TinaMV
Hallo, Hallo
Gibt es hier vielleicht Frauen die bei der 1. IUI schwanger geworden sind und jetzt wieder eine erneute Schwangerschaft wieder mit IUI planen?
Schöne Grüße und viel Erfolg wünsche ich allen.
Ich :) Ich bin 2019 bei der dritten IUI (insg. 9. Behandlungszyklus) schwanger geworden, seit einem knappen Jahr versuchen wir uns jetzt an #2. Ich war im November kurz schwanger (7. IUI), hatte aber einen frühen Abgang.
Oh, schön das sich jemand meldet
Wir hatten in März 2020 nach 5 Jahren Kinderwunsch unsere 1. Und gleich erfolgreich IUI.
Ich danke Gott jeden Tag das er uns ein Kind geschenkt hat.
Wir wollen gerne noch Kinder haben und da ich "schon" Ü30 bin und mein Mann fast Ü40 haben wir es jetzt wieder mit der IUI versucht (Obwohl ich muß zugeben gleich 3 Monate nach der Geburt haben wir nicht mehr verhütet, hat aber nich geklappt)
Im November und jetzt im Dezember und leider haben beide nicht geklappt.
Ich muß aber auch dazusagen das es mir mit Sicherheit nicht so schwer fällt wie den Frauen die noch da keine Kinder haben aber trotzdem bin ich ein bisschen traurig das es nicht geklappt hat.
Aber wenn ich mein Sohn sehe geht es mir wieder besser.
Er ist jetzt im Dezember ein Jahr alt geworden.
Es gibt mir jetzt wieder ein bißchen Mut, da es bei euch auch bei der 3. geklappt hat.
Oh, es tut mir leid wegen den frühen Abgang bei dir.
Wie geht es dir/euch nach dem?
Super späte Antwort ich habe tatsächlich erst diese Woche wieder ins Forum geschaut.
Mit dem Abgang geht's mir überraschend gut. Zwischendurch kommt dann nochmal der Gedanke "du wärst jetzt fast 14. Woche, der erste US wäre schon gewesen, vielleicht wäre das Ergebnis vom NIPT schon da, du könntest jetzt langsam beruhig sein"... aber gut. Ist halt nicht und hat ja dann auch seine Gründe, wenn's so fix abgeht.
Kurz vor Weihnachten habe ich mich mit Freundinnen getroffen, da hat eine verkündet, sie sei jetzt in der 11. SSW - das hat kurz gepiekst. Aber ich kenne ihre Geschichte und ihre Verluste. Der Pieks war entsprechend klein und kurz, nur ein "wir könnten zusammen schwanger sein", kein "du bist doof, weil es bei dir geklappt hat und bei mir nicht".
Wir haben nach der Geburt ein knappes halbes Jahr verhütet, ich hatte aber auch eine ungeplante Sectio. Und ich bin halt auch keine Ü30 mehr
wir waren dann nach einem knappen Jahr wieder in der KiWu, haben aber tatsächlich nur 7 Zyklen in 13/14 Monaten untergebracht, wir mussten quasi den ganzen Sommer aussetzen (wg. Impfung, Kitastart, Arbeit nach der Elternzeit etcpp). Mein Dezemberzyklus nach dem Abgang war jetzt wieder überlang (42 Tage, quasi genau so lang wie bei dem Abgang), mein ES war eine Woche zu spät (kann am Abgang gelegen haben, am PCO, am Booster... wer weiß). Mal schauen. Nächsten Mittwoch ist Schall, dann spreche ich nochmal einen Wechsel auf Letrozol an und dann machen wir max. noch drei Versuche. Ich arbeite jetzt wieder mehr, mit dem Ende der Home Office Regelung wird's mit Kleinkind, Arbeiten, Haushalt und KiWu zeitlich blöd.
