Pupsi29
Guten Abend... Ich bin grade auf etwas gestoßen,was ich bisher noch nicht wusste. Unzwar habe ich Hashimoto. Und das was mich grade irgendwie umhaut,dass bei Hashimoto auch ein Progesteronmangel entstehen kann. Hat jemand Erfahrung in dem Zusammenhang? Meine Werte sind seit 2,5 Jahren stabil. Kann man denoch an Progesteronmangel leiden? Oder sind diese Werte gut,wenn die Werte der Sd auch gut sind? Hoffe es kann jemand berichten. :-) Lg Pupsi
Naja ich weiss das meine Freundin hashimoto hat u. 2 mal im 1 üz schwanger wurde, obwohl sie nichtmal ihre Werte prüfen ließ. Erst jetzt und sie muss jetzt Tabletten nehmen
Dann hat sie wohl Glück gehabt. :-) Gibt ja auch Ausnahmen.
Ich hab da Erfahrung mit. Ich hab allerdings auch Endometriose (aber nicht stark) und kann dir nicht sagen, ob die GKS dadurch kam oder durch Hashimoto. Was ich nur sagen kann ist: Mit besseren Schilddrüsenwerte wurde meine zweite Zyklushälfte nicht besser und mit schlechteren auch nicht schlechter. Mein Progesteron war bei ES+7 immer zu niedrig und ich hatte Hochlagen von 7-10 Tagen. Also sehr typisch für Gelbkörperschwäche. Wie lang sind denn deine Hochlagen? Du kannst deinen Progesteronwert einfach bei ES+7 mal testen lassen. Dann aber gut den Eisprung bestimmen sonst kommt was falsches bei raus. Manche Gyns sagen dann nämlich: Kommen sie am ZT21 zur Blutentnahme (weil laut Lehrbuch ist der Eisprung ja an Tag 14 und 7 Tage danach ist Tag 21) ohne zu bedenken, dass der individuelle Eisprung auch später oder früher sein kann. Ursache für den Progesteronmangel ist dann übrigens meist eine Eizellreifungsstörung.
Also laut Bericht ist das nicht 100%ig erwiesen. Wurde aber jedoch immer wieder beobachtet,dass Frauen mit Hashimoto auch nen Progesteronmangel haben. 7-10 Tage ist echt kurz. Bei mir waren es teilweise Sb ab Es+6,das frühste. Bei Sb zählt ja dann als verkürzt oder? Ich war bereits beim Fa,der hat aber den Standart verwendet,wie du sagst. War Zt22 und Es+5 Progesteron=9. Mit Clomi Zt22 Es+7 Progesteron=24,99 (wieder Sb ab Es+11 mit frischem Blut) Der neue Fa sagt ich soll mir noch keine Gedanken machen wegen der Sb. Der ist auf Kiwu spezialisiert. Wenn ich bis April noch nicht s bin,will er nen Zuckerbelastungstest machen und Spermiogramm auswerten. Das zweiter ist logisch. Aber sollte dann aufgrund von Hashimoto vielleicht erstmal auch andere Blutwerte kontrolliert werden,bevor man nen Zuckertest macht? Wäre das nicht erstmal sinnvoller? Ich nehme jetzt dann erstmal Bryophyllum.
Liebe pupsi Wenn du noch mit den Untersuchungen warten möchtest kann ich dir nahe legen etwas für die 1. zyklushälfte zu nehmen. Denn eine gks kommt ja daher das es kein gutes Ei gab. Ich hatte auch immer sb. Ich nahm ovaria comp Das soll die eizellreifung unterstützen und die 2. Hälfte verlängern. Bei mir hat's geholfen. Nachdem Eisprung hab ich dann bryophyllum comp genommen. Zuckertest kann nicht schaden. Ihr habt schon Kinder daher denke ich das d. Spermien i. O. Sind. Alles gute
Hi ach das ist für die erste Hälfte. Ok gut zu wissen. Dann kann ich mir das ggf noch holen. Ja stimmt,so sagte es mir der alte Fa mal. Aber hab ja im Moment wieder Es an Zt 14/15. Wenn man den später hat,wäre es sinnvoller oder,was in der 1. Zh zu nehmen?
http://www.kiwu.winnirixi.de/homoeopathie.html
Oh danke schön. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- HibbelnIch weiß nicht, wann mein Eisprung war, aber bei so einem langen Zyklus müsste er eigentlich etwas später sein, oder täusche ich mich da
- Wer kann helfen ?
- Schwanger werden
- Einnistung an Es+4/5 zu früh? Achtung mit Bild. Medikamentenfrage.
- Mädels Hilfe
- Ovulationstest nach 4 Tage
- VL oder zu früh?
- Frage an euch
- Kein Eisprung
- Lippenherpes in der Frühschwsngerschaft