Millie75
Hallo zusammen, ich bin 42 und wir wünschen uns seit längerem noch ein 2. Kind. Da ich mit dem ersten recht schnell schwanger wurde (war 40 bei der Geburt), hatte ich gehofft, dass ich nochmal Glück habe. Meine Frauenärztin meinte, sie könne mir nur Clomifen anbieten. Da jedoch jeden Monat ein Follikel da war, gab sie mir im letzten Zyklus nur Brevactid 5000 zum Auslösen (wenn Eisprünge da waren, waren sie immer recht spät und Follikel schon sehr groß). Hat jemand Erfahrung, wenn nur mit Brevactid unterstützt wurde oder ist es eher in Kombination mit Clomifen sinnvoll (bessere Eizellreifung)? Was haltet ihr von weiterer Diagnostik wie Eileiterdurchlässigkeitsprüfung etc.? Vielen Dank euch!
Stell die Frage mal im Expertenforum bei den KiWu Ärzten, die können dir da gewiss eine qualifizierte Antwort geben. Vom Gefühl her würde ich sagen: lieber mit Stimu. Alleine schon, weil dir die Zeit wegläuft und mir da so halbe Lösungen nicht optimal genug wären.
Du kannst das Ganze auch genau so im Kinderwunsch-Zentrum machen. Zahlt die Krankenkasse dort auch. Da bist du dann aber beim Spezialisten. Sind auch seit 1 Jahr in Behandlung in einer Kiwu-Klinik, weil schon über 40. Habe 1 Jahr lang so eine Stimulation gemacht. Leider bisher nur eine Eileiterschwangerschaft. Drücke dir die Daumen, dass es bald klappt!
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde mich schlau machen; wusste gar nicht, dass die Kasse auch für Ü40 die Kosten übernimmt. Ich drück dir auch die Daumen, dass es bald klappt!
Na, wenn jeden Monat ein Follikel da ist, wäre ich aber mit Clomifen vorsichtig - sonst gibt's hinterher noch Mehrlinge. Für mich klingt das alles, als ob deine FÄ ohne Hormondiagnostik etwas rumrät. Clomifen provoziett und beschleunigt die Reifung, hat bei mir die erste Zyklushälftefte um 2 Tage reduziert, kann halt auch mehrere Follikel zur Reifung bringen. Ich habe es aber nur genommen, damit die Wahrscheinlichkeit für den unwilligen der beiden Eierstöcke erhöht wurde. Brevactid dagegen erzwingt halt den Eisprung zum einem bestimmten Zeitpunkt und führt in den letzten 36h auch noch zu einer geboosterten Reifung. Zusätzlich stabilisiert es den Gelbkörper in der zweiten Zyklushälfte. Die Medikamente sind m.W. unabhängig voneinander und beantworten verschiedene Fragen beim Kinderwunsch. Ich habe gute Erfahrung mit der HKSG zur Eileiterdurchgaengigkeitsprüfung gemacht. Ist privat zu zahlen, ca 250-300€, dafür keine OP wie bei der Bauchspiegelung. Gibt aber wohl nicht garantiert ein Ergebnis. Mal eine andere Idee: war denn dein Partner schon beim Urologen zum Testen ?
Die letzten 10 Beiträge
- Fruchthöhle gesichtet aber Schwangerschaftstests negativ :(
- Kinderwunsch und Gefühlschaos
- VL oder positiv?
- HibbelnIch weiß nicht, wann mein Eisprung war, aber bei so einem langen Zyklus müsste er eigentlich etwas später sein, oder täusche ich mich da
- Wer kann helfen ?
- Schwanger werden
- Einnistung an Es+4/5 zu früh? Achtung mit Bild. Medikamentenfrage.
- Mädels Hilfe
- Ovulationstest nach 4 Tage
- VL oder zu früh?