Elternforum Bitte noch ein Baby

Kein LH-Anstieg, trotzdem Eisprung?

Kein LH-Anstieg, trotzdem Eisprung?

SofieHa83

Beitrag melden

Hallo, Wir sind jetzt schon im 12 übungszyklus für unser 2. Kind und ich bin völlig verunsichert. Am 11. Zt war ich bei meiner FÄ und hatte einen 18mm Follikel und seit morgens 11.zt eine leichte blutung, auch beim Termin bei der Fa sichtbar. Das hatte ich noch nie. Laut FA müsste der follikel am 12 oder 13. Zt springen, sie vermutet es war eine ovulationsblutung. Wir haben am 10.und11. Zt geherzelt. Meine übliche zykluslänge ist 27-29 tage. Nun Messe ich mit persona und clear blue digital zusätzlich östrogen und lh. Der östrogenanstieg wurde am 11. Zt mlrgens von clearblue angezeigt, vorher nix und persona zeigte auch einen roten tag ab 11.zt an. Jetzt ist zt 14 und bisher kein lh- anstieg, weder clearblue noch persona. Bisher haben die mir immer einen anstieg angezeigt. Kann das sein? Hatte ich keinen es? Könnte der es beim Ultraschall schon gewesen sein und der 18 mm folikel ein zurückgebliebener follikel und die blutung eine ovulationsblutung gewesen sein? Wann treten solche Blutungen auf? Vor oder nach es? Aber ein eisprung ohne vorherigen messbaren östrogen-anstieg und lh anstieg, geht das? Östrogen war ja erst am 11. Zt im urin messbar. Am Zervix konnte ich leider nix erkennen, der war eher um den 10.zt gut... Ein mittelschmerz hatte ich gefühlt um den 13.zt. Ich bin jetzt völlig verunsichert...wann war der es oder steht er noch bevor?kann der lh anstieg noch kommen? Weiter messen und Herzeln? Ist die zwischenblutung nachteilig? Könnte es auch ne kontaktblutung vom Sex am Vorabend sein? Vielen Dank für die Antwort! Liebe Grüsse Sofie


calliope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SofieHa83

Wenn du deinen Eisprung zuhause zuverlässig auf 3-4 Tage eingrenzen willst, bleibt dir eigentlich nur Zyklusbeobachtung mit NFP, also der symptothermalen Methode. Wenn du einen Temperaturanstieg und eine Veränderung des Östrogenzeichens (Zervixschleim oder Muttermundöffnung) auswerten konntest, hat ein Eisprung stattgefunden. Das mit den LH-Tests ist halt so eine Sache. Vor dem Eisprung muss ein LH-Anstieg statt finden, aber nicht auf jeden LH-Anstieg folgt auch ein Eisprung. Und der Peak muss wohl auch nicht in jedem Fall vor, sondern kann auch in einigen Fällen erst kurz nach dem Eisprung sein. Mittelschmerz kann dafür knapp eine Woche vor bis wenige Tage nach dem Eisprung auftreten. Ich kann verstehen, dass du verunsichert bist. Aber lese dich vielleicht mal wirklich in die NFP Methode ein. Ich drücke dir die Daumen, dass du bald schwanger wirst!


lena1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SofieHa83

Die LH Spitze hast du ja vor dem Eisprung! Also hast du davor auch gemessen?? Sonst hast du ihn vielleicht verpasst? Den Anstieg kann man auch ohne Eisprung haben. Bzw kann man den Peak auch leicht übersehen. Welche Sensitivität hast du? Vl brauchst du einen höheren. Wenn die Ärztin den Follikel so gesehen hat, dann ist der ES schon vorbei. Allerdings kann der Follikel auch zu einer Zyste weiter wachsen. Aber dann hat man trotzdem den Anstieg. Bei mir war es immer so, dass die Tests zB morgens negativ und nachmittags plötzlich positiv und morgens wieder negativ waren. Bei mir hat es schnell gewechselt. Hätte ich nur morgens gemessen, hätte ich den Anstieg immer übersehen. Deshalb hab ich auch dann Temperatur gemessen, das hat besser geklappt und hat nicht so viel Geld gekostet! Auch siehst du wie lange die zweite Zyklushälfte ist. Ich würde dir dazu raten. Und denke daran, dass auch der Mann verantwortlich sein kann, dass es nicht klappt. Wir hatten auch beim zweiten Probleme. Bevor du anfängst Hormone oder so zu nehmen, sollte auch er ein Spermiogramm machen. Alles Gute!