Theresa10.04
Hallo, in der Nestgruppe meiner Tochter wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet. Nun sollen morgen alle Kinder der Gruppe einen negativen Bürgertest vorlegen oder bis Montag zu Hause bleiben. Meine Tochter ist aber schlichtweg noch zu klein für so einen Nasen- oder Rachenabstrich (sie wird in ein paar Tagen 1 Jahr alt). Wir machen regelmäßig die Lollitests mit ihr. Wisst ihr ob ich so einen unbenutzten Lollitest zur Teststation mitbringen kann, so dass sie diesen dann dort macht für die Bescheinigung? Oder habt ihr sonst Ideen? Vielen Dank und einen schönen Mittwoch!
Im Testzentrum sind die ganz lieb zu den kleinen. Selbst pcr wird ganz mau gemacht. Meist darf man den unter Aufsicht selbst machen. Ich würde da ganz entspannt hingehen und offen sagen, dass die Maus ihn nicht mag. Mach ich auch immer. Dann sind die ganz vorsichtig.
Auch Babys werden PCR oder mit Schnelltest getestet. Wenn Eltern das nicht wollen, bleibt das Kind eben daheim. Die Fehlerquote von Lollitests ist einfach hoch.
Hey, Deine kleine ist zu jung für einen nasen- oder Rachenabstrich? Also bei unserer 4 Monate alten Tochter wurde für den PCR Test sowohl Nase als auch Rachen genommen ;) Ist zwar doof,geht aber alles.
Man muss halt wissen, was man für sein Baby will. Wir mussten glücklicherweise erst mit einem Jahr einen Test machen. Die bei der Teststation haben das wirklich super gemacht. Beide Male.
"Man muss halt wissen, was man für sein Baby will"... Öhm ..ja...uns wurde im Krankenhaus leider keine Wahl gelassen...
Nasen- oder Rachenabstrich sollten auch bei Babies kein Problem sein. Einige Testzentren bieten aber in dem Fall auch Lollitests an. Z.B. in dem uns nahegelegenen, an eine Apotheke angeschlossenen, ist dies der Fall.
Meine 4 Tage alte Tochter musste schon einen PCR Test machen. Es gibt Teststationen, die auch bei Kindern unter 2 den Test durchführen können.
Oha Okey danke euch, dann gehe ich nachher einfach mal mit ihr hin. Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie das gehen sollen. Es ist schon schier unmöglich den Nasensauger zu verwenden.
Wie gesagt, ich würde das einfach erwähnen. Die Kennen sich da gut mit den Mäusen aus und sind drauf eingestellt. Also meine musste noch nie wirklich Leiden
Ich finde den Abstrich bei Babys leichter durchzuführen als bei bockigen Dreijährigen
Aber wir haben zumindest an der Teststation wo ich manchmal aushelfe auch lollytests.
LG Inge
Bei meinem Kleinen, sonst auch der bockige Typ, half der Anblick des auf ihn wartenden Kaubonbons um sich 2x einen PCR-Test (tiefer Rachen- und Nasenabstrich) sowie mehreren Schnelltests klaglos zu unterziehen. Da war er 3 fast 4 Jahre. Das Kaubonbon hilft bei uns aber auch bei Spritzenangst. Vielleicht stellt ihr eine Packung Kaubonbons gut sichtbar für die störrischen Kinder hin als Belohnung. Kostet auch nicht die Welt.
Wär auch ne Lösung, aber PCR-Tests führen wir bei uns nicht durch. Die "störrischen" Kinder bekommen also auch einen Lollitest wenn sie das möchten. Früher gab es die nur nicht. Wenn man den "störrischen" Kindern die Auswahl gibt, welchen Test sie wollen - Nase, Hals oder Lolli - spielen sie brav mit. Sie konnten sich ja das angenehmste aussuchen und mitbestimmen. Die sind ja nicht störrisch oder bockig weil sie boshaft sind, sondern weil sie nicht verstehen was los ist und weil man Dinge mit ihnen und ihrem Körper macht gegen die sie sich nicht wehren können. LG Inge
Frag mal bei den Eltern in deiner Gegend rum, welche Erfahrungen sie mit den Testzentren gemacht haben. Bei uns könnte ich dir eines nennen, das so harmlos vorne in der Nase abstreicht, dass es keine Probleme geben würde. Da würde ich halt vorsichtshalber zusätzlich einen Test daheim machen.
Das kommt auf das Testzentrum an.
Wir haben eins gegenüber, da dürfen wir den Lollitest mitbringen. Daneben ist noch eins, das verwendet aber nur seine eigenen Tests und besteht auch bei so kleinen Kindern auf einen Rachenabstrich
Am besten du rufst vorher an und fragst, wie die das handhaben
Erstmal hoffe ich das dein Kind sich nicht angesteckt hatte. Ansonsten musste Kind 1 von mir schon im Alter von 3 Monaten einen pcr Tests machen wegen einen stationären krankenhausaufenthalt. Und der Abstrich wurde auch ganz hinten in Rachen und Nase gemacht aber natürlich vorsichtig. Also es gibt kein das Kind ist zu klein /zu jung für einen corona test. Klar ist das als Mama nicht leicht zuzuschauen aber wenn du ruhig bleibst merkt das dein Kind und hat in der Regel kein Problem mit dem test.
Bei uns geht das, dass wir einen Lollitest OVP mitbringen dürfen. Dürfen sogar die Eltern (natürlich unter Aufsicht) durchführen. Wohnen in BW.
Hallo, bei meinem Sohn wurde mit 12 Monaten an der Grenze ein Nasenabstrich gemacht und die Dame war super vorsichtig, das Stäbchen nur minimal in die Nase gesteckt. Jetzt mit 15 Monaten wurden Nasen- und Rachenabstrich gemacht. Dabei waren die Menschen dort super lieb und haben sich sehr viel Zeit genommen und das ganze sehr kinderfreundlich gestaltet. Danach gab es sogar noch ein Tapferkeitsdiplom! Mein Sohn hasst eigentlich Naseputzen, Spray etc., aber die Tests hat er mit einem Lachen über sich ergehen lassen!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!