Elternforum Bitte noch ein Baby

Suche Leidensgenossinen mit Gelbkörperschwäche

Suche Leidensgenossinen mit Gelbkörperschwäche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hatte schon länger den Verdacht, eine GKS zu haben. Ich war nun am Donnerstag zur Kontrolle bei der Frauenärtzin. Habe erzählt, dass meine Zyklen immer noch sehr lange sind, obwohl sie sich nun (dank Mönchspfeffer?) zwischen 30 und 35 Tagen eingependelt haben. Mein Eisprung war am 22. Zyklustag (wende Ovulationstests an), und die zweite Zyklushälfte ist so bei 11 - 12 Tagen, bis die Periode einsetzt. In den letzten beiden Zyklen hatte ich auch leichte Schmierblutungen vor den Tagen. Eine Temperaturhochlage habe ich, ich messe jeden Morgen. Ich sagte der Ärztin am Donnerstag auch, dass am Samstag oder Sonntag wahrscheinlich dann die Periode kommt. Sie machte einen Ultraschall und meinte, dass die Periode aber laut Ultraschall erst in einer Woche kommen dürfte (Ich weiß nicht, was sie meint, denke aber, dass wahrscheinlich die Schleimhaut nicht richtig aufgebaut war). Sie sagte dann, dass ich wahrscheinlich eine leichte Gelbkörperschwäche hätte. Ich sei mit meinen 32 Jahren noch jung, und wir sollten es nun 2 - 3 Zyklen so weiter probieren, dann müsste ich Clomifen oder Duphaston nehmen. War anschließend völlig frustriert. Vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliche Probleme und kann mir Tipps geben. Bisher hatte ich gehofft, dass es so klappen würde, da ich ja schon ein Kind habe und meine Zyklen vorher auch schon so lange waren. Ich hatte auch leider im Mai diesen Jahres einen Abgang in der Frühschwangerschaft (Vielleicht hängt das auch zusammen?). Wie werdet Ihr behandelt, welche Untersuchungen wurden durchgeführt? Ich habe gelesen, dass Clomifen evtl. dazu führt, dass sich die Schleimhaut nicht richtig aufbaut (wäre ja in meinem Fall nicht so toll), was habt Ihr für Erfahrungen? Hat Duphaston bei Euch geholfen? Gibt´s noch andere Möglichkeiten! Danke, dass Ihr mir zugehört habt! Ich freue mich über Eure Antworten. Ich glaube, ich "verkrampfe" auch schon wieder total, das Thema geht mir den ganzen Tag nach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe selbst auch eine Gelbkörperschwäche. Präparate für die zweite Zyklushälfte, die Progesteron oder Gestagen (künstliches Gelbkörperhormon) enthalten, können laut neuerer wissenschaftlicher Erkenntnisse den Eintritt einer Schwangerschaft NICHT beschleunigen. Leider wird das Zeugs (Duphaston, Utrogest etc.) immer noch oft verschrieben. Es hilft einfach deshalb nicht, weil es die URSACHE einer Gelbkörperschwäche, nämlich die unzureichende Ei-Reifung in der ersten Zyklusälfte, nicht beseitigt. Ich selbst habe viel zu lange mit Duphaston und Co herumprobiert, weil ich eine schlechte Frauenärztin hatte (habe auf die ersten zwei Schwangerschaften zwei und ein Jahr gewartet, auf die dritte sogar vier Jahre!). Ein anderer Arzt verschrieb mir beim dritten Kind nach vier Jahren endlich Clomifen. Clomifen optimiert die Ei-Reifung (auch bei regelmäßigem Eisprung!), so dass aus dem leeren Rest-Follikel nach dem Eisprung ein superkräftiger Gelbkörper entstehen kann. Endlich waren Schmierblutungen und Zyklusunregelmäßigkeiten komplett vorbei! Im dritten Clomi-Zyklus bin ich schwanger geworden. Im Nachhinein wünschte ich mir, ich hätte nicht so lange damit gewartet. Bei der normalen Clomifen-Dosis, die fast immer ausreicht (1 Tablette täglich, fünf Tage lang) baut sich die Schleimhaut ausreichend auf. Sie darf für die Einnistung ruhig etwas dünner sein als sonst, das macht nix. Die Erfolgsquote von Clomifen ist gerade bei Gelbkörperschwäche extrem hoch! Probier' ruhig zwei, drei Monate Duphaston, damit Deine Ärztin glücklich ist. Danach würde ich auf Clomifen drängen - damit klappt's bestimmt, sofern keine anderen SS-Hindernisse vorliegen. Liebe Grüße und *daumendrück*, Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du scheinst Dich mit dem Thema gut auszukennen. Woran erkennt man es, bzw. kann Frau eine solche Gelbkörperschwäche vermuten? LG! Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir liegt die diagnose gerade mal ein paar tage zurück. meine fa machte die gelbkörperschwäche schon an der beschreibung meiner zyklen fest und von daher war es gar nicht mehr überraschend, dass sie vom bluttest bestätigt wurde. meine anzeichen waren: unregelmäßige zyklen (27-34 tage). sehr geringe periodenblutung. früher ging meine mens über 5 tage und dann so richtig heftig. mit der pille ging sie dann noch so 3-4 tage. als ich die pille dann abgesetzt habe, nur noch 2 tage und die waren schon schöngeredet. lg, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort. Das klingt nicht nach meinem Problem. Ich hatte schon immer eine ziemlich starke Periode, mit der Pille wurde die Beschwerden dann besser. Hab sie im Mai abgesetzt, dann die Abbruchblutung gehabt und die nächste Mens kam am 20.06. (34 Tage/ Zyklus) und war normal wie mit der Pille 4- 5 Tage. naja, nur seit dem warte ich auf die nächste. Mittlerweile Zt 74 ;o( und eine SS leider auch nicht in Sicht. Laut FÄ ist es wohl normal, das es ne Weile braucht. Das beruhigt mich aber nicht viel, ich möcht gerne noch ein Kind und hab nen bissl schiss, das es nicht so problemlos funktioniert wie beim ersten. Hab mich jetzt entschieden meinem Zyklus mit Agnus castus auf die Sprünge zu helfen. Ich hoffe, dass es funktioniert. Finde einfach dieses komplette ausbleiben der Mens als sehr beunruhigend. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Bonniebee! Vielen Dank für Deinen Tipp und die aufmunternden Worte! Viele Grüße! Juli75


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin aus dem Nachbarforum "Erster Kinderwunsch"! Habe Anfang des Jahres die Pille abgesetzt und seitdem auch stärkere Blutungen gehabt (schmerzhaft). Seit Juli üben wir jetzt offiziell und ich hatte wohl (lt FA) auch FrühAborte in dieser Zeit! Nach einem Bluttest wurde ein zu niedriges Progesteron festgestellt! Meine Fa hat mir Utrogest oder Clomi zur Wahl gestellt, aber mir Clomi empfohlen! Nächsten Zyklus geht es damit los! Schau doch auch mal unter: http://www.kinderwunsch.de/therapyOptions/drugTherapy/ovulationInductionTherapy/clomipheneCitrate/index.asp?C=84476393287458217593 Viel Glück Dir und lasse Dir doch mal eine zweite Arztmeinung geben, man hat ja freie Arztwahl! Liebe Grüße Die Katja