netti79
Hallo, Ihr Lieben, ich benötige mal dringend Eure Hilfe. Und zwar hab ich 5 Tage lang Chlomifen eingenommen (bis einschließlich letzten Donnerstag). Gestern beim US hat die FA festgestellt, dass sich rechts ein schönes Follikel gebildet hat und der Eisprung Anfang der nächsten Woche bevorstände, der Eisprung aber nicht mit Spritze ausgelöst werden soll, sondern das Eibläschen von selbst springen würde. Sie meinte nur, wir sollten am WE und Anfang der Woche aktiv "Herzchen setzen". Blut wurde nicht abgenommen. Nun meine Fragen: lässt sich der Eisprung nur anhand der Follikelgröße voraussagen oder benötigt man zwingend eine Blutabnahme? Die Follikelgröße hab ich leider nicht erfragt, da mein Sohn geweint hat und sich nicht beruhigen ließ und auch meine Tochter immer dazwischen geredet hat. Ich hab noch nie Ovus angewendet. Wann steht da der Es bevor, wenn dieser positiv anzeigt? Wie oft macht man diese täglich? Kann es auch sein, dass der Eisprung gar nicht stattfindet? Sollte ich vielleicht auf eine Auslösespritze "bestehen", um sicher zu sein dass auch ein Eisprung stattfindet? Vielen lieben Dank vorab! LG netti P. S. Achso, ich war in einer Kiwu und nicht bei einer "normalen" Frauenärztin
Ich bin auch im ersten clomizyklus, hab von zt 5-9 je eine genommen und war an zt 11 zum us. Er hat rechts zwei follikel gesehen und tippte auf einen es an zt 13 oder 14. Ich denke, er war an 13. Ausgelöst haben wir auch nicht, Blut musste ich auch nicht lassen. Bin heute es +7 und hab riesige Brüste. Noch eine Woche warten, dann weiß ich Bescheid.
Hallo, das Auslösen des ES ist unter Clomifen nur in Ausnahmefällen nötig. Ich habe unter Clomi auch perfekte Eisprünge (ganz von selbst) gehabt und bin im zweiten Zyklus damit schwanger geworden. Tipp: Ich würde mit dem Herzeln nicht bis Anfang der Woche warten, sondern jetzt schon „loslegen“. Der ES war bei mir selbst immer etwas früher, als die Gyn gesagt hat. LG und *daumendrück*
Ich würde immer auslösen. Aus zwei Gründen: 1) Unter einer Stimu ist das Risiko für Zysten erhöht. D.h. dass das Ei nicht springt sondern der Follikel weiter wächst. Das ist nicht gefährlich aber echt nervig. Und man hat umsonst die Tabletten genommen 2) auch wenn das Ei selber springt heißt es nicht, dass es das zum optimalen Zeitpunkt tut. Bei den Follikeln gilt nicht je größer desto besser, wenn sie zu groß werden leidet die Eizellqualität und auch das passiert unter einer Stimu schnell mal. Mein KiWu Arzt war schon bei 26 mm pessimistisch und gab an, dass das zu groß sei. Wir hatten uns einmal mut dem Zeitpunkt des US verschätzt. Ich sehe es so: wenn ich sowas mache dann auch richtig. Ich belaste meinen Körper nicht mit Behandlungen die nicht optimal sind. Dazu gehört dann vorher Spermiogramm, dabei regelmäßige Ultraschallkontrollen und halt auslösen sowie (in meinem Fall) hinterher Progesteron. Am Ende entscheidet aber deine Ärztin. Ich bin froh, dass mein Arzt und ich uns da damals einig waren. Er sah das nämlich genauso.
Und was spricht dann gegen das Auslösen? Nebenwirkungen? Kosten?
