Jay2711
Hallo ihr Lieben Bei mir wurde festgestellt das ich in der 2. Zyklushälfte zu wenig Gelbkörperhormone produziere. Hat zufällig jemand das selbe Problem und ist trotzdem schwanger geworden? LG :)
da gibt es dann Medikamente die man verschrieben bekommt, frag sonst noch einmal deinen Gyn
Hi ... Ich hatte das und bin nicht SS ,mein Arzt hat mir darauf Progestan verschrieben ... habe nach ca 2 Monaten dann Chlormadinon verschrieben bekommen und das ist echt gut ... Würde auf jeden Fall nochmal den Arzt aufsuchen .. LG nane29
In wie weit hat es dir schon geholfen?
Das progestan war ehr dafür das ich nicht nur Sb hab sondern eine richtige Periode. Das Chlormadinon war super hab den ersten Zyklus ohne Sb sogar mit einem Es , habe jetzt auch einen 32Tage Zyklus wo ich auch sehr zufrieden bin . Würde auf jedenfall zum arzt gehen. .Lg
Also, ich habe wohl eine Eizellenreifungsstörung. Der Auslöser ist nicht ganz klar, mein FA meinte Stress, Kummer, Sorgen oder Veranlagung. Ich soll jetzt warten, bis meine Tage kommen. Bin überfällig, dann bekomme ich Tabletten, ich denke Clomifen. Er hat noch nicht gesagt welche, nur dass ich die nur vom 5-9 Tag meiner Menstruation nehmen soll, das hört sich an wie Clomifen. Wenn meine Tage in 14 Tagen noch nicht da sind, wird meine Menstruation eingeleitet. Trotz allem habe ich mir einen Termin bei einem Kinderwunschzentrum geholt. Leider erst Ende Juni:-( Meine Schwester meinte auch, dass es evtl. ja mit Clomifen auch nicht klappen könnte, ich denke dann bin ich in einem Kinderwunschzentrum besser aufgehoben. Er sprach noch von einer Eileiterspülung, meinte aber das könnte auch noch warten. Ich bin mir zu 99% sicher, dass es nicht an irgendwelchen Organen liegt, sondern Stress oder Hormonbedingt. Ich bin leider ein Stress-Typ. Ich bin schon echt gespannt und hoffe dass es dann klappt. Bei meiner Schwester und einer Freundin hat es beim 1. Versuch geklappt:-)
Es ist Quatsch, dass man nicht schwanger werden kann, wenn man kein Gelbkörperhormon hat. Gelbkörperhormon oder Progesteron wird von den Eierstöcken dann produziert, wenn das Ei befruchtet wurde, damit die Gebärmutter das entstehende Baby nicht abstößt. Wenn das Ei nicht befruchtet wurde, wird Progesteron nicht gebildet und man bekommt seine Tage. Es kann aber sein, dass nach der Befruchtung die Eierstöcke nicht genügend Progesteron bilden und es dann zur Fehlgeburt kommt. Hat sich das Kleine eingenistet und die Plazenta gebildet, übernimmt die Plazenta ab etwa dem 4. Monat die Produktion von Progesteron. Auch deshalb sind ja die ersten 3 Monate die kritischsten. Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft Blutungen wegen Gelbkörperhormon-Mangels und habe jetzt eine Perfekte gesunde Tochter. Ich bin grade in der 7.SSW und wieder Gelbkörperhormon-Mangel. Ich hab zwar keine Blutungen, das Kleine ist aber noch zu klein und die Fruchthöhle ist nicht klar definiert. Ich nehme auch gerade Utrogest, und zwar oral und nicht in der Vagina. Mein Arzt meinte, dass es in letzter Zeit in Mode gekommen sei, die Präparate vaginal einzuführen, das sei aber Quatsch, oral haben sie die gleiche Wirkung. Also, ich mach mir zwar auch riesig Gedanken, ob alles klappt, aber meine Tochter macht mir Mut, denn bei ihr hat auch alles geklappt. Deine Ärztin hat völlig Recht, wenn Dein Baby gesund ist, dann schafft es das auch. Ich wünsche dir alles Gute
Erstmal vielen dank für eure Antworten. Meine Ärztin meinte durch das fehlende Hormon könnte ich zwar schwanger werden aber nur sehr schwer und wenn würde ich es wahrscheinlich nicht halten können. Ich hab am 1.8 einen Termin und werde das mal mit den Tabletten ansprechen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- HibbelnIch weiß nicht, wann mein Eisprung war, aber bei so einem langen Zyklus müsste er eigentlich etwas später sein, oder täusche ich mich da
- Wer kann helfen ?
- Schwanger werden
- Einnistung an Es+4/5 zu früh? Achtung mit Bild. Medikamentenfrage.
- Mädels Hilfe
- Ovulationstest nach 4 Tage
- VL oder zu früh?
- Frage an euch
- Kein Eisprung
- Lippenherpes in der Frühschwsngerschaft