Elternforum Bitte noch ein Baby

Spermiogramm: Wie wichtig ist Morphologie?

Spermiogramm: Wie wichtig ist Morphologie?

Sommersonnenwende87

Beitrag melden

Hallo zusammen! Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich bin 34, mein Mann und ich haben einen 2 1/2 jährigen Sohn und wir wünschen uns ein 2. Kind. Im März war ich nach einem ÜZ sofort wieder schwanger. Die Schwangerschaft endete aber in einem frühen Abort. Durch verschiedene Untersuchungen wurde bei mir im Juli Hashimoto diagnostiziert und mein TSH-Wert lag bei 11. Dies war laut Ärzten wohl auch der Grund für den Abort. Nach vielen, vielen Untersuchungen bin ich nun optimal eingestellt und einer Schwangerschaft steht nun nichts mehr im Wege. Wir waren vor 2 Wochen auch in einer Kinderwunschklinik und all meine Werte sind top. Beim Spermiogramm meines Mannes wurde jetzt jedoch festgestellt, dass er nur 1% normal geformte Spermien besitzt. Die Ärztin der Klinik sagte jedoch, dass die anderen Werte sehr gut seien und die Morphologie daher nicht so wichtig wäre. Sollte in 1-2 Monaten keine Schwangerschaft eintreten, solle er ein erneutes Spermiogramm machen, da ein Spermiogramm wohl auch immer nur eine Momentaufnahme sei. Er soll bis dahin Nahrungsergänzungsmittel nehmen und es sei wohl nur eine Frage der Zeit, bis eine erneute Schwangerschaft eintritt. Immerhin wurde ich schon 2 mal schwanger und bis zum Spermiogramm vor 2 Wochen haben wir uns nie Gedanken darum gemacht. Im Internet lese ich jedoch ganz andere Dinge und bin nun sehr verunsichert. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Wie wichtig ist die Morphologie der Spermien wirklich? Viele Grüße


Separa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersonnenwende87

Bei uns lag es auch an der Morphologie. Wir hatten zwischen 0 und 1% Normalformen, Menge war mehr als ausreichend und Beweglichkeit nur leicht eingeschränkt. Ohne mich jetzt wirklich richtig fundiert auszukennen, ich kann mir schon vorstellen, dass das der Grund für die gescheiterte IVF sein kann. Viele unserer Spermien hatten einen Akrosomdefekt. Und dieses Akrosom ist wohl dazu da, dass das Spermium überhaupt in die Eizelle eindringen kann. Macht ihr im nächsten Versuch eine ICSI? Ich glaube du musst keine Angst haben, dass die dann genauso ausgeht. Wenn die Jungs erstmal drin sind spielt es keine Rolle mehr wie ihre Morphologie aussah. Wir hatten eine Befruchtungsrate von 50% (wenn auch nur rel. wenige EZ) und es hat gleich beim ersten Mal geklappt. Also mach dir keine Sorgen, ICSI kann euch bestimmt helfen! Liebe Grüße


Le1la

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersonnenwende87

Ich hab mich wegen dem SG meines Mannes auch vor einiger Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigt. Alle Werte waren überdurchschnittlich gut..Nur die Morphologie lag bei nur 2%.. Es war das zweite SG und bei dem ein Jahr vorher, war alles super. Grundsätzlich sagt da jeder was anderes... die einen sagen, dass die Morphologie vernachlässigbar ist und eigentlich gar keine wesentliche Rolle spielt, die anderen sagen, dass das Spermi gar nicht in die Eizelle kommen kann. Wir haben uns total den Kopf gemacht. Haben uns gefragt, ob es an dem mehrtägigen Fieber vor einigen Wochen gelegen haben könnte und und und... Ich hab meinem Mann dann so ein günstiges Nahrungsergänzungsmittel gekauft und das hat er fleißig eingenommen. Jetzt bin ich das zweite Mal auf natürlichem Weg schwanger geworden. Es ist noch ganz frisch, aber so wie es aussieht sogar mit Zwillingen! Natürlich ist jeder anders und wir könnten einfach nur Glück gehabt haben aber meine Meinung ist, dass es entweder wirklich nur das Fieber war, die Anzahl insgesamt den geringen Wert ausgleicht oder die Morphologie eine sehr nachrangige Rolle spielt… Immerhin haben es gleich zwei auf einmal geschafft. LG


Mexone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersonnenwende87

Also bei meinen Mann sind's Kopfdefekte. Kinderwunscharzt und Androloge haben gesagt, ist halt so weiß man nicht woher, ich hab ich das Gefühl muss eine Ursache haben...Die Heilpraktikerin hat einen Blutbild gemacht und bei der Schilddrüse kam eine leichte Unterfunktion raus und Cholesterin war auch nicht so doll... Laut ihr entscheidend für Spermien. Alles noch im medizinischen Normbereich, mein Mann ist auch super fit. Er hat jetzt entgiftet und nimmt Mittelchen auch um die Mitochondrien zu stärken, da starke Schwänze (beim Sperma) auch zu wohlgeformten Köpfen führen sollen. Wir werden es sehn, mir erscheint es schlüssig, dass es irgendeine Ursache geben muss, genetisch sind wir untersucht das ist es nicht. Bin schon gespannt auf das nächste Spermiogramm, denke mal wir bleiben ICSI-Patienten, aber eine kleine Verbesserung kann nix schaden.