Elternforum Bitte noch ein Baby

Trotz starker Symphysenlockerung nochmal schwanger?

Trotz starker Symphysenlockerung nochmal schwanger?

Lenchen3012

Beitrag melden

Ich habe zwei Kinder. Bei meinem Großen konnte ich ab der 30 Woche mich vor Schmerzen kaum noch bewegen. Bei meiner Tochter hatte ich ab der 17 Woche so starke Schmerzen, dass ich ans Bett gebunden war, Ich konnte weder alleine zur Toilette. Zum Ende der Schwangerschaft musste ich alle zwei Tage zur Schmerztherapie und dann wurde sie in der 37 Woche mit dem KS geholt. Nun wird sie 5 Jahre.. mein Mann und ich wünschen uns weitere Kinder doch die Ärzte haben mir damals abgeraten, da die Symphysenlockerung immer stärker werden soll. Wer hat es auch erlebt und hat noch den Wunsch oder hat es sogar gewagt?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenchen3012

Habe das Problem selbst nicht. Ich denke aber, nach fünf Jahren sollte die Symphyse nicht mehr locker sein. Ich würde nochmal mit Deinem Gyn sprechen und ggf. auch eine Zweitmeinung einholen (davon erfährt Dein normaler Gyn nichts). Das wird von der KK bezahlt, darauf hat man einen Anspruch. Geh' zu einem anderen Gyn, schildere Deine Geschichte und sage ruhig ausdrücklich, dass Du dazu eine weitere Meinung brauchst, das ist üblich. Mein eigener Gyn rät sogar ausdrücklich, sich ruhig eine zweite Meinung von einem Kollegen zu holen. LG


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenchen3012

So schlimm war es bei mir zwar nicht während der Schwangerschaft, aber ich habe nach meinem Dritten Kind große Probleme gehabt. In der Schwangerscahft schon ordentlich gelockert und nach der Geburt (war sehr schnell) hatte ich abends zum Teil so Schmerzen, dass ich nicht aufstehen oder ordentlich laufen konnte. Es gibt spezielle Hüftgürtel, die das Becken unterstützen und festigen sollen, auch während er Schwangerschaft. Zudem kann die Zeit, die zwischen den Schwangerschaften vergeht, eine große Rolle spielen. Meine Hebamme sagte, das Becken bracuht mindestens drei Jahre um sich wieder richtig zu festigen. Der Knorpel, die Symphyse, kann auch dauerhaft geschädigt bleiben, wenn er überdehnt wurde. Wenn es bei dir "nur" eine zu frühe und sehr starke Lockerung ist, hat die sich doch vielleicht so weit erholt. Wie es sein wird, wirst du dann erst erfahren, wenn es so weit ist. Vielleicht geht es gut, vielleicht auch nicht. Wenn ihr euch noch ein Kind wünscht, werdet ihr um das Risiko der Symphysenlockerung und der Schmerzen und den Einschränkungen nicht drum rum kommen. Es gibt Ärzte, oft in Unikliniken, die sich auf Beckenboden, Symphyse, Becken etc spezialisiert haben. Ich würde dort vorstellig werden und nach deren Einschätzug fragen. Dein Gyn in allen Ehren, aber ein Allgemeinmediziner weiß auch nicht alles über die Schilddrüse, da gehe ich auch zum Endokrinologen. Also such dir einen Arzt, der sich wirklich auskennt und frag den. Gute Entscheidungsfindung.