Elternforum Bitte noch ein Baby

Temperatur durch nächtliches Aufstehen HÖHER oder NIEDRIGER?

Temperatur durch nächtliches Aufstehen HÖHER oder NIEDRIGER?

Elina76

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben, schon wieder eine Frage von mir (oh Mann, ich bin grad echt genervt von meinem Drecks-Zyklus). Ich habe nachts mehrere Störungen (kleines Kind - oder ich wache einfach so auf), weshalb ich mehrmals nachts Temperatur messe. Denn ich dachte immer, nächtliches Aufstehen kann die Basaltemperatur verfälschen im Sinne von ERHÖHEN. Ich trage deshalb dann immer die niedrigste gemessene Temperatur ein. Mir ist aber aufgefallen, dass ich oftmals nach den nächtlichen Störungen, in denen ich aufstehen musste, die NIEDRIGSTE Temperatur habe. Was damit zusammenhängen kann, dass diese Störungen (mit Aufstehen) meist erst gegen 4.00 Uhr stattfinden, während andere Messungen (Störungen ohne Aufstehen) oft früher sind. Bsp. heute Nacht: 1.30 Uhr (liegen geblieben): 36.3° 3.00 Uhr (liegen geblieben): 36,3° 4.10 Uhr (aufgestanden, Kind beruhigt - anschließend): 36,1° Es kann jetzt aber nicht sein, dass die Temperatur in "ZU NIEDRIG" verfälscht wird aufgrund des Aufstehens, oder? Also hätte ich Glück, und das kurze Aufstehen macht bei mir nichts aus (wie gesagt, ich habe das schon mehrmals so beobachtet...)? Und am besten stelle ich mir demnächst immer für 4.00 Uhr einen Wecker, weil ich da meist die niedrigsten Werte ermittle? Und die anderen Uhrzeiten spare ich mir, trotz nächtlicher Störungen? Sorry, Leute, ich weiß: Das nervt ein bisschen... Aber glaubt mir: Ich selbst bin so ultra-genervt und versuche nur, irgendwie Struktur in das Zyklus-Chaos seit FG zu bringen ... Und hoffe auf ein paar hilfreiche Worte von Euch...


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

also ich hatte am anfang dieses zyklusses auch zwei extrem unruhige nächte, wenn ich dann nach 1-2 stunden schlaf gemessen hab, war mein kreislauf meist im keller und die temperatur ebenfalls! wenn du googelst, wirst sehen, dass es wohl ausreiser in beide richtungen gibt. sorry, das war vermutlich nicht das was du lesen wolltest... ;-) wann steht ihr denn auf? kommst du nach der unruhe um 4 nochmal zur ruhe oder ist dein zwerg dann mehrfach unruhig? wenn dein aufstehen dich nicht durcheinander bringt, ists vielleicht eine überlegung wirklich erst später zum aufstehen zu messen. das ist nicht konform der regeln fürs tempi messen, aber vielleicht ists ja ne möglichkeit für dich. magst mal deine kurve posten?


Elina76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Na toll... ;-) Das Problem sind zudem die Ovu-Tests, die diesen Monat irgendwie nicht eindeutig sind. Hin und wieder ist einer so "quasi" positiv, aber nur am äußersten Rand so dunkel wie die Kontrolllinie - und sonst eindeutig heller. Und das hatte ich diesen Zyklus schon zum 3.x! Und dann will man jedesmal feststellen, ob der ES nun war oder nicht, und dann so ein Temperatur-Murks... Und Schleimauswertung ist aufgrund Sperma schwierig... Follikel war heute vor einer Woche bei 14 mm... Verlangsamte Follikelreifung ist bei mir anzunehmen (oft stark verlängerte 1. ZH). Gestern plötzlich Schmierblutung und Druck im Unterleib. Hä? Was ist das wieder? Vor oder nach ES? Ich bin echt durch. Kann meine Kurve gerne posten... Aber wie gesagt: Die Temperaturen sind immer die "niedrigsten, die ich in der Nacht finden konnte".


Elina76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=39493 Hier meine Kurve. Klappt das jetzt so???


Elina76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=39493 Ok, nächster Versuch mit meiner Kurve...


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

so, jetzt hat es geklappt mit dem kurve laden... kann es sein, dass der wert am sonntag ein ausrutscher war? also war die nacht da besonders unruhig oder besonders ruhig oder so?


Elina76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Es sieht inzwischen auf jeden Fall nach einem Ausrutscher aus. Woran es gelegen haben soll, weiß ich nicht. Bei mir sind alle Nächte irgendwie ziemlich doof. Aber ja, es sieht wirklich wie ein Ausrutscher aus. Aber man muss eben bedenken, dass die Kurve ja irgendwie geschönt ist. Denn ich habe ja jede Nacht mehrere Werte bestimmt und dann einfach jeweils den niedrigsten notiert. So ist das ja nicht gedacht. Ich dachte mir eben, dass dies vielleicht noch die beste Variante ist, um damit umzugehen.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

hmmm... kann dir da auch nicht so gut helfen, weil ich es ja auch noch nicht lange mache und ich gar nicht weiß wie deine nächte wirklich sind. hast du vielleicht noch deine aufschriebe wann welche temperatur war? vielleicht ergibt irgendeine uhrzeit sinn...


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elina76

Ich würde sie (ohne geguckt zu haben) auch schönen. Bellasnoopy hat damit wg nachtdienst doch immer super Ergebnisse bzw Kurven bekommen. Ich würde mir die Tempis von heute mit Tiefschlafphase erklären. Wenn du von dir aus wach wirst und morgens zur ähnlichen Zeit, dann bist du gerade erst erwacht, aber die Tiefschlafphase war schon vorbei - realistische, konstante Basaltempi. Wenn du nachts aus einer Tiefschlafphase gerissen wirst, kann die Tempi tiefer liegen. Aber du kannst weder deinen Wecker noch dein kind so programmieren, dass immer tiefschlaf erwischt wird (wäre auch auf dauer ungesund). Also vielleicht mal nur morgens nach dem echten aufstehen nehmen und schauen, ob die nächtlichen störungen was ausmachen? Ich weiß, jetzt hab ich zu zwei verschiedenen Vorgehensweisen geraten... aber da muss jeder für sich den besten weg finden :-/