Elternforum Bitte noch ein Baby

Hashimoto und Kinderwunsch

Hashimoto und Kinderwunsch

Tati1105

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin 38 Jahre alt und wir wünschen uns noch ein zweites Kind. Vor einem halben Jahr wurde das Hashimoto bei mir festgestellt. Derzeit nehme ich L-Thyrox 100 und soweit gehts ganz gut nur werde ich nicht schwanger. Was mich nun auch sehr belastet ist mein Haarausfall - der wird immer schlimmer. Ich möchte nun einen Hormontest machen um festzustellen ob mir das Progesteron oder Gelbkörperhormon fehlt was dazu führt das ich so Haarausfall habe. Hat von euch jemand sowas gehabt? Wenn ja, was habt ihr bekommen, das es besser geworden ist und ihr schwanger geworden seid. Was ich auch noch sagen muss - ich hatte vorletztes Jahr 2 Abgänge. Es war eine Fruchthöhle zu sehen allerdings oval und nicht rund, sowie kein Embryo zu sehen. Über eine Antwort würde ich mich freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tati1105

Also ich habe auch Hashimoto und zur Zeit werde ich auch nicht Schwanger. Bin damit aber vor Fünf Jahren schon mal schwanger geworden, da war die Schilddrüse richtig eingestellt und habe keine Beschwerden gehabt. Irgendwie habe ich das Gefühl das zur Zeit die Werte nicht mehr Stimmen, habe die letzten Monate wieder zugenommen bin ständig müde, etwas Haarausfall, habe endlose lange Zyklen usw. War vor kurzem beim FA und sie möchte die Hormone checken, muss aber warten bis ich meine Tage bekomme. Meine Schleimhaut hat sich auch kaum aufgebaut und war da schon zt 40+.


Tati1105

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi KatzeKira, schön für deine Antwort. Das mit der Zunahme und Müdigkeit hab ich auch immer mal wieder. Ich bin morgen zum Gespräch bei meinem Frauenarzt und bin gespannt wann bei mir die Blutprobe abgenommen wird. Mein Zyklus ist relativ normal aber ich hab es im Gefühl das was nicht stimmt aufgrund diesen Symptomen. Das eigene Gefühl ist meist richtig. Wieviel mg nimmst du? Ich bin ja auch gespannt was bei dir dann raus kommt. Und ich drücke die Daumen das es bei euch ganz schnell klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tati1105

Zur Zeit nehme ich 88.


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tati1105

Ich habe seit 20 Jahren meine Hashimoto-Diagnose und trotzdem zwei Kinder. Mit dem zweiten wurde ich im ersten ÜZ bei einem furchtbar schlechtem TSH von über 3 schwanger. So lange deine Werte einiger passen und sonst nichts ist, spricht nichts dagegen mit Hashimoto schwanger zu werden. Der Haarausfall deutet auf ein irgendwie geartetes Hormonproblem hin. Also alles prüfen lassen und dann weitersehen. Nicht immer findet sich einfach ein Grund. Zumal es ja schließlich auch am Mann liegen kann. Alles Gute.


Tati1105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Dann bin ich schon mal ein wenig beruhigt, sowas zuhören. Mein Mann hat sich komplett untersuchen lassen und es ist alles in Ordnung. Danke für deine Nachricht


kreker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tati1105

Bitte lasse den Kopf nicht hängen. Du kannst mit diesem Hindernis sowieso schwanger werden, das wird nur ein wenig länger dauern als bei der Frau, die gesund ist. Bei mir wurde auch festgestellt dass meine Werte sehr schlecht sind und dass ich laut Arzt viel Zeit brauche um sie einzustellen. Damals war ich nur 18 Jahre alt und Kinderwunsch war für mich natürlich kein Thema. Also ich habe einfach die verschriebene Pillen nicht eingenommen. Mit den Jahren wurde ich vernünftiger und ging zum Arzt um diese Situation abzuklären. Mein Wert war damals noch schlechter als mit 18 Jahren und der Arzt meinte zu mir es wäre sehr schwer schwanger zu werden. Was soll ich sagen… eine Woche nach diesen Wörtern war ich schwanger, einfach so! Mein Arzt sowie ich waren sehr überrascht. Als meine Tochter 1 Jahre alt war, wuchs in mir den Wunsch nach einem Geschwisterkind für sie, weil einen grossen Altersbestand zwischen unseren Kindern wollten wir nicht! Ich bin also sofort zum Arzt und sagte ihm von meinem Wunsch. Ende Frühling diesen Jahres war mein Wert fast 6 und ich bin im 3. ÜZ schwanger geworden. Ein Wunder wie mein Arzt gesagt hat. Am Montag muss ich zum Ultraschall meiner Schilddrüse und zum TSH- Wert bestimmen. Bin gespannt wie dann meine Werte durch die neuen Hormone und der Schwangerschaft sind. Welche Tabletten hat dir dein Arzt verschrieben? Ich würde mich für deine Antwort sehr freuen. Auch wenn du fragen hast, bitte. Hattest du früher schon einmal Probleme mit der Schilddrüse? Liebe Grüße