Hallo, hat der Arzt denn bei den US-Terminen kein Blut abgenommen? An den Hormonwerten kann er ziemlich genau erkennen ob der ES kurz bevor steht oder nicht. Und bzgl. der Ovus kann es natürlich gut sein, dass du ihn zu spät gemacht hast, denn die zeigen ja eigentlich nur an einem Tag positiv an und zwar dann, wenn der LH-Peak ist. Ich hab früher die Clearblues genommen und da war das zumindest so, ein Tag später waren sie dann wieder negativ. Jetzt einfach auf gut Glück den ES mit Medikamenten auszulösen macht ja keinen Sinn, wenn nicht klar ist, ob der ES schon war oder nicht, auch das könnte man aber im Blut sehen. Finde ich ehrlich gesagt komisch, dass dein Arzt den ES nicht auslösen will, das ist doch bei GVnP Standard und die Begründung finde ich auch etwas komisch. Das ist doch in der Kiwu ganz normal, dass man ab einer bestimmten Größe und ab bestimmten Hormonwerten (die sollte man vorher prüfen), den ES auslöst, wie sollte man sonst schließlich verlässlich IUIs durchführen, geht ja gar nicht. Ist das dein normaler FA oder bist du in einer Kiwu in Behandlung?
Hallo, Ihr Lieben, Vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin in einer Art Kiwu, eine Praxis, die neben Endokrinologie auch auf Kinderwunsch spezialisiert ist, aber keine IVF etc. anbietet. Die Frauenärztin hat keine Begründung angeführt, weshalb nicht ausgelöst werden soll. Sie hatte nur gesagt, dass das Folli allein springen würde. Ich mache mir nun Sorgen, dass - wenn es nicht springt - auch eine Zyste entstehen kann. Ich überlege, ob ich morgen mal in der Praxis anrufe und frage, ob ggf Blut abgenommen werden könnte. Aber vielleicht könnte das auch falsch verstanden werden. Manchmal sind Ärzte ja komisch. LG
Hallo, in mehreren Fällen ist Auslösen unter Clomifen nicht nötig. Es muss nur in der einigen Fällen vorgenommen werden, das kommt aber natürlich vor. Bei mir selbst war Auslösen nicht nötig, ich war im 2. Clomi Zyklus schwanger. Leider endete dies mit einer Fehlgeburt… Dein Arzt sollte aber per Ultraschall nachschauen. Das macht man am besten in der 2. Zyklushälfte. Er kann sehen, ob ein ES stattgefunden hat, z. B. am Gelbkörper, den es nicht ohne ES gibt. Auch eine kleine Blutabnahme stellt fest, ob Progesteron gebildet wurde, auch das ist nur nach erfolgtem ES der Fall. Ist das Ei nicht gehüpft, sieht er außerdem im Ultraschall oft noch den vergrößerten Follikel. Auch, wenn Du keinen Termin mehr bekommst, bis der Zyklus zu Ende ist - teile ihm noch vor dem nächsten Clomi-Zyklus mit, dass Ovu-Tests negativ angezeigt haben. Vielleicht schlägt er dann von selbst die Auslösespritze vor.
Hallo, hat dein Arzt bei den US kein Blut abgenommen? An den Hormonwerten kann man genau erkennen ob der ES kurz bevor steht oder nicht. Es kann auch gut sein, dass du den Ovu Test zu spät gemacht hast, denn die zeigen nur an einem Tag positiv an. Ich habe früher die Clearblue genommen und da war das zumindest so, ein Tag später waren sie dann wieder negativ. Jetzt einfach auf gutes Glück den ES mit Medikamenten auszulösen macht keinen Sinn, wenn nicht klar ist, ob der ES schon war oder nicht. Auch das könnte man aber im Blut sehen. Ich finde ehrlich gesagt komisch, dass dein Arzt den ES nicht auslösen will. Das ist doch bei GVnP wie eine Standardprozedur. Seine Begründung ist auch etwas komisch. Das ist doch in der Kiwu ganz normal, dass man ab einer bestimmten Größe und ab bestimmten Hormonwerten (die sollte man vorher prüfen), den ES auslöst, wie sollte man sonst schließlich verlässlich IUIs durchführen, geht ja gar nicht. Ist das dein normaler FA oder bist du in einer Kiwu in Behandlung?
