Elternforum Bitte noch ein Baby

Wie viele Tage nach Eisprung ist man fruchtbar?

Wie viele Tage nach Eisprung ist man fruchtbar?

GioiaMama

Beitrag melden

Meine Frage steht bereits schon oben. Ich hatte am 12.11 meinen Eisprung ich spüre es immer und wir hatten am 14.11 ungeschützten Geschlechtsverkehr. Könnte sich da die Eizelle noch befruchten oder kann man dies komplett ausschließen? Ich müsste heute eig meine Regel bekommen. Ich bin mal gespannt. Liebe Grüße :)


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GioiaMama

Hallo, ich finde das schwer zu sagen. Da manche Frauen bis zu 4 o. 5 Tagen den Ms haben. Wenn die Eizelle gesprungen ist geht man davon aus das sie höchstens bis zu 12 Stunden befruchtet werden kann. Lg Saskia


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GioiaMama

10-16 Tage nach der Mens. wenn der ES war 24-36 Stunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GioiaMama

Also ich gehöre ja bekanntermaßen zu den Skeptikerinnen. ;P Es ist heute eigentlich verbreitete (Lehr-) Meinung, dass GV nach ES zu spät ist. Besser ist es, wenn die Spermien beim ES schon "wartend" vor Ort (also im Eileiter) sind. Daher empfiehlt man, die ein bis zwei Tage vor ES GV zu haben. Denn die Spermien müssen wohl auch noch die mehrstündige Kapazitation durchlaufen. http://de.wikipedia.org/wiki/Kapazitation http://flexikon.doccheck.com/de/Befruchtung Und hier noch was zur Statistik (wann GV am besten ist) "[...] In verschiedenen Arbeiten wurde der Ovulationszeitpunkt mittels sog. objektiver Parameter wie täglicher sonografischer Follikulometrie und täglicher LH-Bestimmung im Urin bestimmt und so der „objektive“ Ovulationstag und mit den selbstbeobachteten Zyklussymptomen verglichen. Unsere Arbeitsgruppe fand bei 87 durch Ultraschall und LH-Bestimmung überwachten Zyklen in 81% die objektive Ovulation 1 oder 2 Tage vor dem Temperaturanstieg oder am Tag der ersten höhere Messung selbst, im Mittel 0,9 Tage (Standardabweichung 1,17) davor. Der Höhepunkt des Schleimsymptoms lag in 82% der Zyklen am Tag der objektiven Ovulation oder einen Tag davor oder danach, im Mittel 0,1 Tag (Standardabweichung 1,31) davor. Wenn beider Parameter zur Festlegung des Ovulationstages hinzugezogen werden, so stimmte dieser in 89% der Fälle auf +-1 Tag mit der objektiven Ovulation überein (Abb.3). Dies spricht für die Validität der Selbstbeobachtung und für die Auswertregeln. Andere Arbeitsgruppen, jüngst Ecochard R. et al. kamen zu ähnlichen Ergebnissen. [...]" http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Weitere-Informationen-zu-NFP.118947.0.html Aber ja, man findet da unterschiedliche Angaben im Netz - also wann der optimalste Zeitpunkt für GV ist (wieviele Tage vor ES bzw. eher: vor 1hM - der ersten höheren Messung also). Hängt vor allem ja auch vom ZS der Frau und den Spermien des Mannes ab (wie lange sie überlebensfähig sind, wie schnell sie sind etc.).


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GioiaMama

Hallo, allein durch den Mittelschmerz lässt sich der Zeitpunkt des Eisprungs nicht bestimmen, da musst Du schon eine Basaltemperaturkurve führen. Der Grund: beim Mittelschmerz tun gleich drei Dinge weh: 1. das Anschwellen des Follikels, das über mehrere Tage hinweg zunehmend von innen gegen die Wand des Eierstocks drückt. 2. das Durchstoßen des Follikels durch die dünne Eierstockwand - der eigentliche "Ei-Sprung". 3. Die winzige Blutung in die Bauchhöhle, die die durchstoßene Eierstockwand vorübergehend verursacht, bevor sie sich schließt und heilt. Das ist der Grund, warum der Eisprung zwar nur einen Augenblick lang dauert, der Mittelschmerz aber mehrere Tage. Allein am Schmerz kannst Du den Zeitpunkt des Eisprungs also nicht bestimmen. Wegen der Frage, wie lange nach ES man fruchtbar ist: Manche Wissenschaftler glauben, dass dies noch bis 12 Stunden nach dem ES möglich ist. Andere sagen, dass nach dem Eisprung gar keine Befruchtung mehr stattfindet, sondern dass die Spermien bereits im Eileiter der Frau "warten" müssen. Der beste Zeitpunkt für die Befruchtung sind dann die zwei bis drei Tage VOR dem Eisprung. Auch meine eigene Gyn sagt, dass Herzeln nach dem ES keinen Sinn mehr macht. LG