Elternforum Bitte noch ein Baby

War jemand trotz niedriger Tempi schwanger? (nfp)

War jemand trotz niedriger Tempi schwanger? (nfp)

Jofrie

Beitrag melden

Ich habe vier unregelmäßige Zyklen inkl. Zwischenblutungen etc. hinter mir. Vermutlich (hoffentlich nur) stressbedingt. Denn ich hatte in den Zyklen keinen Eisprung. Jetzt hatte ich eigentlich das Gefühl, wieder einen zu haben. Vom Zerwixsekret her und Mittelschmerz. Ich kann leider nicht verlässlich Temperatur messen, da ich zu unregelmäßig schlafe. Nun habe ich nach den Eisprunganzeichen aber Temperatur gemessen ein paar Tage (weiß natürlich nicht, wie sie davor war...) und sie ist nur zwischen 36,5 und 36,6, was für eine zweite Zyklushälfte ja wenig ist. Vor der ersten Schwangerschaft ging sie da immer auf über 37 Grad hoch. Hatte das jemand auch so und wurde schwanger trotz so niedriger Werte? Ich mache mir langsam Sorgen, dass es doch mehr ist als nur der Stress, sollte ich jetzt wieder keinen Eisprung gehabt haben. Danke euch für eure Erfahrungen :)


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo, nein, es ist nicht möglich, schwanger zu sein, wenn die Temperatur der zweiten Zyklushälfte nicht deutlich über derjenigen der ersten Zyklushälfte liegt. Der eigentliche Wert ist dabei nicht so wichtig (Basaltemperatur ist bei jeder Frau anders). Sondern entscheidend ist, dass die Kurve zweiphasig ist. Dass also die Werte der zweiten Zyklushälfte höher sind als die der ersten. Der Grund ist, dass nur nach erfolgreichem Eisprung der sog. Gelbkörper gebildet wird. Das ist eine gelbe, wanussgroße Drüse, die sich aus leeren Eibläschen entwickelt. Sie bildet das Gelbkörperhormon Progesteron. Und Progesteron wirkt IMMER aufs Wärmezentrum im Gehirn, es kann nicht anders. Wenn die Temperatur also nicht ansteigt, gibt‘s kein Progesteron, und wenn kein Progesteron da ist, gibt es keinen Gelbkörper, und wenn kein Gelbkörper da ist, gab es keinen Eisprung. Deine Zyklen klingen nicht gut, vor allem wegen der Zwischenblutungen. Solche Schmierblutungen außer der Reihe müssen abgeklärt werden, sie sind nicht in Ordnung, und Stress reicht als Ursache da nicht aus. LG


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ein ES hast du nur, wenn du mindestens einen Anstieg von 0,2 Grad hast. Ich würde deswegen die Werte trotz unregelmäßigen Schlaf einfach mal durchgehend notieren. Mit einer Notiz an eigentlich ungültigen Tagen. Dann kriegst du zumindest mal eine ordentliche Tendenz. Die Absolutwerte der Temperatur sagen leider gar nichts. Normale Temperatur ist alles zwischen 36,5 bis 37,5. Das vor und nach einer Schwangerschaft nicht vergleichbar ist, ist ebenfalls normal. Früher hatte ich immer eine Kurve nach Lehrbuch mit exakt 28 Tagen. Seit der Schwangerschaft spinnt die Temperatur viel mehr rum. Die Werte haben sich auch geändert. Aber ich habe zwischendurch auch die Batterien getauscht. Allein das macht hier eine Änderung von 0,4 Grad ;)


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Danke für die Antwort. Ach spannend dieser Erfahrungsbericht. Dass es sich so geändert hat nach der Schwangerschaft. Ja, nächsten Zyklus (wenn es diesen nicht geklappt hat) Messe ich mal. Ist echt schwierig mit Kleinkind. Sich morgens erstmal 4 Minuten schweigend ein Thermometer in den Mund zu stecken... Wie machst du das? :)