Jolina89
Hallo ihr Lieben,
wegen der Corona-Pandemie muss man fast bei jedem Geschäft oder Restaurant bei uns Desinfektionsmittel verwenden. Ich möchte einfach gerne wissen, wie ihr das handhabt. Theoretisch muss man ja immer schauen, ob Chemikalien enthalten sind, im Krankenhaus raten sie mir von der Verwendung ab und im Internet steht, dass es doch gar nicht so schlimm ist. Mich würde interessieren, wie ihr mit der Situation umgeht.
Ich persönlich hatte immer Tücher für die Hände, die unbedenklich sind, aber damit komme ich langsam nicht mehr so weit und die Packung vom Desinfektionsmittel jedes Mal durchlesen ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache
Und da sagt nicht mal der Betriebsarzt was. Du trinkst es ja nicht, es kommt ja nur an die Hände ;-) Lg, Lore
Danke Lore
In der Klinik nutzen die auch wirklich Handedesinfektion. Die ist ja unbedenklich. In den Desinfektionsspendern ist ja mittlerweile alles. Hatte sogar schon Rum
. Genau dort liegt der Grundgedanke der Frage. Das Internet macht einem ja immer Angst mit dem Aufnehmen von Chemikalien durch die Haut.
Bin eh ein Gegner von Desinfektion, da viele Keime schon durch Seife und ordentliches Händewaschen verschwinden. Da müssten sich nur noch alle überhaupt und wenn gründlich die Hände waschen
"Du trinkst es ja nicht, es kommt ja nur an die Hände ;-)" aber dieses Zeug geht in den Organismus durch unsere Hautporen.
Davon ab bekommt man heutzutage immer ein Beschäftigungsverbot in der Pflege….
Und in der 1. Klasse meines Kindes verwenden bis auf eine Handvoll alle Desinfektionsmittel. Kann ich echt nicht verstehen. Was man momentan so alles in Kinderhände gibt….
Einfach nicht verwenden, ich mach das auch nicht und bin nicht mal schwanger!
Hi, dann kauf dir halt ein Mittel deiner Wahl. Du bist ja nicht verpflichtet, deine Hände zu desinfizieren; die Läden sind verpflichtet, das anzubieten. Ist natürlich sinnvoll, das hin und wieder zu machen. Wenn ich hier in 20 min in 3-4 Geschäfte gehe, dann desinfiziere ich (nichtschwanger) auch meine Hände nicht jedesmal, sondern vorher und nachher.
Danke
Wir wollen bald heiraten und haben ein Hotel für 3 Tage gebucht. Nun wollen die vom Hausrecht Gebrauch machen, wenn man die Hände nicht desinfiziert und eine Bewirtung verweigern
Da wir schon bezahlt haben, ist das ne doofe Situation... Aber mit der eigenen Desinfektion für den Fall der Fälle ist ne gute Idee
Ich würde es halt einfach nicht trinken oder einatmen, das ist mit Sicherheit schädlich.. aber wer macht das schon *lach* Ansonsten hab ich unterwegs immer eher das Gefühl, dass die "Plörre" in den Desinfektionsspendern eher wenig mit Desinfektion zu tun hat, oft fühlt sich das wie verdünnte Seife oder verdünnter alter Schnaps an *lach*, hab mir mehrmals schon überlegt ob das überhaupt einen Nutzen hat. Und weiterhin gilt: Corona überträgt sich nicht über Flächen oder die Hände... dennoch - desinfizieren ist gut, in der Schwangerschaft hätte ich auch Sorge vor Noroviren etc., also ich würde es beibehalten, besonders nach dem Einkaufen z.B. Lg, Lore
Wenn ich nach Hause komme, wasch ich mir die Hände. Eigentlich völlig simpel.
Muss man das? Davon ab, ich hatte auch ohne Corona als Schwangere ständig Desinfektionsmittel an den Händen. Locker am Tag 15 mal und öfter. Liegt am Job. Da ich damit aber nur die Hände desinfiziert habe und es nicht getrunken habe, war es mir recht egal. Den Kindern meiner Kolleginnen und meinen hat es jedenfalls nicht geschadet.
Muss man das? Davon ab, ich hatte auch ohne Corona als Schwangere ständig Desinfektionsmittel an den Händen. Locker am Tag 15 mal und öfter. Liegt am Job. Da ich damit aber nur die Hände desinfiziert habe und es nicht getrunken habe, war es mir recht egal. Den Kindern meiner Kolleginnen und meinen hat es jedenfalls nicht geschadet.
Tatsächlich nehme ich auch nichts, bei dem nicht vorne drauf steht, was drin steht (was es eigentlich nie tut). Eigenes Desi ist immer in der Handtasche (wenn jetzt tatsächlich das Hotel drauf besteht, dass Du Dich beim Eintreten desinfizierst, dann holst Du es halt raus). Ansonsten dann, wenn es sinnvoll ist , also eher selten. Mein kleines Fläschchen mit Sprühkopf ist jetzt dann ein Jahr alt und langsam leer.
Nimm dein eigenes, zeig es dort vor, fertig.
Also ich nutze das nie. Nicht weil ich Schwanger bin, sondern weil ich einige Hautprobleme habe und da nutze ich nur ganz bestimmte Produkte. Sonst gibt es viele kleine Bläschen, die furchtbar jucken. Mit meinen Produkten habe ich das einigermaßen im Griff.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!