Elternforum Bitte noch ein Baby

zweiter Kinderwunsch wann und warum? - kleine Umfrage

Bitte noch ein Baby
zweiter Kinderwunsch wann und warum? - kleine Umfrage

Mitglied inaktiv

Hallo Mädels, ich selbst wünsche mir mindestens noch ein Geschwisterchen für meinen Sohn. Daher bin ich hier wohl richtig. Ich würde gerne von euch mal wissen, wann ihr euch für ein zweites Kind entschieden habt bzw. wann ihr mit dem üben angefangen habt (Alter des ersten Kindes bzw. des zuletzt geborenen). Gibt es unter euch welche, die schnellst möglich nach der letzten SS wieder angefangen haben oder habt ihr alle erst abgewartet und, wenn ja, aus welchen Gründen und wie lang??? Vielen Dank für eure Antworten!! LG Tatjana


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Für uns war klar, das wir mindestens 6 Monate warten, einfach weil wir meinem Körper nicht so schnell hintereinander 2 Schwangerschaften durch zu machen, das ist ja schon eine große Belastung. Nach 6 Monaten haben wir dann nicht mehr ernsthaft verhütet, ich hatte aber noch gestillt und keinen Zyklus und wollte eigentlich noch etwas warten, wir hatte in der Zeit auch nicht viel GV, theoretisch hätte zwar was passieren können, ist aber nicht;-) Unser traumabstand sind 2 Jahre +/- 1/2 Jahr. Abgestillt habe ich meinen Sohn mit 8,5 Monaten, wir haben dann direkt angefangen zu üben und üben noch (nun 6ÜZ) wenn es nun geklappt hat wäre der Abstand etwa 22 Monate.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin wahrscheinlich ziemlich untypisch. Unser Sohn wird im November 10. Wir hätten gerne eher ein zweites Kind gehabt, aber erst waren wir uns nicht sicher, ob wir uns ein zweites Kind leisten können würden (mit Krankenversicherung, Altersvorsorge für uns, Ausbildung für die Kinder usw. Für Selbstständige ticken die Uhren hier anders: Da ist man für alles komplett auf sich selbst angewiesen, vor allem bei der Krankenversicherung, wo man von einer beitragsfreien Familienversicherung nur träumen kann.). Dann hat mein Mann nochmal studiert und ich habe während der Jahre das Geld rangeschafft. Ein Kind wäre da der finanzielle Ruin bzw. das Ende der beruflichen Umorientierung gewesen. Jetzt ist er fertig, hat eine feste Stelle und seit September üben wir wieder. Möge es bald klappen!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nach der geburt meiner tochter nur mit stillen bzw anstinenz verhütet und nach einem halben jahr bewußt wieder zu üben begonnen. für nummer 1 brauchten wir 4 jahre und ich wollte meine hormone nicht durcheinander bringen. das ist jetzt 1 jahr her und ich hatte 2 fg. hoffe nun bald auf eine gesunde ss. ich wollte relativ schnell noch ein kind, da ich einen kleinen abstand für die kinder schön finde und so doch etwas zeit habe... wenn ich erst jahre warte und dann klappt es nicht gleich ist es ja blöd. und so hat man den ganzen stress auf einmal und fängt nicht dann von vorne an, wenn man sich wieder ans durchschlafen gewöhnt hat ;)


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

also ich glaube das es immer noch deine entscheidung ist,wann du dich bereit für ein weiteres baby fühlst!Ich bin nun im 5 ÜZ und ich habe erst eine 14 Monat alte Tochter....ist auch schon relativ ''Früh'',aber zurecht.Denn ich möchte keinen großen altersunterschied zwischen meinen kindern klar macht man sich hier und da gedanken wer-wann sein 2tes kind gekriegt hat,aber da darfst du nicht nach gehen.Höre auf dein herz,denn zwischen all den anderen,ist das die beste meinung! ich wünsche dir viel viel glück aber wie alt ist denn dein sohn? Lg Janet


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast du absolut recht, dass es meine bzw. unsere Entscheidung ist . Da werden wir uns auch von keinem reinreden lassen. Unser Sohn ist ja auch erst sieben Wochen alt, daher ist das Thema noch nicht so akut. Es ist nur so, dass wir uns jetzt Gedanken über die Verhütung machen.....insbesondere da ich vor dieser SS hormonelle Probleme hatte und daher nicht weiß, ob ich mir erneut die Pille oder andere hormonelle Verhütungsmöglichkeiten antun möchte. Allerdings weiß ich aber auch nicht, ob ich mir vorstellen könnte, zwei Jahre lang oder so beispielsweise mit Kondomen zu verhüten. Selbstverständlich muss auch die finanzielle Seite beleuchtet werden. Wenn ich wieder ne Zeit lang arbeiten würde zwischen den zwei SS, dann hätte ich erneut Anspruch auf ein höheres Elterngeld als die untersten 300 Euro. Denn schließlich weiß man auch nie, wie lange wir beide noch einen Job haben werden. Und ich möchte aber auch nicht allzu großen Abstand zwischen den Kindern haben. Lauter solche Gedanken spuken einem durch den Kopf


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollten immer 2 Kinder und das in einem so kurzen Abstand wie möglich. Daher haben wir nach der Geburt unseres ersten Sohnes nicht verhütet. Bei mir war das Stillen die Verhütung. 3 Wochen nachdem ich mit dem Vollstillen aufgehört habe (6 Monate), bekam ich wieder die Regel. 3 Monate später war ich wieder schwanger! Meine Jungs haben einen Altersunterschied von 18 Monaten und 12 Tagen. *g* Jetzt sind wir ernsthaft am Überlegen, dass es vielleicht noch einen Nachzügler geben wird. Die Jungs sind jetzt 4,5 und 3 Jahre alt. Wirklich spruchreif wird es aber wahrscheinlich erst in 1,5 Jahren. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

hallöle, du warst aber sehr flott wieder schwanger ich hab auch die ganze zeit also (1 jahr) nicht verhütet,weil von anfang an klar war das ich noch ein baby bekommen möchte. allerdings bin ich jetzt im 5 ÜZ und ES+2...ich hoffe es hat diesmal geklappt.. wie sind deine erfahrungen..ist es sehr anstrengend gewesen....würdest du das wieder so machen? Lg janet


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir sind anscheinend wirklich fruchtbar. 3 Monate nach dem Absetzten der Pille war ich mit unserem Ersten schwanger und, wie gesagt, 3 Monate nach dem Wiedereinsetzen der Regel mit dem Zweiten. Die zweite Schwangerschaft war schon anstrengender als die erste. Ich habe bemerkt, dass der Körper noch nicht vollständig erholt war. Ich würde es aber wieder so machen. Ich merke es einfach bei den Jungs, dass es einfach passt, dass sie in so kurzem Abstand zur Welt gekommen sind. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben nach der Geburt unseres ersten Sohnes ein Jahr gewartet, da ich einen Kaiserschnitt hatte und man danach ein Jahr warten soll, wegen Narbe usw.! Ich bin dann sieben Monate später wieder schwanger geworden mit unserem zweiten Sohn und hatte wieder einen Kaiserschnitt und jetzt wollen wir noch ein drittes und letztes und üben seit 5 ÜZ (hoffentlich klappt es bald)!!! Meine Jungs sind jetzt fast 4 und 20 Monate und ich finde den Abstand super!!! LG Anja


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist nun 1 1/2 jahre alt und wir sind am Ende des 7. ÜZ angelangt. Am liebsten wäre mir ein Altersunterschied von unter 3 Jahren... VG Tina