Elternforum Bitte noch ein Baby

Nach 12 Tagen wieder Blutung??????

Nach 12 Tagen wieder Blutung??????

Kruemeline1

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte vom 16.-20.10. meine Regelblutung (Zykluslänge 39).Seit einer Woche nehme ich Mönchpfeffer und trinke Himbeerblätter- und Frauenmanteltee. Nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin zur Zyklusregulierung. Nun habe ich plötzlich ohne jegliche Anzeichen wieder seit 30min eine Blutung!!!!! Und nun? Bin total verunsichert


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemeline1

Wie stark ist denn die Blutung? Mensstark? Helles oder dunkles Blut?


Kruemeline1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemeline1

Hellrotes Blut in Mensstärke. Jetzt kann ich meine fruchtbare Zeit ja überhaupt nicht mehr eingrenzen.....


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemeline1

Misst du Temperatur? Ovutests? Für ne Ovulationsblutung wäre es vielleicht ein bissel zu heftig. Mönchspfeffer kann den Zyklus auch durcheinander bringen, nicht jede Frau verträg das Zeug. Aber es kann auch 3 Monate dauern bis es den Zyklus reguliert. Was war denn an deinen 35 Tagezyklen auszusezten, wenn sie regelmäßig waren? Das liegt doch noch in der Norm!


Kruemeline1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemeline1

Ich mache nichts weiter. Hatte bis vor 3 Monaten immer Zyklen von ca.29/30Tagen und dann plötzlich 38 und 39 Tage. Habe deshalb auf Raten meiner Frauenärztin mit Mönchpfeffer angefangen. Würdest Du jetzt mit der Einnahme aufhören und warten ob Zyklus sich wieder normalisiert?


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemeline1

Ja! Wenn ich mir irgendwelche Sachen einpfeiffe, auch wenn es nur homöopatischer Krempel ist (sorry) und ich habe das Gefühl das bekommt mir nicht höre ich damit auf. Bei Mönchspfeffer ist die Wirkung eh nicht wirklich nachgewiesen. Ich habs auch schon genommen.....einfach so...Wirkung gleich null...nicht mal die Mensschmerzen haben nachgelassen wie suggeriert. Es gibt Frauen denen es hilft und es gibt Frauen, die die gleichen Probleme davon bekommen haben wie du. Sinnvoller als monatelang irgendwelche Tees und Kräuter auszuprobieren ist erstmal ein Gesamtcheck der Hormone! Und zwar an ZT 3. Temperaturmessen ist auch empfehlenswert, um einfach mal ein Gefühl für seinen eigenen individuellen Zyklus zu bekommen. Ein 28Tage-Zyklus muss nicht immer gut sein, wenn der ES erst an ZT20 kommt und am ZT 28 Blutungen einsetzen ist das Murks. Wenn bei einem 38 Tagezyklus an ZT 22 ein ES stattfindet und an ZT38 die Mens einsetzt ist es ein perfekter Zyklus. Verstehst du was ich meine? Ohne jegliche Diagnose ne Tehrapie anzufangen finde ich immer sinnlos...auch wenns nur Mönchspfeffer ist!


Kruemeline1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume292

Danke für Deine ehrliche Antwort. Nehme jetzt Mönchspfeffer nicht mehr und trinke nur noch den Tee. Die erste Antwort der Frauenärztin war: In Ihrem Alter sind Zyklusschwankungen ganz normal (bin 37)!!!! Es war nicht meine langjährige Ärztin, sondern eine neue in der Praxis


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemeline1

Also ab 37 beeginnt die Fruchtbarkeit rapide in den Keller zu fallen, da ändert sich auch nichts dran wenn man gesund lebt, Sport treibt und sich jünger fühlt oder gar so ausschaut. Bitte keine Torschlusspanik aber in diesem Alter empfiehlt es sich doch nun wirklich mal die Hormone zu checken! Ich bin 39 und das ist das erste was ich hab machen lassen. Alles bestens. Aber an den Werten kann man sehen ob eine Prämenopause beginnt.(setzt in der Regel 10 Jahre vor der Menopause ein) Die kann aber auch mal früher einsetzten als gewöhnlich. Bevor du dir jetzt noch andere Sachen in deinen Medischrank stellst: 1. Hormoncheck (Sexualhormone, Nebennierenrindenhormone, Stresshormone und Schilddrüse) an ZT3 2. Temperaturkurven (am besten 6 vor Beginn jeglicher Behandlung) 3. Vergiss Mönchspfeffer, Bryophyllum und das ganze Zeug 4. Geduld Ist irgendetwas an den Werten nicht im Normalbereich die Behandlung darauf absimmen lassen. Ich verstehe viele FÄ nicht die sich immer die Diagnostik sparen und blind behandeln. Wenn ein Diabetiker über Unwohlsein klagt messe ich doch auch erst den Blutzuckerspiegel um zu sehen ob es ne Unterzuckerung oder ne Überzuckerung ist und werfe dem nicht glei prophylaktisch einen Würfelzucker in den Hals!