Blume932010
Hallo ihr lieben, ich hoffe ihr könnt mir einigermaßen Mut machen. Wir haben letzte Woche den Befund erhalten, und die Diagnose, dass so gut wie keine Spermien also sehr sehr wenige und diese teils unbeweglich bei meinem Mann vorhanden sind. Termin ist erst Anfang November zur Besprechung, was man tun kann etc! Natürlich ist mir bewusst, dass ein einziges ausreicht, bei wem hat es denn mit so einem „Wunder“ geklappt?! Trotz schlechter Diagnose ??? Ich bin wirklich komplett fertig und niedergeschlagen, da ich bei meiner Tochter vor 5 Jahren gleich auf Anhieb schwanger war (anderer Mann)! Ich weiß, dass ich bereits gesegnet bin mit einem gesunden Kind, dennoch wünschen wir uns ein 2. Wunder! Bitte um eure Antworten und Geschichten
Hallo liebe Blume, erstmal Durchatmen. Ein schlechtes Spermiogramm bedeutet nicht die unausweichliche Kinderlosigkeit. Mein Kiwu Doc hat immer gesagt, dass es meist gut ausgeht, wenn nur der Mann eingeschränkte Furchtbarkeit hat. Selbst aus nur ein paar überhaupt "okayen" Spermien kann man geeignete extrahiert.
Wir haben es 1,5 Jahre versucht und ließen uns nach einem Jahr untersuchen. Ich hab nix, aber mein Mann hat OAT3. Also hatten wir uns mit dem Gedanken an eine Behandlung abgefunden und eine Kiwu besucht. Zwischendurch mussten wir zur Kostenübernahme sogar noch schnell heiraten. Hätten wir gut und gerne verschieben können.
Naja, die Spritzen hatte ich alle bereits gekauft und ich war bereit mit der Stimulation loszulegen. Da ist der SST einen Tag vor der ersten Dosis auf einmal positiv. Wir haben es tatsächlich einfach so geschafft.
Es ist also nicht komplett ausgeschlossenen. Ihr solltet euch aber darauf einstellen, dass es länger dauern kann oder, auch gut möglich, gar nicht klappt. Geht ihr den Weg über die Kiwu gibt es zwar auch keine Garantie, aber die Chance, dass überhaupt ein geeignetes Spermium zum Zug kommen kann ist ungleich höher.
Ich war damals nach dem Blick auf den Befund der Spermiogramme (insgesamt 3) auch am Boden zerstört. Aber es gibt keinen Grund traurig zu sein. Ihr habt so viele Chancen. Kopf hoch, das wird schon!
Hallo, vielen lieben Dank für deine Nachricht!
Das baut mich unheimlich auf!
Für mich ist es derart schlimm, dass ich beim Anblick auf babygewand heulen könnte verheiratet sind wir auch nicht, das ist das nächste, wo ich eben nicht weiß, wie und ob man das alles so schnell über die Bühne bringt.
Die Situation ist eher so, dass ich mich ständig informiere wie man was machen könnte, und mein Freund, aber eher meint er will mal den Termin beim Urologen abwarten.
Ich versteh das, aber anderseits würden paar Vitamine zum jetzigen Zeitpunkt sicher auch nicht schaden
Naja … Männer
Ich hoffe, dass wir bald Klarheit haben
Ach der Urologe. Wenn ich das höre, ne? Mein Mann hat auch irgendeine Hodenvene die irgendwas mit der schlechten Spermienqualität zu tun haben kann. Da gibt es auch einen medizinischen Begriff, er fällt mir leider nicht ein. Ich hab ihm gesagt, dass ich nicht noch mehr Zeit verlieren werde, weil er meint ein Wunder würde geschehen, wenn er sich operieren lässt. Als ob die Schwimmer dann plötzlich top Qualität hätten. Nachher passiert nix und wir haben wieder Monate verstreichen lassen. Hat er dann auch eingesehen.
Nahrungsergänzungsmittel haben wir auch versucht. Ernährung verbessert, jeden Tag moderaten Sport. Aber ohne jeglichen Effekt. Wenn mehrere Spermiogramme trotzdem ähnlich schlecht ausfallen, kannst du so gesund leben wie du willst. Dann hat es andere Ursachen und Pillen werden daran nichts ändern.
Ich hatte auch schon alle Möglichkeiten zum schwanger werden recherchiert und er hat auf den dämlichen Termin beim Urologen warten wollen. Wie bei euch. Ich hab mich so allein gelassen gefühlt. Wenn es dich so belastet, musst du unbedingt darüber sprechen. Er soll seine Hoffnung bloß nicht komplett auf die Untersuchung da setzen. Meistens passiert danach nämlich auch nichts von Bedeutung.
Das befürchte ich nämlich auch, dass sich da rein gar nichts tun wird. Ärzte sind auch nur Menschen und können nicht zaubern. Ich hoffe dennoch auf DAS Wunder, welches uns einfach auf natürlichen Wege alles ermöglicht, aber im Hinterkopf ist natürlich doch immer der Gedanke, dass man Hilfe benötigen wird. Ich dachte nie, dass mich das mal treffen würde …
Das Ergebnis ist zwar schlecht, aber was meinem Mann und mir passiert ist, ist glaub ich, kaum zu toppen. Mein Mann hatte 41 Mio Spermazoten, davon nur 8% beweglich. Man sagte, dass man da nur nachhelfen muss, mit IUI. Hat ja auch geklappt, bei der 2. wurde ich schwanger, leider eine Eileiterss. Da mein Eileiter auch entfernt werden musste, haben die Ärzte zu einer IVF geraten. Am Montag hatten wir die 1. Punktion. Und nun der Hammer, mein Mann hatte nur noch 70.000 Spermazoten, davon die wenigsten überhaupt beweglich. Warum da so ein starker Einbruch in der Menge und Qualität war, konnten wir noch nicht herausfinden. Aber damit war die IVF unmöglich und wir mussten eine ICSI machen lassen. Gott sei Dank sind 3 Eier befruchtet worden und mir eingesetzt worden. Also selbst aus so einem schlechten Ergebnis kann man noch was machen. Drück uns die Daumen, dass die drei uns erhalten bleiben.