Tati1105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kreker

Du bist ja lieb, ich werde es versuchen das ich ihn nicht hängen lasse. Herzlichen Glückwunsch Dir auch zur Schwangerschaft und es macht einem dann doch Mut Ich bin eben vom Arzt zurück gekommen. Meine Werte sind: TSH 1 ist bei 1.34 Einen Hormontest (Blutabnahme) hab ich auch machen lassen - alles in Ordnung. Ich nehme L-Tyrox 100mg Hexal Ich soll sie weiter nehmen. Er meinte der Haarausfall und das müde sein sollte sich in 4-6 Wochen legen. Ich muss dazu sagen ich hab vor 4 Wochen die Dosis von 75 auf 100 erhöht. Laut Arzt ist es in Ordnung. Er hat mir zur Sicherheit noch eine Klinik aufgeschrieben wo ich mir eine zweite Meinung bezüglich meiner Schilddrüse holen kann. Hast du außer deinen Tabletten noch was genommen? Lg


fuchsiaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tati1105

Ich habe trotz Hashimoto meine Tochter geboren aber auch danach eine Fehlgeburt erlebt. Aber laut Arzt nach den Untersuchungen ist Hashimoto kein Grund dafür, das war nur irgendeine genetische Fehler. Fakt ist, Hashimoto soll mit den Tabletten gut eingestellt sein. Ein TSH von 1 ist ok, bei mir lag er meist etwas unter 1. Hashimoto kann oft der Grund einer FG sein aber nur wenn die Schilddrüse nicht richtig eingestellt ist. Ob es jetzt auch einen Zusammenhang mit den PCO gibt, weiß ich nicht. Muss sagen dass ich nach der Diagnose keine Werte mehr geprüft habe, sogar in der Kinderwunschklinik sagte mir kein Arzt ich soll es prüfen. Du bist gut mit L-Thyroxin eingestellt. Ich habe auch nichtmal gelesen dass man Vitamin D, Ferritin, Vitamin B und Co prüfen und gegebenfalls substituieren soll. Ich hab das alles auch eine ganze Weile genommen. Meine Vitamin D Werte waren sehr schlecht und mein Eisenwert war auch nicht gut. Wenn du keine Zyklusstörungen hast und gut eingestellt bist, steht einer Schwangerschaft erstmal nix im Wege. Viel Spaß beim üben.


Spiritus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tati1105

Ich habe auch Hashimoto und letzte Jahre muss ich Medikamente ständig einnehmen, aber letzte Monate nehme ich ihnen nicht ein weil ich starke Nebenwirkungen bekam und kann die nicht mehr ertragen. Im Frühling habe ich mich entschieden meine TSH Werte messen zu lassen und die lagen fast bei 5. Mein Arzt war geschockt und sagte mir, wenn ich irgendwann Kinder haben möchte dann soll ich die Werte kontrollieren lassen weil die Schilddrüsenhormone für Kinderkriegen sehr wichtig sind. Zu diesem Zeitpunkt war das noch nicht geplant aber ich hatte auf jeden Fall einen späteren Kinderwunsch. 4 Wochen nachdem ich wieder angefangen habe die Medikamente zu nehmen halte ich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand :) Hab also anscheinend nicht so gut gerechnet und ich denke dass mein unbehandeltes Hashimoto meine eigentliche Verhütung war. Es hat also nachdem ich eingestellt war sofort geklappt, auch wenn es nicht geplant war. Aber wir freuen uns jetzt riesig und jetzt ist es natürlich sehr wichtig die Werte regelmäßig zu kontrolliert und die Medikation anzupassen :)


Bahoma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tati1105

Hallo! Ich musste wegen der Diagnose Hashimoto die Pille absetzen. Ich hatte nach recht kurzer Zeit einen regelmäßigen Zyklus. Blut habe ich alle 3 Monate überprüfen lassen und konnte so sehr gut eingestellt werden. Ein Jahr nach dem Absetzen der Pille begannen wir genau unser Kinderwunsch planen und ich begann mein Zyklus zu beobachten und Ovulationstests gemacht. Es hat dann glücklicherweise direkt beim ersten Versuch geklappt. Die komplette Schwangerschaft über war mein Wert spitze, die Gynäkologie hat eben immer wieder überprüft. Also auch mit Hashimoto kann es ganz unkompliziert laufen. Es ist nur wichtig, die regelmäßige Blutkontrolle, damit die Dosierung geändert werden kann.