ulina1810
Hallo ihr Lieben, wir haben schon eine süsse Tochter und wollen nun gerne noch ein Kind. Während es bei unserem ersten Kind, wenn auch nach langer Übungszeit, ohne Komplikationen geklappt hat, hatte ich nun meine erste Fehlgeburt im ersten Trimester. Und schlagartig überhäufen mich die Nachrichten im Bekanntenkreis, wer alles eine oder sogar mehrere FG gerade beim zweiten Kind hatte. Vielleicht ist das nur meine selektive Wahrnehmung, aber wieso ereilt einen das, obwohl der Körper einmal schwanger zu sein, ja bereits kennt? Dann bin ich bei meiner Recherche auf zwei homöopathische Präparate gestoßen, die die Neigung zu Fehlgeburten wohl minimieren sollen. Es handelt sich um Kalium carbonicum D6 und Corpus luteum D6! Hat denn jemand von euch damit bereits gute Erfahrungen gemacht bzw. davon gehört? Liebe Grüße, Ina
Erstmal vorab zum Trost: Jede zweite Frau mit Kindern hatte auch schonmal eine FG. Die Reihenfolge ist dabei beliebig, ich hatte sie z. B. VOR meinen zwei gut verlaufenden Schwangerschaften. Es war also die erste SS, die schief ging. Es kann aber auch zwischen zwei Kindern passieren, oder nach drei Kindern usw. Die frühe Zellteilungsphase ist einfach sehr empfindlich, da unterlaufen der Natur manchmal Fehler, und sie entwickelt den Embryo nicht weiter, sobald sie es „bemerkt“. Das ist leider ein zwar trauriger, aber natürlicher und häufiger Vorgang. Seriöse Homöopathie funktioniert über Konstitutionsmittel. Hier erfolgt eine ein- bis zweistündige Anamnese durch einen guten ärztlichen oder heilpraktischen Homöopathen. Dann wird das Mittel gewählt, das genau zum Patienten und seiner Thematik passt. Was Du Dir wünschst, ist aber ein Mittel, das nichts mit Dir zu tun hat, sondern ein einzelnes Symptom beeinflussen soll (eventuelle FG-Neigung). Diese MIttel werden in niedrigen Potenzen verwendet und haben keine besonders große Wirkung. Es schadet vermutlich nicht, die zwei Mittelchen zu nehmen, die Du beschrieben hast. Nutzen tut‘s wahrscheinlich auch nicht. Aber es beruhigt Dich vielleicht trotzdem und senkt die Angst vor einer FG - und das ist ja auch schon was! LG
Hallo fg sind nach wie vor ein tabu thema und erst man selbst damit offen umgeht gibt's ein Feedback. Ich kenne nur 2 in meinem Freundeskreis die keine fg hatten. Mittlerweile habe ich sogar 3 Freundin mit einer fg nach der 24ssw. Zwei davon erst in diesem Jahr passiert. Ich selbst habe 4 FG 2 vorm ersten und 2 vorm zweiten es ist nunmal einfach der Lauf der Dinge. LG nita
Ich hatte vor dieser Schwangerschaft auch eine Fehlgeburt in der 7. SSW und bin in homöopathischer Behandlung - allerdings war ich das schon vorher wegen chronischen Harnwegsinfekten und bin auch jetzt meinem Homöopathen treu geblieben. Allerdings bezweifle ich, dass man mit der Homöopathie eine Fehlgeburt verhindern kann. Zum größtenteils sind solche frühen Abgänge ja Folge irgendwelcher chromosomalen Störungen und da kann die Homöopathie leider auch nichts ausrichten - da nimmt die Natur einfach ihren Lauf, so traurig das ist. Wenn die Ursachen aber z.B. eine Gelbkörperschwäche oder andere hormonelle Dysfunktion ist, könnte man dem sicher auch homöopathisch entgegenwirken. Weißt Du denn, woran es bei Dir bisher lag?
Hallo, vielen Dank für eure offenen Beiträge. Das habe ich mir dann auch gedacht. Da ich vor dem ersten Kind schon viele Untersuchungen durch hatte, da Kinderwunsch zwei Jahre anhielt, alles bestens war und ich auch jetzt einen sehr ausgeglichenen und regelmäßigen Zyklus habe, gehe ich tendenziell davon aus, dass es eher genetischer Natur war. Ich trinke zum entspannten Übergang in den nächsten Zyklus gerade den Nestreiniger Tee. Liebe Grüße, Ina
Ich bin beim HP in Behandlung. Nachdem wir 15 ÜZ angekommen waren und sich SS-technisch nichts getan hatte, hab ich einen Termin beim HP gemacht - von dem wusste ich, dass er mind. 3 Bekannten - von Ärzten als hoffnungslos eingestuft - zu Nachwuchs verholfen hat.In der Regel will dich der HP erst mal kennen lernen - also erst mal ein längeres Gespräch - evtl. mit beiden Partnern - bevor es zur Behandlung etc. kommt. Bei mir wurde anhand eines Bioresonanz-Tests ein schwerer Mangel an Mineralien etc. festgestellt - durch Bluttests leider nicht erkannt. Meine Freundin (hatte 4 FGs in Folge - jew. 7-8 SSW) nach der Behandlung durch HP und mit einbeziehen div. Spezialisten konnte sie ihre 5. SS austragen - Junior wird nä. Wo. 1 Jahr. Ein HP kann dir im Rahmen seiner Möglichkeiten raten und helfen - die Behandlung wird abgestimmt auf den einzelnen Patienten. Was ich nie wieder machen würde, ist pauschal etwas zu nehmen und sei es auch noch so natürlich, nur weil es bei anderen geholfen hat - lieber gehe ich einmal mehr den Weg zum HP - Hätte ich das gleich gemacht wär uns sicher viel Leid erspart geblieben. Das Geld, das ich für beide HP Besuche ausgegeben habe, hab ich in den 15 ÜZ annähernd für Tees und diverse natürliche Mittelchen, etc. ausgegeben.
Ich kenne deine Situation nur zu gut. Habe 3 Sternchen und auch bei uns wurde alles untersucht und nichts gefunden! Wir sind seit 3 Jahren am üben und mir geht langsam die Luft aus...Auch wenn es jetzt blöd klingt, damals bei der genetischen Untersuchung hab ich mir so gewünscht dass die etwas finden, etwas, was man leicht in Griff bekommen kann. So hätte ich bei der nächsten Schwangerschaft einfach gespritzt und gut ist... Bei uns in der Nähe gibt es eine Therapeutin die bei ihr die Ausbildung gemacht hat und die Massagen anbietet. Dort hab ich mir jetzt einen Termin ausgemacht.