Lächelnundwinken
Guten Morgen,
ich verzweifel langsam. Ich hab wohl Hormonstörungen, unregelmäßige, lange Zyklen und werde einfach nicht mehr schwanger.
Locker bleiben würde ich gerne, aber ich bin schon 37. Wir haben zwar zwei wundervolle Töchter, aber der Wunsch ist trotzdem noch sehr groß.
In den letzten Zyklen hatte ich wohl Eisprünge ( US, ovutests und Temperatur) .
Ich bin jetzt an Zt 30 und meine Temperatur geht einfach nicht rauf. Ich hatte starken Mittelschmerz, starke Ovus( hab zum Schluss nicht mehr regelmäßig getestet) und mehrere Schleimhöhepunkte mit klarem, spinnbaren zs.
Aber die Temperatur passt nicht.
Gut, meine Nächte sind ne Katastrophe und heute Morgen war ich schon 45 Minuten wach vorm testen. Lag aber noch ruhig im Bett. Ist dann die Temperatur eher niedriger oder höher?
Vielleicht war der Wert total verfälscht?
Wenn ich keinen Eisprung habe, wann fängt der neue Zyklus an? Bekomme ich eine Blutung?
Ich bin so verunsichert und kenne mich nicht aus.
Meine Ärztin verweist mich an eine Kiwu-Klinik, aber das möchten wir nicht mehr.
https://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=46936
Hallo, hier und da ein anovulatorischer Zyklus ist normal, das hat jede Frau. Trotzdem gilt: Wenn man über 35 ist, sollte man maximal sechs Monate probieren, bevor man sich helfen lässt. Denn leider zählt jetzt jedes halbe Jahr. Ich selbst bin auch zweimal spontan, das dritte mal (mit 38) aber nur noch mit etwas Nachhilfe schwanger geworden. Dein Gyn kann Dir Clomifen verschreiben. Das sorgt nicht nur für einen pünktlichen Eisprung, sondern vorher schon für eine optimale Eireifung und damit nach dem Eisprung für einen kräftigen Gelbkörper, der viel Progesteron (wichtig für die Einnistung) produziert. Denn auch der Gelbkörper ist nur stark, wenn die erste Zyklushälfte optimal verlaufen ist. Unter Clomifen hatte ich perfekte Zyklen, und damit hat es - nach sehr langem vergeblichem Üben - im zweiten Versuch geklappt. LG
Hallo, ein anovulatorischer Zyklus ist nicht schlimm. Kommt vorallem vor, wenn man so sehr darauf achtet. Ich habe auch super schöne Zyklen und wirklich IMMER nen Eisprung (durch NFP bestätigt). Als es dann aber zur Planung des Kryozykluses ging, ließ der ES in zwei Zyklen hintereinander auf sich warten. Im 1. hatte ich gar keinen und wir mussten abbrechen. Im 2. mussten wir dann künstlich nachhelfen. Ich hab mich da einfach zu sehr gestresst. Hat übrigens nicht geklappt und der Pausenzyklus danach war wieder regelmäßig und mit Eisprung ;-) Die Mens bekam ich im anobulatorischen Zyklus übrigens in etwa zur normalen Zeit, vielleicht etwas später. Wenn du vor dem Messen schon wach warst, könnte die Temperatur fälschlicherweise zu hoch sein.
Das alles hatte ich auch. Ich wahr in der kiwk. Die wollen nur Geld machen. Beim zweiten versuch mit hormonen, wurde mir direkt gesagt das das alles nichts bringt- nur Künstliche befruchtung! Wollten wir nicht. Mit der zeit hab ich verstanden das ich mein Eisprung kurz ab Beginn meiner Periode habe. Also nicht so wie die meisten frauen, 14 tage... Sondern ab ca. 3 tag des Zyklus. Wir bangen mom. auch darauf ob es wieder geklappt hat, mit dem zweiten kind. Wenn dann wird sich meine theorie nochmal bestätigt.
Traurig finde ich nur das Ärzte nicht darüber einen informieren. Immer wird von 14 tagen ausgegange. Dabei sind es bestimmt nicht wenige frauen die aus dem selben grund nicht schwanger werden können.
Viel Erfolg wünsche ich dir