Aber auf alle Fälle viel Glück euch weiterhin! Man kann auch bei der 7. IUI noch einen Treffer landen ;) (und ich hoffe auf noch mehr Erfolg in den Versuchen 8 bis 10 *g*)
Ich wünsche euch alles Gute für die nächste! Meine Ärztin macht 3 Versuche. Über danach haben wir noch gar nicht geredet, aber ich war auch schon drei Mal ohne allem schwanger. Ich finde IUI irgendwie eine gute Möglichkeit, dass man das Gefühl hat etwas mehr zu probieren ohne dass es ein Mega Eingriff ist. Warum macht ihr eine IUI? Ich frage mich gerade, ob es besser wäre in eine kiwu Klinik zu gehen oder ob ich weiterhin bei meiner Ärztin bleiben soll? Wie macht ihr das? Sie ist schon spezialisiert auf KiWU aber macht eine KiWU Klinik noch irgendwas besser? Noch dazu ist sie nächsten Zyklus (also die nächsten zwei Wochen) auf Urlaub
Wir machen die IUI tatsächlich v.a. aus dem Grund, den du genannt hast... aus dem Gefühl, etwas mehr zu probieren, ohne dass es ein mega Eingriff ist
Ich bin halt keine 30 mehr (wobei ich weder mit 20 noch mit 30 signifikant fruchtbarer gewesen wäre, qed), ich habe PCOS, von selbst vermutlich keine Eisprünge (sagen zumindest die Blutwerde, mein AMH ist bombig... für mein Alter *g*), stimulieren müssten wir also eh. Mit "mal gucken, ob's von selbst klappt", kämen wir nicht weit (sind wir die letzten 10 Jahre nicht weit gekommen), egal wie alt ich bin.
Meine Gyn macht maximal Zyklusmonitoring (mit und ohne Clomi), die überweist eh direkt an die KiWu, wenn's mehr sein muss. IVF/ICSI ist uns als Selbstzahler zu teuer für den statistischen Erfolg. Bis wir eine ICSI (finanziell) raus haben, müssten wir mindestens nochmal ein Jahr IUIs machen.
Ist halt irgendwie so ein statistisch-finanzielles Konstrukt für "damit wir uns mit 60 nicht vorwerfen müssen, dass wir es nicht zumindest nochmal versucht haben".
KiWu hat halt tatsächlich den Vorteil, dass dein behandelnder Arzt seine sechs Wochen Urlaub im Jahr machen kann, ohne dass es dich und deine Zyklen wahnsinnig beeinträchtigt. In meiner KiWu arbeiten vier Ärzte, da ist immer jemand da. Und die sind eben nochmal spezialisierter, als der Gyn (selbst wenn der auf KiWu spezialisiert ist), weil die NUR das machen und nicht zu 75% ihrer Zeit Krebs- und Schwangerschaftsvorsorgen. Bei uns war die Diagnostik auch wesentlich umfangreicher.
Viel Glück euch!
Bei uns ist es ähnlich, allerdings üben wir seit zwei Jahren. Bei uns ist alles in Ordnung... keiner kann sagen wieso es nicht klappt. Wir waren letztes Jahr in der KiWu, haben Stimu und GvnP durch und die konnten nichts finden. Wollten weiter Stimulieren aber das wollten wir nicht, wenn doch alles in Ordnung ist? Jetzt war ich bei einer neuen FÄ und die hat mir auch noch ein paar Sachen erklärt. Also die IUI sollte man dem GvnP vorziehen, denn so läuft man erstens nicht Gefahr, dass der Stress zu groß wird und zweitens hat man das ganze Problem mit den Zervix und dem Weg nicht. Gut, klang für mich logisch. Sie meinte jedoch, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Spermien schon öfter als einmal auf die Eizelle gestoßen sind und wenn sich da noch nichts getan hat, dann würde sie uns empfehlen eine IVF machen zu lassen... Denn bei den Frauen, die scheinbar in Ordnung sind, meinte sie, dass die Anzahl derer bei denen Eizelle und Spermien es nicht schaffen doch recht hoch sei...Also bei uns sieht es jetzt so aus, dass wir eine neue KiWuKlinik besuchen und uns nochmal ausführlich beraten lassen ... und dann mal sehen! Bis dahin viel Erfolg!