Betty1213
Hallo, leider bin ich im Internet noch nicht fündig geworden, deshalb frage ich hier. Ich stille aktuell meine Tochter 15 Monate noch zum Einschlafen und nachts. Nun wünschen wir uns ein zweites Kind. Meine Periode hatte ich bisher noch nicht. Rein Interessehalber habe ich die letzten drei Monate digitale Ovulationstests gemacht, die auch immer zwei Tage hintereinander positiv waren. Das heißt ja, ich hatte einen Eisprung, oder? Oder können diese Tests auch spinnen?
Wenn du aber einen Eisprung hattest (bzw. Mehrere) müsstest du auch deine Periode bereits haben da die immer folgt wenn keine Schwangerschaft eingetreten ist von daher gehe ich davon aus das die Tests entweder falsch waren oder du sie falsch liest. Beide streifen müssen ja gleich stark sein Wenn ihr nicht warten wollt mal zum FA und Hormon Status (prolaktin wert zb) oder einen monat Zyklus Monitoring
Auf einen Eisprung folgt immer die periode, man kann keinen Eisprung ohne periode haben. Man kann aber sehr wohl die periode bekommen ohne Eisprung. Demnach würde ich sagen du hast aktuell keine eisprünge.
Und der ovu zeigt nur eine LH Anstieg an, welcher einen Eisprung auslöst, und sind somit kein Garant für einen Eisprung. Wenn kein Ei zum springen vorhanden ist können die ovus noch so positiv sein.
Und der ovu zeigt nur eine LH Anstieg an, welcher einen Eisprung auslöst, und sind somit kein Garant für einen Eisprung. Wenn kein Ei zum springen vorhanden ist können die ovus noch so positiv sein.
Huhu, ich habe mal gehört, dass Ovus nicht nutzbar sein sollen, während der Stillzeit, ich weiß aber nicht, ob das stimmt. Generell zeigen Ovus ja auch nur einen LH-Anstieg und keinen Eisprung an. Unsere Tochter wird im August 2 Jahre alt und ich habe meine Periode erst bekommen als sie 17/18 Monate alt war.
Hallo, wenn Du keine Periode hattest, hattest Du auch keinen Eisprung. Ovulationstests zeigen nicht an, ob man einen Eisprung hat, das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Sondern sie zeigen lediglich an, ob LH (luteinisierendes Hormon) im Urin vorhanden ist. Wieviel das ist und ob die Menge und Konzentration überhaupt ausreicht, um auch einen Eisprung auszulösen, können die Tests nicht messen. Deshalb werden sie von Ärzten auch nicht benutzt, sie sind viel zu ungenau. Die Ouv-Tests haben also einfach gezeigt, dass Du LH im Urin hast. Das ist auch in der Stillzeit ganz normal bei einer gesunden Frau. Für einen Eisprung hat die Menge aber bisher nicht gereicht, sonst wäre eine Menstruation gefolgt. Es ist aber sogar MIT regelmäßigem Eisprung schwierig, in der Stillzeit schwanger zu werden. Denn das Stillhormon Prolaktin verändert die komplexe Biochemie der Gebärmutterschleimhaut und erschwert die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Das ist von der Natur so gewollt, damit die Schwangerschaften einer Frau nicht zu dicht aufeinanderfolgen. Man kann natürlich in der Stillzeit schwanger werden, aber das ist unwahrscheinlicher als sonst. Ich selbst hatte jeweils schon acht Wochen nach meinen Entbindungen wieder einen regelmäßigen Zyklus mit Eisprung und allem drum und dran - trotz Vollstillens. Trotzdem hat‘s mit dem Schwangerwerden immer erst wieder geklappt, wenn ich abgestillt hatte, da war vorher einfach nichts zu wollen. Ich fürchte, Du musst ebenfalls zuerst abstillen, damit es klappen kann. LG
Meine Kleine war 8 - 9Monate alt, hab fast voll gestillt und hatte noch keine Periode. Meine davor regelmäßig gemachten Ovutests waren immer negativ... Der aus einem Gefühl heraus gemachte Schwangerschaftstest allerdings nicht
Ich bin mittlerweile in der 30ssw, keine Ahnung wie das passiert ist
Wunderschön
Alles Gute für den Rest der Schwangerschaft. Das gibt mir ein bisschen Hoffnung. Ich möchte so ungern abstillen
Da hast du wohl genau den ersten Eisprung erwischt und dabei hat es der Bauchzwerg auch gleich geschafft sich einzunisten ein Volltreffer.
Hallöchen, ich bin Anfang des Jahres trotz Stillen schwanger geworden. Habe meine da 10 Monate alte Tochter noch einmal abends gestillt und hatte meine Regel schon wieder 8 Wochen nach der Entbindung. Allerdings bekam ich die ersten Eisprünge erst so ca. 6 Monate nach Entbindung und hatte dann noch vier Monate eine extrem kurze zweite Hälfte, da hätte sich nichts einnisten können. Das Stillen musste ich dann kurz vor dem ersten Geburtstag leider ganz aufgeben, denn die Milch kam einfach nicht mehr. :(