Elternforum Bitte noch ein Baby

Erneute Schwangerschaft nach Uterusruptur

Erneute Schwangerschaft nach Uterusruptur

mikaakim

Beitrag melden

Hallo, ich gehöre leider zu den wenigen Frauen, die eine Uterusruptur erlitten haben. Bei mir war die Ruptur schwer und es war sehr ernst. Letztlich ist alles gut gegangen, auch wenn mich die Ereignisse noch immer mitnehmen. Es war das schlimmste Ereignis, das mir widerfahren ist... Weder der operierende Arzt noch weitere Ärzte haben mir von einer weiteren schwangerschaft abgeraten. Es muss eben nur einige Zeit vergangen sein (mindestens zwei jahre) und es muss wieder ein kaiserschnitt gemacht werden (einige Zeit vor dem termin). Dennoch habe ich Angst und suche nach Frauen, die diesen Schritt vielleicht gewagt haben. Viele Grüße


Annaleinchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikaakim

Darf ich fragen wie dir das passiert ist? Meine Gebärmutter ist auch gerissen bei einer von zwei Ausscharbungen die ich nach dem Kaiserschnitt noch brauchte(vor fast sieben Jahren). Also mir hat niemand von einer erneuten SS abgeraten, mein Gyn sagte genau wie deiner nur, dass es wahrscheinlich dann wieder ein Kaiserschnitt sein muss. Wir sind seit fast zwei Jahren in Kinderwunschbehandlung und da hat auch niemand was zu der Sache gesagt und das obwohl wir uns ja immer sogar zwei einsetzen lassen.


ichwarsnicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikaakim

Hm, das finde ich ein ganz schwierges Thema. Meine Freundin hatte eine schwere Uterusruptur, sie ist an drei Stellen gerissen. Leider hat sie dabei ihr Kind verloren..Im Anschluss daran hat sie noch drei gesunde Kinder bekommen. Ihr letztes Kind hat sie wieder zum Ende der Schwangerschaft verloren,die Plazenta ist gerissen. Es liegt die Vermutung nahe,dass sich die Plazenta an einen der Risse gesetzt hat und naja... Aber dass es ein Risiko ist,weisst du ja. Ist halt echt eine schwierige Entscheidung Wenn die Ärzte sagen, dass es ganz gut aussieht und du tatsächlich relativ zeitig einen KS machen lässt( bei ihr waren die Todgeburten zwischen der 34.SSW und 37.SSW), dann müsste es klappen. Ich drück dir ganz doll die Daumen,dass alles so klappt wie ihr es euch wünscht. LG PS: Ich wollte dich jetzt nicht erschrecken, denn dreimal ist es auch gutgegangen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikaakim

Hallo ich denke das kommt ganz auf die ruptur an wie sie gerissen ist und wie groß diese Risse waren. Klar ein früher ks ist dann setzt und du musst dich mit Gedanken anfreunden evtl.sogar ein frühchen zu bekommen. Ich hab nur eine fast ruptur gehabt und auch bei mir wäre ein ks bei 37+0 letzter Termin oder halt früher.und man würde diesmal die ständigen vorzeitigen wehen unterbinden. Alles in allem nicht ohne aber überschaubar. LG nita


mikaakim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikaakim

Hallo. Danke für die Rückmeldungen. Bei mir war die Ruptur schon sehr schwer. Ich habe sehr, sehr viel Blut verloren und musste viele Transfusionen bekommen. Zur Ruptur kam es erst als die Wehen schon losgegangen sind und sehr stark waren. Das heißt, die Gebärmutter stand zu dieser Zeit unter extremster Belastung (der mm war schon ganz offen etc.) . Vorzeitige wehen hatte ich in der Schwangerschaft nicht (leider aber ein Problem mit dem Gebärmutterhalshals, der sich verkürzt hat). @Annaleinchen89: Hat das deine Frage beantwortet? Ich hätte dir gerne eine private Nachricht geschrieben, aber ich wusste nicht wie das geht. Wie ist es bei dir genau zu Ruptur gekommen und hast du es bei deinen jetzigen Ärzten auch angesprochen? Wissen sie also Davon? @ichwardasnicht: danke für deine Nachricht. Ich bin sehr froh über solche berichte. Darf ich fragen, ob die Ruptur bei deiner Freundin bei der ersten schwangerschaft geschehen ist? Ich bin mit darüber bewusst, dass eine ruptur nicht zu unterschätzen ist. Nach der ersten vorsorgeuntersuchung (ca. ein halbes Jahr nach der Geburt) sah die gebärmutter beim Ultraschall laut meiner Gynäkologin gut aus. Ich weiß natürlich, dass man so nichts über die dicke der Narben etc erfährt. Sie sagte mir aber, dass sie mit bestimmten Vorkehrungen und bei einer engen Kontrolle kein Problem sieht bzw. sie mir nicht abraten würde. Die gleiche Aussage hat mir der operierende Arzt damals gegeben sowie eine weitere Ärztin im Krankenhaus kurz nach der geburt. Dabei habe ich immer gesagt, dass ich unter keinen Umständen ein großes Risiko für mich und das Kind eingehen will. Ich nehme das alles dennoch sehr ernst und habe oft angst. Inzwischen sind ca. 1,5 Jahre vergangen. Ich hoffe, dass sich der Zustand der Gebärmutter weiter verbessert hat bzw, sie sich weiter regenerieren konnte... @nita83: danke auch für deine Nachricht. Ich weiß nur, dass der riss sehr lang war... Ich habe aber den op-bericht und den habe ich bereits meiner Gynäkologin gezeigt. Bist du gerade schwanger bzw, planst du es gerade? Welche Rolle spielt hier, dass du fast eine ruptur hattest? Gab es auch Ärzte, die dir davon abrieten? Viele Grüße und danke


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikaakim

Hallo es wäre gut zu wissen ob die ruptur glatt also quasi nur 1 riss war oder ob es in t- Form oder sogar noch fransiger gerissen ist. Hier spielt es soweit ne Rolle das wir 1 Jahr Zwangspause einlegen mussten und ein ks spätestens bei 37+0 erfolgt und wie gesagt die wehen ruhig gestellt werden. Abgeraten hat niemand nur 5 Kinder sollte ich nicht mehr kriegen. Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Gebärmutter Spiegelung raten bevor du wieder ss wirst da kann man die Narben beurteilen. LG nita