperlich/ geistige Entwicklung! Am Ende kommt sie zwar körperlich gesund aus dieser Krise heraus, aber die negativen geistigen und psychischen Effekte werden u.U. groß sein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dürfen sie. Viele Freunde sind aber jetzt sowieso nicht da. LG


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da interpretierst Du aber viel rein in das AP ... Es ist da doch von "momentan" und "zur Zeit" die Rede,,was für mich heißt, jetzt während der strengeren Maßnahme, und nicht von dauerhaft, die komplette Corona-Krise hindurch. Ich gehe mal davon aus, dass ein gesundes Kind 3, 4 oder auch mal 6 Wochen ohne Spielbesuche ohne Schäden aushält. Das kommt doch - zumindest bei uns - sogar in den stinknormalen (Sommer)Ferienwochen 2 oder 3 Wochen kein Spielkontakt zustande kommt, weil,die entsprechenden Familien in Urlaub sind und/oder es halt terminlich nicht passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...halte ich nun wieder für total übertrieben. Das Kind der AP ist 6 Jahre alt, hat bisher sicher durch Kindergarten und sonstige private Kontakte genug Kontakte mit Kindern gehabt und wurde wohl kaum bisher im Keller isoliert gefangen gehalten. Nur weil jetzt seit bisher knapp 1 Woche (!!) Lockdown ist und der sich evtl. noch ein paar Wochen hinzieht wird kein Kind einen Schaden davon tragen ! Es sind Eltern da, womöglich noch Geschwister die das kompensieren können. Also mach mal halblang....


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Im Moment nein. Eigentlich dürfte der Große Silvester jemand einladen. Allerdings schießen die Zahlen in die Höhe und wir schlittern auf eine ganztägige Ausgangssperre zu. Da fällt das zu 99% aus.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ja. Allerdings finden die Treffen überwiegend draußen statt - dann gibt es eine große Runde mit den Hunden und sonst wird der Kontakt übers Netz / Telefon gehalten.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Nicht 5 auf einmal. Aber einen am Tag, natürlich. Wenn es Klassenkameraden sind, spricht eigentlich auch nichts dagegen, wenn sie sich mal zu dritt treffen, hat sich aber noch nicht ergeben. Wir treffen auch nicht jeden tag jemanden. Wie es kommt eben. Geht auch gar nicht ohne Freunde treffen bei uns. Das zäht bei uns zu den notwendigen Kontakten.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

und einzeln. So haben wir das mit den Eltern der BESTEN Freunde meiner Kinder vereinbart.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Meine Tochter hat einen festen Kontakt den sie sieht. Nicht so oft, aber den darf sie uneingeschränkt sehen. Dafür verzichten wir auf Kontakte.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Nein, da die Provinzgrenze geschlossen ist- sonst würden vielleicht noch einmal zu unserem Steuerberater fahren und die Kinder mitnehmen. Das sind die einzigen Kontakte (4köpfige Familie) die wir seit Februar privat haben. (1x im Sommer gesehen) Ansonsten nur wegen Einkauf , Katzen, Hund, Ärzte..das ist aber alles notwendig.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Mein Sohn ( 12) durfte sich seit den Herbstferien nur mit Klassenkameraden treffen. Dann war er ja in Quarantäne seit 3 Dezember und seitdem nicht mehr in der Schule. Seit gestern darf er sich draußen mit einem Freund aus einer anderen Schule treffen. Aber eben nur draußen. Wenn die Schule tatsächlich wieder los geht, gilt wieder: Nur Klassenkameraden. Die Mädels haben eine gemeinsame Freundin, mit der sie sich treffen. ( Mädels sind 18 und 20)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mein Großer ist Einzelgänger, der hat aktuell keinen Bedarf an Freunden. Man trifft sich höchstens auf Discord. Und der Kleine ist einsam. Meine beiden Jungs vertragen sich leider nicht gut. Der Introvertierte und der Extrovertierte. Er hat Sehnsucht nach den Schulfreunden, hat sich heute zum videochat verabredet. Er dürfte sich auch mit den 2 Jungs (gehen nicht mit ihm in die Schule, aber gleichaltrig) aus dem Haus treffen, was wir über die Feiertage eingestellt hatten, hat aber gerade keine Lust. Ist schwierig... Morgen treffen wir uns mit einer befreundeten Familie, also 2 Erwachsene, 1 Kind. Das ist im Rahmen der Verordnung.