Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben
Entschuldigt wenn ich soviel frage, aber ich weis nicht wen sonst.
Ich hatte letze Woche einen spontan Abort mit Ausschabung und habe mich jetzt gefragt, ob ich sofort wieder mit folio und mönchspfeffer anfangen kann.
Ich hatte seit meiner letzen Schwangerschaft schon vermehrt mit schmierblutungen in der zweiten Zyklus Hälfte zu tun, da ich aber vier gesunde Kinder habe, war es nie schlimm.
Ich dachte so könnte ich auch gleich meinen Zyklus (29-36) noch bissi mehr regulieren
Was denkt ihr wann ich anfangen könnte?
Ich hab Donnerstag sowieso einen Termin beim Arzt um zu schauen was das hcg macht.
Denke aber das es sehr gut gesunken ist, da ich von meinen Zucker werten wieder gut bin.
Ah ich merke das ich am liebsten jetzt und sofort wieder anfangen möchte mit Hibbeln
Mein Mann hat jetzt auch schon nicht nein gesagt
Und so war er bei alle unseren Kinder , wenn ich den Wunsch angesprochen habe, er sagte einfach immer nicht nein....
Er denkt wenn man sich drauf versteift wird es eh nichts.... deswegen sagt er nicht nein und wir werden es auf uns zu kommen lassen
Lg Mädelsmama
Würde ich mit dem Arzt besprechen. Ich persönlich würde erst eine Blutung abwarten, mit dem nächsten versuch und mit Mönchspfeffer. Folio würde ich weiter nehmen. Mönchspfeffer ist nicht ohne. Die ersten Blutungen bei mir nach der AS waren auch deutlich heftiger und schmerzhafter, Mönchspfeffer hatte ich jetzt erst in diesem und in dem Zyklus davor genommen und muss sagen, die Periode hat bei mir gut 7 Tage angedauert und war richtig fies. Binden im Stundentakt und Wärmflasche als liebster Partner.
Ich habe Mönchspfeffer schon in der Kiwuzeit bei unserer Großen auf Anraten meines FA genommen. Mein Problem war immer, dass ich keine (regelmäßigen) ES hatte. Auch als es dann um unsere Nr.2 ging, habe ich von Beginn an Mönchspfeffer genommen. Leider musste ich unseren Krümel dann am 31.08 nach Missed Abort in der 12. SSW zu den Sternen ziehen lassen. Da man uns im KH nach der AS rein gar nichts bezgl. Wartezeit gesagt hatte, habe ich direkt am Tag nach der AS wieder mit Mönchspfeffer angefangen. Als ich dann nach 10 Tagen beim FA zur Kontrolle war, hatte er mir eine Pause von drei Monaten empfohlen und mir für die Zeit auch die Pille verordnet. Eingehalten habe ich die Pause aber nicht ganz, nach der 2. Mens nach der AS haben wir wieder mit dem Üben begonnen. Den Mönchspfeffer habe ich aber auch im Pillenzyklus genommen und nehme ihn auch weiterhin. Ich an deiner Stelle würde ihn ruhig weiternehmen!