Also ich hatte 3. Clomi Zyklen und es hat sich überhaupt nichts getan. Also weder Follikel herangereift, noch Eisprung. Nur die Zyklen sind wieder ein bisschen regelmäßiger geworden (das ist oft mal nicht so weil ich PCO habe). Mein FA hat mich dann gleich zur KiWu-Klinik überwiesen, weil er meinte, da kann er auch nix machen, wenn sich gar nichts tut. Und nun wurde ca. 4 Monate später richtig großer ein Polyp oder Myom in der Gebärmutter festgestellt, das wohl auch davon kommen kann ... Das muss nun operiert werden. Und verzögert die Hormonbehandlung mit FSH nochmal um ca. 3 Monate. Magenprobleme hatte ich beim Clomifen auch ziemlich, gleich eine richtig fiese Gastritis. Aber ich wünsch dir, dass es klappt und keine Nebenwirkungen hat! LG
Das ist nicht nur bei dir der Fall. Ich war nach Absetzen der Pille bei meinem FA um mich untersuchen zu lassen und er hat bei mir PCO festgestellt. Er hat auch die kleinen Follikel rund um die Eierstöcke auf dem US gesehen. Er hat Bluttests gemacht und mich dann erstmal in die Schilddrüsenbehandlung geschickt, da ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion hatte. Die Schilddrüse war dann dank Tabletten gut eingestellt, aber meine Zyklen waren extrem lang und die Mens schwach. Ich sollte 2 Mal 28 Tage lang eine Pille nehmen, um eine Abbruchblutung herbeizuführen. Nun bin ich im 2. Clomifen-Zyklus. Im 1. Zyklus hat sich gar nichts getan. Weder die Gebärmutterschleimhaut hatte sich aufgebaut noch haben sich Follikel gebildet. Im 2. Zyklus sollte ich dann 2 Tabletten am Tag nehmen. Als ich am 15 ZT wieder beim US war sagte mir der Arzt, dass sich am rechten Eierstock ein Follikel gebildet hat und der ES innerhalb der nächsten Tag sein soll. Die Gebärmutterschleimhaut war aber nicht wirklich gut aufgebaut. Hab dann Ovu-Tests gemacht, aber alle negativ. An ZT 20 war ich zum Blutabnehmen, das Ergebnis war aber nicht eindeutig. An ZT 30 ist dann meine Periode bekommen, allerdings wieder sehr schwach. Glücklicherweise habe ich keine grosse Nebenwirkungen. Nun begann ich 3. Clomi Zyklus. Hab wieder 2 Tabletten am Tag genommen und war gestern an ZT 13 wieder beim US. Die Gebärmutterschleimhaut war wieder fast gar nicht aufgebaut und zusätzlich hat sich jetzt am rechten Eierstock eine Zyste gebildet. Jetzt weiß ich aber nicht mehr so wirklich weiter. Man muss geduldig sein aber das ist schwer.
Es kann also passieren, dass es bei Clomi kein Folli springt und einfach weiter wächst. Das ist der Nachteil dieses Medikaments. Man kann nur am Blut und am Ultraschall sehen, ob das Ei gesprungen ist. Vorher kann man nur sehen, dass es soweit ganz gut aussieht mit der Reifung, aber es gibt keine Garantie, dass er springt. Ich habe das an meiner Tempikurve auch nicht richtig erkennen können, und bin dann zum US, da war er dann weg. Geklappt hat es mit Clomi bei mir leider auch nicht. Du könntest beim nächsten Mal darauf bestehen, dass man bei dir auslöst. Ich bekomme Clomi, weil ich nicht schwanger werde und meine Eier zwar springen, aber sie wachsen seeehr lang. Ich habe PCO also mit Eisprung, aber die Hormonwerte sind nicht so sehr gut. Dazu kommt eine Insulinresistenz und Hashimoto ohne Antikörper. Aber alles wohl sehr gering, es müsste also klappen und Eileiter sind auch frei. Meine Ärztin war so zuversichtlich, dass mir Clomi sehr schnell zu einem Kind verhelfen soll. Ich habe mir sogar eine zweite Meinung eingeholt, auch für Clomi. Am Montag gehe ich zum Arzt und dann bekomme ich Blut abgenommen. Ich hoffe, die Periode kommt auch ohne Eisprung in spätestens einer Woche. Ich schlage auch sehr schnell auf das Clomi an, am Tag 9 war mein Ei schon riesig 20mm und ich war schon so stolz. Anhand des Blutes hat sie dann gesagt, springt das Ei dann 2 Tage später. Aber das war wohl nichts.