Hallo, danke für deine Nachricht. Daumen sind fest gedrückt! Bei uns ist es leider sehr schlecht, gesagt sind es glaub ich nur 2,1 Millionen Spermien :( Ich hab trotz all dem die Hoffnung, dass es irgendwie klappt. Das ist der einzige Gedanke der mich momentan bis nächste Woche zum arzttermin ein bisschen beruhigt.
Hey Blume,
dein Beitrag ist jetzt zwar schon ein paar Wochen alt, aber auch ich möchte dich etwas aufmuntern mit unserer Geschichte.
Das erste Spermiogramm meines Mannes, das er beim Urologen gemacht hat, war richtig schlecht (OAT III). Wir sind dann einige Monate später in die Kiwu Praxis gegangen und haben den Befund da vorgelegt. Es hieß direkt, dass man mit so einem Spermiogramm nur mit einer ICSI schwanger werden kann. Und da mein Mann als Kind einen einseitigen Hodenhochstand hatte, der zu spät operiert wurde, haben wir direkt gedacht, dass es das war. Mein Mann wurde dann aber erstmal in die Andrologie geschickt und sollte nochmal ein Spermiogramm machen lassen. Was soll ich sagen…letzte Woche kam das Ergebnis: alles gut! Keine Einschränkung und sogar eine sehr hohe Gesamtzahl. Zwischen den beiden Spermiogrammen lag ca. ein halbes Jahr. Mein Mann hat in diesen 6 Monaten Orthomol fertil plus genommen, weniger Alkohol getrunken, mehr Sport getrieben und seinen Job gewechselt, wodurch der Stress krass reduziert wurde. Ich weiß nicht, was letztendlich ausschlaggebend war, aber Tatsache ist, dass ein Spermiogramm tatsächlich noch nicht aussagekräftig ist. Deswegen lasst euch erstmal nicht unterkriegen. Ich wünsche euch alle Gute und
viel Glück!
Es gibt allerlei Nahrungsergänzungsmittel, die die Spermien verbessern können, wie gut das tatsächlich klappt ist immer so eine Sache. Wenn man hier eine Weile mitliest, ist alles dabei von dem Spermiogramm ist jetzt super bis zu hat gar nichts gebracht. Bei uns ist es ähnlich mein Mann lebt gesund etc. hat allerlei verschiedene Nahrungsergänzungsmittel bereits probiert aber die Spermiogramme sind immer ähnlich schlecht. Aber was wichtig zu wissen ist, ist das Spermiogramme immer nur Momentaufnahmen sind. Wenn den Mann also nicht irgendwelchen körperlichen Ursachen - wie z.B. zu spät operierter Hodenhochstand im Kindesalter - hat kann sich sowas auch ganz von selbst ändern. Die KiWu Klinik fertigt immer noch ein eigenes Spermiogramm an und wird euch sicher auch noch was dazu sagen. Wenn es jedoch bei einem schlechten Wert bleibt, wird euch vermutlich ICSI empfohlen. Die wird von den Krankenkassen jedoch nur bezuschusst, wenn du 25 bist und ihr verheiratet seid. So eine Diagnose ist immer erst mal schlimm, gerade für die Männer. Allerdings finden die Kliniken manchmal auch unerwarteterweise bei den Frauen noch was (Schilddrüsenwert nicht ok, niedriger AMH oder oder oder…) Versucht optimistisch an die Sache ran zugehen, es gibt zum Glück mittlerweile viele Möglichkeiten. Der Weg ist mit Sicherheit nicht leicht aber hier im Forum findet man immer viel Unterstützung. Ich wünsche euch alles Gute und hoffe ich konnte dir ein bisschen Helfen. LG
Hallo, wie lange bastelt ihr denn schon? Meiner Erfahrung nach schwankt ein Spermiogramm schon, aber nicht von grottenschlecht zu super gut innerhalb weniger Wochen. Bei uns war das 1. Spermiogramm sehr schlecht, das zweite schlecht und die folgenden während unserer 3-jährigen Kinderwunschzeit waren immer so im unteren Normbereich. Mal besser, mal schlechter. Trotz Entgiftung, Ernährungsumstellung, Homöopathie und Nahrungsergänzungsmittel wurde es nie wirklich gut. Muss er denn das Medikament weiterhin einnehmen? Da ihr es ja schon länger versucht, schwanger zu werden, wird das Spermiogramm vermutlich auch schon länger nicht so berauschend sein. Wir hatten es dann auch mal auf die 15 Mio geschafft und hatten sogar ein paar Prozent schnell bewegliche. Schwanger wurde ich trotzdem nie auf dem natürlichen Weg. Ich würde es mal davon abhängig machen, wie viel Zeit ihr euch gebt bzw. wie alt ihr seid. Wir sind damals gleich nach dem 1. Spermiogramm in die Kiwu Klinik, da wir beide bereits über 30 waren.