Kater Keks
Wenn man mit dem anfangen will, muss man da irgendwas beachten? Gibt es Bücher die zusammen gehören? Oder sind das alles in sich abgeschlossene Romane? Welches könnt ihr empfehlen? Ich habe damals (vor Jahren) - mehr zufällig - „Die Therapie“ und „Amokspiel“ gelesen. Mit der Therapie hab ich mich ziemlich schwer getan, aber Amospiel fand ich klasse.
Erst Augensammler, dann Augenjäger, die beiden gehören zusammen. Reihenfolge nach "erscheinen" sortiert: Die Therapie (2006) Amokspiel (2007) Das Kind (2008) Der Seelenbrecher (2008) Splitter (2009) Der Augensammler (2010) Nicht einschlafen: in P.S. Ich töte dich (2010) Der Augenjäger (2011) Abgeschnitten (2012, mit Michael Tsokos) Der Nachtwandler (2013) Noah (2013) Passagier 23 (2014) Die Blutschule (2015 Unter dem Pseudonym Max Rhode) (Vor Joshua lesen) Das Joshua-Profil (2015) Das Paket (2016) AchtNacht (2017) Flugangst 7A (2017) Sonst ist die Reihenfolge egal. Mir hat: Das Kind, und Noah am allerbesten gefallen.
Von Sebastian Fitzek wollte ich auch schon lange etwas lesen, bisher kenne ich kein Buch von ihm. Heute nun habe ich bei Aldi "Joshua-Projekt" als günstiges Hörbuch gesehen, aber noch gezögert. Ich brauche mal wieder was für längere Autofahrten. Ist das Buch als Einstieg sinnvoll? Soll ich zuschlagen, falls es das Hörbuch noch gibt?
Meine Meinung, andere denken und empfinden vielleicht anders, es ist nicht sein "bestes" Werk. Ich persönlich habe noch kein Hörbuch, aber alle Bücher. Und würde mit einem seiner ersten Werke beginnen.
weils wirklich doof ist, ist "AchtNacht" - der letzte Schrott
ich kann den Büchern von Fitzek ehrlich gesagt überhaupt nichts abgewinnen und ich verstehe wirklich nicht warum der so erfolgreich ist: Vor einigen Jahren habe ich Augensammler gelesen, ich kann mich an den Inhalt nicht mehr erinnern aber ich weiß, dass es mir nicht gefallen hat. Und vor Kurzem kaufte ich mir Passagier 23, einfach weil die Bücher so gut bewertet werden, das Buch ist meiner Meinung nach sehr schwach. Die Geschichte ist teilweise an den Haaren herbeigezogen und vom Schreibstil her sehr einfach und reißerisch. Nein, ich lese ganz sicher nichts mehr von ihm!
Ich weiß von meiner Tochter , das in den Romanen ab und an mal Personen aus anderen Büchern vorkommen
Ich fand Passagier 23 und Das Paket sehr gut. Bisher waren alle Bücher, die ich von S. Fitzek gelesen habe, voneinander völlig unabhängig. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Alexandra Fröhlich....
- April-Bücher?
- März
- gebrauchte Bücher im Internet kaufen
- Lektüre nach Zoo Besuch
- Das Mädchen aus Yorkshire von Lucinda Riley -Spoiler
- Na, wie schaut es im Februar aus?
- Was lesen eure Mädels die 12 Jahre sind
- ähh….“ExpertINNEN“ meinte ich unten natürlich…..
- An euch Bücherexperten: Liebesgeschichte für 12jährigen Jungen gesucht!