Nia89
Hallo, Ich nehme seit drei Tagen Progesteron (Utrogest 3x100g vaginal). Nach 10 Tage soll das Absetzen dir Periode auslösen und hoffentlich wieder ein Zyklus einsetzen. Hat jmd Erfahrungen?
Theoretisch könnte das funktionieren. Hab ich so aber noch nicht gehört. Ich kenn das so, dass die frauen dann für einen Zyklus die Pille nehmen. Also, hast du keinen eisprung? Deine Periode sein ewigen Zeiten nicht? Stillst du noch?
Ich hab die Minipille genommen und seit dem Absetzen keine Periode. Vorher hatte ich trotz stillen eine. Normale Pille geht beim stillen nicht. Progesteron ist erlaubt
Das hatte ich auch. Bei mir hat es fast drei Monate gedauert bis ich einen positiven Ich hatte und dann direkt eine Zyste statt ES... Nachdem die Zyste weg war, hatte ich auch wieder einen ES. LG Lilly
Ich hatte damals nach Absetzen der Pille ein Hormonchaos und habe dann auch 10 Tage ein Progesteronpräparat einnehmen müssen. Nach dem Absetzen habe ich auch direkt meine Periode bekommen und hatte dann wieder einen normalen Zyklus. LG
Danke. Das klingt ja motivierend
Welchen Zyklus? Von Zyklus kann bei mir ja nicht mehr die Rede sein. Mal habe ich einen, mal monatelang nicht. Was soll ich da machen, durchcremen? Soll ich aufhören, wenn die Periode einsetzt und wann danach wieder anfangen, wann überhaupt Cremepausen einlegen, wenn die Periode nicht einsetzt? Du siehst, alles nicht so einfach. Ich bin 52 und könnte mir ein Leben ohne Periode mehr als gut vorstellen. Ich bin schon der Ansicht, dass auch das natürliche Progesteron immerhin ein Hormon ist und man sollte Hormone, wie andere Medikament, nur solange wie nötig nehmen. Warum soll ich länger Cremen als nötig? Ich hatte ja keine Beschwerden mehr die letzten Monate. Als es mit den Brustschmerzen wieder anfing, fing ich wieder an Progesteroncreme zu benutzen. Wieder hat die Creme eine Blutung ausgelöst. Vielleicht ist das gar nicht so gut und es wäre besser gewesen, sie nicht zu verwenden. Liebe Grüße
Ich habe auch Problem damit und will die Antworten lesen. Ich habe 10 Jahren Pille genommen, dann aufgrund von einem Kinderwunsch diese abgesetzt. Seitdem hatte ich große Probleme mit meinem Zyklus. Er kam teilweise monatelang gar nicht und dann sehr verlängert, hatte sich jedoch bei ca. 38 40 Tagen eingependelt. 2 Monate sogar gar nichts mehr. Habe dann 3 Schwangerschaft Teste gemacht, natürlich alle negativ. Ich hatte dann einen Termin beim FÄ uns zu diesem Zeitpunkt habe ich leichte Schmierblutungen. Mein Gyn hat mir dann nach SST und Hormontests Progesteron, Clomifen und Hormonspritzen verschrieben. Ich sollte jetzt für 5 Tage Progesteron nehmen und dann sollte ich erstmal meine Periode bekommen. Dann am 5. ZT mit Clomifen starten...Allerdings habe ich am Tag, an dem ich mit den Kapseln starten, wollte leichte Blutungen bekommen, welche jedoch unter der Progesteron Einnahme ziemlich schnell verschwunden waren. Jetzt habe ich das Progesteron seit einer Woche pausiert und bekomme aber keine Blutungen... wann sollte denn meine Periode einsetzen? Oder habe ich etwas falsch gemacht? Er hat mir das Progesteron gegeben und hat gesagt, ich sollte meine Mens nach 2-3 tagen kriegen...
Die Ärzte raten, mindestens eine kurze Pause einzulegen. Aber wenn du keine Regel mehr hat dann darf man natürlich auch einnehmen. Sowie ich verstanden haben, sind die Pausen dazu, dass der Körper nicht verlernt selber noch mal ein wenig produktiv zu werden. Meine Bekannten legten eine Pause etwa6 Monate ein, wegen des früheren Regel- Rhythmuses, aber dies auch ohne eine Blutung herbeiführen zu wollen (was manchmal auch wegen OP nicht geht). Mein FA sagte mir vergangenes Jahr, dass ich ab dem 3. Blutungstag wieder cremen dürfte. Ich denke mal, dass dann die Schleimhaut an sich schon abgestoßen wurde und es sich an den restlichen Tagen nur noch um die Wundheilung handelt. Wenn es dir aber gut geht, dann ist Dein Hormonhaushalt ausgeglichen und du brauchst das Progesteron in dieser problemlosen Zeit nicht zu verwenden. Eigentlich sollte sich der Hormonpegel (nach dem Wechsel) wieder normalisiert haben und die Zuführung von Progesteron dann nicht mehr nötig sein. Liebe Grüße
Hallo, Ich benutze die natürliche Progesteroncreme je nach Bedarf. Ich habe seit ca. 2 Jahren unregelmäßige Periode. Mal kam sie alle 21 Tage, dann 6 Monaten nichts, dann kommt sie 3 Monate lang in Abständen von 30-40 Tagen, dann wieder 3 oder 4 Monate lang nicht. Ich kann also nicht zyklusabhängig cremen. Die letzte Regelblutung war im November. Da ich seit ein paar Wochen wieder etwas Brustschmerzen (bei mir immer ein Zeichen von Östrogendominanz) hatte, habe ich vor ca. 10 Tagen wieder angefangen zu cremen. Vorher hatte ich drei Monate schon keine Periode mehr. Erstaunt habe ich nun festgestellt, dass nach den 10 Tagen des Cremens nun heute meine Periode wieder einsetzte. Dies ist jetzt schon das zweite Mal der Fall. Nachdem ich 6 Monate keine Periode mehr hatte und mit dem Cremen begann, bekam ich auch nach 14 Tagen cremen wieder die Periode. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- HibbelnIch weiß nicht, wann mein Eisprung war, aber bei so einem langen Zyklus müsste er eigentlich etwas später sein, oder täusche ich mich da
- Wer kann helfen ?
- Schwanger werden
- Einnistung an Es+4/5 zu früh? Achtung mit Bild. Medikamentenfrage.
- Mädels Hilfe
- Ovulationstest nach 4 Tage
- VL oder zu früh?
- Frage an euch
- Kein Eisprung
- Lippenherpes in der Frühschwsngerschaft