Elternforum Coronavirus

Brezeln vom Discounter

Brezeln vom Discounter

M-i-a

Beitrag melden

Was meint ihr? Meine Nachbarin war vorhin einkaufen und hat mir eine Tüte mit Brezeln für die Kids vor die Türe gestellt. Das macht sie sonst auch oft, nicht weil wir in Quarantäne oder so sind. Nun hab ich mir aber überlegt ob man die echt ohne Bedenken essen kann... Wegschmeißen wäre ja undankbar, aber sorglos den Kids in die Hand drücken kann ich irgendwie auch nicht Was meint ihr dazu? Übertreibe ich?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

...mir war das schon immer unheimlich …. die grapschen da mit bloßen Händen beim Discounter rein, außerdem schmeckt es eh nicht.


M-i-a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Klar durfte ich auch sonst nicht darüber nachdenken wie viele das schon angefasst haben könnten... aber ich denke es ist besser auch in Restaurants, Bäcker etc. nicht alles zu sehen sonst würde man wahrscheinlich gar nichts mehr außer Haus essen. Aber momentan sieht man das alles halt noch kritischer


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

beim Bäcker langt halt nur die eine Verkäuferin zu, beim Discounter eben 100. Im besten Fall trägt die Verkäuferin beim Bäcker einen Magnethandschuh … Brot mit Handschuh, Geld anfassen ohne. Selbst wenn ohne Handschuh beim Bäcker …. es ist immer noch eine Person, die sich im besten Fall die Hände gewaschen hat und viel zu verlieren hätte, wenn da etwas auftreten würde. Den Bürger beim grapschen in die Ware juckt das nicht.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Ich esse nie Bachwaren von Discountern. Einfach weil da jeder Kunde mit seinen Pfoten reinlangt. Und wenn beim Bäcker die Verkäuferin die Brötchen mit den bloßen Händen anfasst, mit denen sie vorher das Geld angefasst hat, sage ich, dass sie die Waren behalten kann. Hat jetzt nicht direkt mit Corona zu tun, ich hab da eher Angst vor Magen Darm.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Echt jetzt???????? Du weißt aber schon, dass - jetzt mal nicht in Corona-Zeiten - dein Immunsystem was zu tun braucht....


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Ich hol da z.zt nichts. Einem Rat kann ich Dir auch nicht geben.


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Ich weiß nicht wirklich ob das hilft, aber vielleicht die Brezeln in den Backofen und die eventuellen Viren und Bakterien abtöten. Die Brezeln müssen ja nur von außen heiß gemacht werden. Aber bitte nicht steinigen, falls das Unsinn ist. Wäre nur schade um die Lebensmittel, aber Gesundheit geht natürlich vor.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manah.Mannah

Ja, Backofen hätte ich auch vorgeschlagen evtl. dann gleich mit Käse überbacken...Ich bekomme gerade hunger


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ich hab schon öfters Brezeln vom Discounter gekauft oder vom SB-Bäcker. Also weder ich noch jemand anderen hab ich da jemals mit "bloßen" Händen reingreifen sehen. Dafür gibt es doch diese Zangen, oder Rausschieber.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Lieb gemeint von deiner Nachbarin, aber ich würde es nicht essen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Hallo, ich bin da eigentlich nicht so und würde sie vermutlich auch essen.. ich glaub ich wär gar nicht auf den Gedanken gekommen, es nicht zu tun *zugeb*. Da fällt mir eine Frage ein: weiß jemand von euch, ob Coronaviren Kälte überleben ? Sonst könnte man sie ja einfrieren ! Und wieder auftauen - das geht auch bei diesen Brezeln, hab es schon gemacht. Ich bin auch überhaupt nicht fürs Wegwerfen.. aber derzeit stellt sich einiges außer Kraft was ich sonst so dachte... Grüße, Lore


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Eigentlich bin ich bei solchen Dingen auch immer sehr locker und hätte mir auch darüber gar keine Gedanken gemacht. Lg


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Vor ein paar Tagen hieß es noch, dass diese Viren über Lebensmittel nicht übertragbar wären. Keine Ahnung, ob das zwischenzeitlich überholt ist. Die Ereignisse überschlagen sich ja im Moment regelrecht. Ich selbst bin hart im nehmen und schalte das Kopfkino schon einmal aus. Eine handvoll Viren und Bakterien macht uns (Gesunden!) doch erst richtig robust.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Dann mach Knödel draus...ich hätte keine Angst und würde sie kurz aufbacken dagmar


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Es sind bisher keine Coronaviren über Lebensmittel übertragen worden. Ich sehe da kein Problem.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Ich hätte kein Problem damit. Corona wird nicht über Lebensmittel übertragen, es gibt Handschuhe und Gebäckzangen, und im Magen haben wir alle die gute starke Salzsäure. So what?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Ich würde sie auch essen. Ich habe vorgestern ein Interview mit einem Virologen gesehen, der Zuschauerfragen beantwortete. Da wurde u.a. auch nach offenen Backwaren gefragt. Laut dem Experten könne man die bedenkenlos essen. Liebe Grüße, Gold-Locke


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Ein mal kurz in den Ofen und fertig. Die Viren sind hitzeinstabil und können ja nur an der Oberfläche sitzen. Du musst die Brezeln also nicht mal durcherhitzen. LG Inge


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M-i-a

Ich Kauf nie beim Discounter, aber selten mal Brot beim Rewe. Brot Brötchen eigentlich immer nur beim biobäcker - da weiß ich was drin ist.... finde aber die anderen haben recht, dass da alle ihre Pfoten rein stecken...