Elternforum Bitte noch ein Baby

Müdigkeit nach Eisprung?

Müdigkeit nach Eisprung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würde gerne wissen, ob es hier noch wem ähnlich geht: Habe nun in den letzten ca. 6 (?) Zyklen festgestellt (weil mal genauer drauf geachtet, wann es auftritt), dass besonders am ersten (und manchmal auch noch zweiten) Tag nach ES (also am Tag der 1hM vor allem) ich extrem müde/schwach/schlapp, iwie auch "benommen" bin. Finde im net nicht viel dazu - würde mich mal interessieren, ob es dafür eine biologische/"wissenschaftliche" Erklärung gibt? GKS habe ich eigentlich nicht (keine verkürzte 2. ZH, normale Temp.höhe in 2. ZH, immer gut aufgebaute GM-Schleimhaut). PMS kommt bei mir auch erst später - frühestens 5, meist 7 Tage nach ES (gelegentlich auch später, in letzter Zeit kaum mehr körperliche PMS-Beschwerden). Und an meiner Anämie alleine kann´s auch nicht liegen, denn es ist wirklich auffällig immer vor allem der erste Tag nach ES. - Ist ein ES so anstrengend für den Körper? ;D Geht´s euch auch so? Danke schon mal und viele Grüße :) Skyla


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, so einen Zusammenhang habe ich selbst nie bei mir beobachtet und auch noch nie darüber gelesen. Vielleicht konzentrierst Du selbst Dich so auf die Beobachtung des Zyklus, dass Du psychisch erleichtert bist, wenn der ES und das "Herzeln" vorüber sind. Ich würde - jetzt so als Laie aber mit Lebenserfahrung vermuten: Die Müdigkeit ist vielleicht eine Kombi daraus und aus irgendeinem Mangel, der dann besonders stark greift. Müde macht z. B. ein Vitamin-B- oder Vitamin-D-Mangel. Gerade zu Vitamin D gibt es eine neue riesige Studie, die jetzt bei Ärzten Furore macht. Demnach haben wir in Nordeuropa so gut wie alle einen latenten Mangel. Die empfohlene Dosis wurde stark nach oben korrigiert auf 2.000 bis 4.000 I. E. täglich für Erwachsene. Seit ich das nehme (über Vigantoletten 1000) und über mehrere Wochen auch eine Vitamin-B-Kur gemacht habe, ist meine Müdigkeit ganz weg. Phasenweise nehme ich auch Eisen, weil ich hier zu einem Mangel leide. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

... Ja, dass ich einen langjährigen Mangel an Eisen (ist schon eine Anämie, ja), Vitamin D (sehr weit unter Normwert, auch seit Jahren schon) und B-Vitaminen (jedenfalls B12 per Bluttest/Laborwert nachgewiesen) habe, weiß ich - das spüre ich auch. ;) Aber diese spezielle Müdigkeit am Tag nach ES ist schon deutlich auffällig. Denke nicht, dass das "psychisch" ist. Habe bei nfp (Forum dort) etwas Ähnliches gelesen, aber halt bisher keine "biologische" Erklärung (im Netz dazu gefunden). http://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=3842 Gegen den Vit.D-Mangel möchte ich mit Sonne/Solarium zu Felde ziehen. ;) Soweit es mir möglich ist ... Vit.B-Kombipräparat nehme ich seit Monaten "sporadisch" (nicht täglich, nur phasenweise im Zyklus). Der Eisenmangel ist nicht im Griff (trotz Infusionen und zuletzt Injektionen) - liegt an meiner Gerinnungsstörung (und damit einhergehend starken Mens) ... . Aber Danke für schnelle Antwort! :) Viele Grüße


larifari456

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich verspüre in der zweiten Zyklus Hälfte auch viel mehr Müdigkeit. Ich leide auch unter Eisenmangel. Vitamin D lag bei der letzten Blutabnahme an der unteren Grenze. Aber ob es damit zusammenhängt, keine Ahnung. Hatte meine letzten Eisen Infusionen vor einem dreiviertel Jahr. So wirklich hoch gehen meine Werte damit allerdings nicht. Aber ich empfinde den Eisprung schon als ein Kraftakt für den Körper. Denn ich spüre den so deutlich und kräftig seitdem ich keine Pille mehr nehme.