Ich bin der Meinung dass es sehr unverantwortlich von deinem Arzt ist, dass es dich nicht vor der Einnahme von Clomi untersucht hat. Clomi ist ein Medikament, das sehr stark in den Zyklus eingreift und sogar viele Beschwerden haben kann. Eben deshalb sollte man max ein halbes Jahr das Medikament einnehmen, dann absetzen. Hast du deine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung gemacht? Man kann es mit Hilfe von Echovist oder Bauchspiegelung machen. Wenn du dich erstmal nicht unters Messer legen willst, kannst du die EL Untersuchung mittels Echovist machen. Der Nachteil dieser Untersuchung ist halt, dass im Falle einer negativen Durchgängigkeit, du dann trotzdem eine BS machen lassen musst, um genau zu sehen was Sache ist. Bei dieser Methode werden auch manchmal falsch negative Diagnosen gestellt z.B. wenn sich die EL während der Untersuchung verkrampfen. Ich hatte vor 1 Jahr eine BS und bin froh, mich gleich für diese Methode entschieden zu haben, denn bei einer BS wird in einem Aufwasch alles untersucht, Gebärmutter, Eileiter, Eierstöcke also der ganze Bauchraum. Ich drück dir die Daumen!
Ich habe ähnliches Problem. Habe vorigen Zyklus Clomifen von ZT 5 bis 9 genommen. Zuerst nur eine halbe Tablette, weil ich letzten Zyklus spontan am 20. ZT einen Eisprung hatte. Normalerweise kam er nie vor dem 30. ZT, eher später... Am ZT 13 war ich zur US Kontrolle und es war ein guter Leitfollikel zu sehen, der ca.17cm war. Der Eisprung sollte 3 bis 4 Tage später sein, das wäre Sonntag gewesen. Ich hatte auch von Donnerstag bis Samstag immer mal wieder so ein Ziehen, und Sonntag so ein Stechen, dass ich persönlich als Mittelschmerz bezeichnet hätte. Ich habe keine Temperatur gemessen oder Ovus gemacht. Heute früh konnte ich dann nochmal meine Temperatur messen, und war richtig schockiert als ich gesehen habe, dass sie nur bei 36,42 Grad liegt! Das ist bei mir das Niveau von vor dem Eisprung, also gehe ich davon aus, dass kein Eisprung stattgefunden hat! Ich bin total deprimiert. Wie oft kommt sowas vor? Ist das vielleicht ein Zeichen, das Clomifen bei mir nicht richtig wirkt? Wie geht es jetzt weiter? Fragen über Fragen...
Hallo! Ich kann dir nur meine Erfahrung berichten. Meine große ist auch durch Clomifen entstanden. Allerdings haben wir den Zyklus abgeschrieben, weil der Arzt sagte, wir hätten den Eisprung verpasst. Dann war es dann doch nicht so. Aber bei meinem kleineren Sohn habt ich mich auch spritzen müssen. Ich bekam das Rezept zum Auslösen und sollte dies morgens machen. Den Tag weiß ich nicht mehr. Aber ich weiß, dass wir abends und am nächsten Abend Sex haben sollten, weil der Eisprung 36 Stunden später ist. Und jetzt bei Nr. 3 hat mein Arzt es wieder so gesagt. Letzten Dienstag ausgelöst, Abend Sex und Mittwochabend auch. Und nun bin ich bei es+8 und hoffe, dass der Nr 3 auch so einfach klappt. Ich hoffe ich konnte dir helfen
Hallo, hat dein Arzt denn bei den US-Terminen kein Blut abgenommen? An den Hormonwerten kann er ziemlich genau erkennen ob der ES kurz bevor steht oder nicht. Und bzgl. der Ovus kann es natürlich gut sein, dass du ihn zu spät gemacht hast, denn die zeigen ja eigentlich nur an einem Tag positiv an und zwar dann, wenn der LH-Peak ist. Ich hab früher die Clear blue genommen und da war das zumindest so, ein Tag später waren sie dann wieder negativ. Jetzt einfach auf gut Glück den ES mit Medikamenten auszulösen macht ja keinen Sinn, wenn nicht klar ist, ob der ES schon war oder nicht, auch das könnte man aber im Blut sehen. Finde ich ehrlich gesagt komisch, dass dein Arzt den ES nicht auslösen will, das ist doch bei GVnP Standard und die Begründung finde ich auch etwas komisch - das ist doch in der Kiwu ganz normal, dass man ab einer bestimmten Größe und ab bestimmten Hormonwerten (die sollte man vorher prüfen), den ES auslöst, wie sollte man sonst schließlich verlässlich IUIs durchführen, geht ja gar nicht. Ist das dein normaler FA oder bist du in einer Kiwu in Behandlung? LG