Ich hatte genau anderes Problem mit meinen Zyklen. Nahm deshalb Duphaston und habe es gleich am Tag des Eisprungs abgesetzt (so steht auf dem Beipackzettel, dass es in der Schwangerschaft nicht empfohlen sei). Ich dachte mir, dass es zur Zyklusregulierung ist, brauche ich es ja nicht mehr, wenn der ES da ist. Wurde dann auch gleich schwanger. Hatte ebenfalls eine Missed Abortion Ende 6.SSW mit Ausschabung. Bei der Embryountersuchung wurde jedoch festgestellt, dass es eine Anlagestörung im Erbgut hatte. Das Duphaston war also nicht schuld. Es lag halt einfach daran, dass es nicht lebensfähig gewesen wäre. In der Familie habe ich habituelle Aborte. Darum ließ ich einen Test für Gerinnungsstörung machen, die kann man erben. So weiss ich wenigstens, ob es daran liegen könnte. Werde dann auch noch Gelbkörper testen, aber das kann ich nur machen, wenn Zyklus wieder da ist. Ich muss jetzt denken, dass es eine Laune der Natur war. Trotzdem habe ich natürlich panische Angst, es könnte wieder bei nächster Schwangerschaft passieren. Ich habe bereits ein gesundes Kind. Denn eine Gerinnungsstörung ist angeboren. Hoffe mal, der Test ist negativ. Wünsche Dir viel Kraft und alles Gute. Mach Dir bitte keine Gedanken, Du könntest irgendwie dran schuld sein. Mein Arzt sagte, das einzige, dass Du falsch machen kannst, ist wenn Du zu viel Alkohol, Zigaretten, starke Medikamente oder gar Drogen nimmst. Ansonsten kannst Du nichts falsch machen. Liebe Grüsse
Ich habe Mönchspfeffer auf Anraten meines FA in der Kinderwunschzentrum genommen. Mein Problem war immer, dass ich keine regelmäßigen ES hatte. Als es um unsere Geschwisterkind ging, habe ich von Beginn an Mönchspfeffer genommen. Leider musste ich unseren Krümel dann am nach Missed Abort in der 10. SSW verloren. Man hat uns ins KH nichts über Wartezeiten gesagt, also ich habe direkt am Tag nach der AS wieder mit Mönchspfeffer angefangen. Als ich dann nach 10 Tagen beim FA zur Kontrolle war, hat er mir gesagt, ich soll drei monatige Pause nehmen und mir für die Zeit auch die Pille verordnet. Eingehalten habe ich die Pause aber nicht ganz. Schon nach der 2. Periode nach der AS haben wir wieder mit dem Üben begonnen. Den Mönchspfeffer habe ich aber auch im Pillenzyklus genommen und nehme ihn auch weiterhin. Ich an deiner Stelle würde ihn ruhig weiternehmen!
Ich hatte vor genau einem Monat eine Fehlgeburt. Meine Ärztin hat mir Mönchspfeffer und Foulsäure mit Jod verschrieben (sie sagt das ist sehr wichtig), weil ich ihr sagte, dass ich einen grossen Kinderwunsch habe und will noch einmal schwanger werden. Der Mönchspfeffer ist gut damit sich der Zyklus schneller wieder einpegelt. Jedoch werde ich es ab meinen Fruchtbaren Tagen absetzen, da es in der Schwangerschaft nicht genommen werden darf und ich nicht die ersten ungewissen 2 Wochen einer evtl. SS einnehmen möchte. Die Foulsäure mit Jod benötigt der Embryo, damit z.B. kein offener Rücken etc. entsteht. Da der eigene Körper dies nicht bildet, soll man es schon ab Kinderwunsch einnehmen und anschl. die ganze SS durch. Nach einer AS soll man am Fruchtbarsten sein. Ich habe schon einen Sohn von Jahren. Letzte Ss, die mit einer FG endete, klappte im 7.ÜZ. Ich bin aber schon 38. Wir sollten die erste Mens abwarten bevor wir es wieder probieren. Die Schleimhaut sieht aber in Ultraschall laut Arzt nicht gut aufgebaut. Ich freue mich wahnsinnig, dass wir nun wieder loslegen können. Werde meine Fruchtbaren Tage mit Clearblue testen. Versuche ohne Angst an die Sache ran zugehen. Mein Ärztin meinte, einmal ist Keinmal - in den meisten Fällen verläuft die nachfolgende SS ohne Komplikationen. Meine Ärztin hatte sich aber super viel Mühe gegeben. Ich wurde gründlich nach der FG untersucht - es handelte sich höchstwahrscheinlich um einen Gen-Defekt. Meine Hormon-Werte waren völlig in Ordnung. Die Wahrscheinlichkeit bei der nächsten SS wieder eine FG durch Gen-Defekt zu bekommen wäre äußerst gering.
Die letzten 10 Beiträge
- HibbelnIch weiß nicht, wann mein Eisprung war, aber bei so einem langen Zyklus müsste er eigentlich etwas später sein, oder täusche ich mich da
- Wer kann helfen ?
- Schwanger werden
- Einnistung an Es+4/5 zu früh? Achtung mit Bild. Medikamentenfrage.
- Mädels Hilfe
- Ovulationstest nach 4 Tage
- VL oder zu früh?
- Frage an euch
- Kein Eisprung
- Lippenherpes in der Frühschwsngerschaft