Elternforum Bitte noch ein Baby

Wer ist hier schon mit Clomifen schwanger geworden?

Wer ist hier schon mit Clomifen schwanger geworden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wer von Euch schon mal mit Clomifen schwanger geworden ist und wie lange es gedauert hat bis ihr dann schwanger ward. Und wenn Ihr jetzt auch noch Clomi nehmt, warum wurde es Euch verschrieben? Hattet Ihr gar keine Eisprünge, selten Eisprünge, ultralange Zyklen, oder was sonst? LG Aki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt noch nicht, aber ich hoffe satrk auf diesen ÜZ!!!!!!! Ist mein 2. Clomi-Zyklus, bin heute bei Tag 2 der Tabletteneinnahme (ZT 6) und muß am Montag (ZT 11) zur Ultraschallkontrolle. Liebe Grüße, puschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das interessiert mich - wir starten nun ja den 4. Clomifenzyklus... Ich habe es verschrieben bekommen, weil ich ganz unregelmäßige Zyklen und keinen (guten?) ES hatte... Mein Hormonhaushalt war durcheinander... Jetzt sond meine Zyklen 31-33 Tage lang gewesen (vorher 26 bis 45 Tage) und die Hormonwerte sind topp! LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,habe grade den 4.clomizyklus mit Auslösung (choragon)erfolglos hinter mich gebracht.dosis wurde beim 4.mal auf 100mg erhöht,hatte super toll aufgebaute Schleimhaut,ein dickes Eichen und........................NIX! Darf noch 2 x Clomi nehmen und dann ist Schluss!Obwohl ich ehrlich gesagt nicht mehr so wirklich daran glaube..... lg denny!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe drei erfolglose Clomi- Zyklen hinter mir. Mir wurde Clomifen verschrieben,w eil ich KEINE Eisprünge hatte, und auch meine Zyklen grausig schwankten. Von 19 bis 52 Tagen! Clomifen brachte bei mir GAR NICHTS. Wurde dann gleich von meinem FA in eine KIWU- Klinik überwiesen, und warte nun nur noch auf meine Mens, und dann gehts mit Puregon los! LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich schleiche mich mal aus dem Mai 2009 Forum ein. Ich habe gerade ein gesundes kleines Mädchen entbunden. Ich bin mit Clomi schwanger geworden. Ich hatte keinen ES, bzw wenn dann doch mal einer war, waren die Eier zu klein und nicht richtig entwickelt. Ausserdem hatte ich ewig lange Zyklen. Ich habe drei Zyklen lang Clomi genommen. Dann eine Pause, in der mein FA meinte, Clomi würde nachwirken. Und tatsächlich. Im ersten Pausenmonat hatte ich einen ES ( wie auch in den Clomizyklen vorher ) und wurde schwanger. Ich drücke euch ganz fest die Daumen. Ich habe ja leider keine Sschwangerschaftsviren mehr, schicke euch aber einfach mal Babyviren...Vielleicht helfen die auch. Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin gleich im 1. Clomifen-Zyklus ss geworden. Ich hatte leicht erhöhte männliche Hormone und dadurch unregelmäßige Zyklen. LG claramadeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin im zweiten Clomi-Zyklus schwanger geworden (mein Sohn ist jetzt drei Jahre alt). Ich war davor zweimal spontan schwanger geworden. Wegen einer Gelbkörperhormonschwäche wollte es aber jahrelang kein drittes Mal mehr klappen. Ich hatte immer schon vor der Regel Schmierblutungen, das ist das typische Anzeichen für Progesteron- (= Gelbkörperhormon-) mangel. Obwohl ich regelmäßige Eisprünge hatte, bekam ich daher Clomifen. Denn Clomifen optimiert auch bei vorhandenem Eisprung die Ei-Reifung. Und nur eine gute Ei-Reifung sorgt auch für einen fitten Gelbkörper NACH dem Eisprung, der fleißig Progesteron produziert, das wiederum für die Einnistung so wichtig ist. Unter Clomi hatte ich sofort einen Bilderbuch-Zyklus ohne Schmierblutungen etc. Die Erfolgsquote von Clomifen ist - sofern keine anderen, unentdeckten Schwangerschaftshindernisse vorliegen - übrigens sehr hoch. Clomi hat zwar meist auch ein paar unangenehme Nebenwirkungen, aber ich finde dennoch, dass das Mittel genial ist. Ohne das Zeug wäre ich wohl nicht zu einem weiteren Kind gekommen. Grüßle und *daumendrück*, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das hört sich doch an wie bei mir! Jetzt muß ich nur noch auch schwanger werden! Mußtest Du ab dem Eisprung, trotz voriger Einnahme von Clomifen noch ein anderes Medikament nehmen, damit der Gelbkörper weiter unterstützt wird? Utrogest oder Duphaston? Liebe Grüße, puschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das hört sich ja gut an. Ich habe nämlich regelmäßig Eisprünge, aber anscheinend sind die nicht "schön" genug. Allerdings habe ich auch keine Schmierblutungen in der 2. Zyklushälfte und immer eine 15-Tage-Hochlage. Ich weiß auch nicht...na ja...werde den FA mal daruf ansprechen. LG Aki