kbysl
hey ihr Lieben, Ich habe eine wundervolle Tochter, die im September vier Jahre alt wird. Ich habe vor circa einem Jahr erfahren, dass ich Hashimoto habe und nehme zur Zeit l-thyroxin (50mg) ein.. Ich habe zufällig von meiner Schilddrüsenunterfunktion erfahren, da ich drei Fehlgeburten in der sechsten Schwangerschaftswoche hatte. Ich habe noch einen Kinderwunsch, aber weiß nicht, wie es mit meiner schilddrüse funktionieren soll. habe einfach viel zu große Angst davor noch mal ein Baby zu verlieren. Bin sehr verzweifelt. Hat jemand gleich Erfahrungen gemacht oder weiß jemand mehr über dieses Thema? Ich würde mich über Antworten freuen.
PN ;)
PN ;)
Hey ,ich habe auch Hasmimoto SD Unterfunktion seit Geburt an und das PCO Syndrom.Habe 6 Kinder ,bevor der kleinste geplant war ,hatte ich auch eine FG,die erste und meine Schilddrüse war da das erste mal nicht richtig eingestellt .
Als alles wieder richtig war ,bin ich mit Kind nr 6 schwanger geworden .Alles gut der kleine ist 6 Wochen alt .
Es ist wichtig ,dass die Schilddrüse richtig eingestellt ist .Hast du dein Progesteron mal testen lassen ?Wenn der zu niedrig ist ,wie in meinem Fall ,muss man nach dem ES Progesteron einführen ,um die Einnistung zu unterstützen und zu halten .Wenn das auch nicht richtig ist ,kommt es auch zu FG und frühen Abgängen .
Lass einmal alle Hormone testen .
Viel Glück und Erfolg
Vielen dank für die Antwort
Ich hoffe, dass ich bald die richtige Dosis für meine Schilddrüse finden werde.
Mittlerweile redet meine Tochter auch von Geschwisterkindern und wie sehr sie sich das wünscht.
Das macht mich so traurig
Hallo, Bei mir wurde Hashimoto mit Unterfunktion in der ersten Schwangerschaft festgestellt, als beim dem ersten Termin beim Frauenarzt (7 SSW) zufällig auch die Werte kontrolliert wurden. Hatte da einen TSH-Wert von 17 und meine Ärztin hat sofort Alarm geschlagen. Wurde dann direkt mit L-Thyroxin eingestellt und eng in der SS begleitet. Das Ergebnis ist jetzt 4 Jahre alt :-) Als wir den Wunsch nach Nr. 2 verspürten, kämpfte ich in und nach der Stillzeit wieder mit der richtigen Einstellung. Ich wurde dann trotzdem recht schnell schwanger (3. ÜZ), trotz TSH-Werten von 7. während der Schwangerschaft normalisierte sich die Werte sofort. Ich wurde wieder eng begleitet und wenn notwendig wurde die Medikation angepasst und der Kleine wird nächsten Monat 2 Jahre alt. Ich bin also dankbarerweise trotz Hashimoto zweimal schnell schwanger geworden (trotz schlechter Ausgangswerte) und beide Schwangerschaften verliefen plus/minus komplikationslos (bzw waren die Herausforderungen, die ich hatte, nicht auf Hashimoto zurückzuführen). Ich wünsche dir alles Gute!
Ach so, meine damalige Ärztin meinte aber auch, dass das Fehlgeburtsrisiko definitiv mit Hashimoto höher sei, zumindest, wenn man nicht medikamentös eingestellt ist.
vielen Dank für die Aufmunterung
Ich muss sagen, ich werde sehr schnell schwanger (im selben monat wo wir es planen) aber es endet jedes Mal mit einer Fehlgeburt.. ich kriege seit circa 9 Monaten L-Thyroxin (mittlerweile 50mg) aber meine Blutwerte von Januar sind immer noch nicht da.. daher weiß ich gerade nicht, wie der Zwischenstand ist, zu dem eigentlich kochmal neu blut abgebommen werden müsste..
Ich habe einfach Angst davor, noch mal enttäuscht zu werden und noch ein Baby zu verlieren. Durch die Unterfunktion ist es schon schwer genug sogar Wassereinlagerungen loszuwerden. Jede Fehlgeburt hat noch mal zusätzlich 2 kg draufgesetzt, als ob ich nicht übergewichtig genug wäre (bmi 32).
Das macht es mir ja auch nicht einfacher für meine Psyche..
Ich fühle mich so schlecht
Die letzten 10 Beiträge
- VL oder positiv?
- HibbelnIch weiß nicht, wann mein Eisprung war, aber bei so einem langen Zyklus müsste er eigentlich etwas später sein, oder täusche ich mich da
- Wer kann helfen ?
- Schwanger werden
- Einnistung an Es+4/5 zu früh? Achtung mit Bild. Medikamentenfrage.
- Mädels Hilfe
- Ovulationstest nach 4 Tage
- VL oder zu früh?
- Frage an euch
- Kein Eisprung