Elternforum Bitte noch ein Baby

erhöhter prolaktin

erhöhter prolaktin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hatte mich ja zurück gezogen, weil mir mitgeteilt wurde, das mein TSH mit 2,13 zu hoch bei Kinderwunsch ist und ich alles einstellen lassen wollte. Nun bekam ich knapp zwei Wochen später einen Anruf von meinem FA, der mir mitteilte das mein Prolaktin mit ca 60 dreimal so hoch sei wie normal und mir sagte das ich, bevor wir den wert senken, erstmals zum MRT soll....der Termin ist nächsten Freitag.....danach sehen wir weiter Bin echt gespannt, weil bisher ließ nichts darauf schließen, das mit der Schilddrüse oder dem Prolaktin was nicht in Ordnung ist....zweite Zyklushälfte immer bei 16 Tagen und nach Temperatur immer ES.... Hat jmd von euch in Sachen prolaktin Erfahrungen? Lg nani


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erfahrung nicht aber in den Möpf Tabletten steht drin das diese den Prolaktin Wert senken, ist wohl ziemlich wichtig fürs ss werden. Lg Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Das ist es. Erhöhter prolaktin soll den ES unterbinden bzw für eine Eireifestörung sorgen. Indiez dafür wäre unter anderem eine verkürzte zweite Hälfte. Unters MRT soll ich, um ein Prolaktinom auszuschließen ( gutartiger Tumor an der Hypophyse). Wenn das geklärt ist, will mein FA anfangen den Prolaktin zu senken. Lg


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sich der Prolaktin Wert so aus den Es auswirken kann war mir nicht bewusst, obwohl es ja immer heisst das wenn eine Frau oft stillt wäre das fast wie ein Verhütungsmittel. Ist deine weite Zh denn verkürzt? Das die Ez Reifestörung sich auf den Gelbköper auswirkt und dann oft eine Gks vorliegt wusste ich. Mich würde interessieren ob denn ein Hormoncheck gemacht wurde (davon geh ich aus sonst wüsste der Fa nicht das der Prolaktin Wert zu hoch ist. Wie waren die anderen Werte? Lg Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Ich hatte mal etwas milchige Flüssigkeit, die auf Druck aus der Brust kam. Darauf hin hat er diesbezüglich Blut abgenommen.der TSH wurde Anfang des Jahres mal getestet weil ich dachte Haarausfall zu haben und jetzt nochmals... Nix verkürzt... deswegen bin ich bisher gar nicht auf die Idee gekommen, das was sein könnte...


IchWünschMirWas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei meinem ersten Kinderwunsch leicht erhöhten Prolaktinwert. Das war die Ursache, warum es bei uns fast ein Jahr lang nicht klappte. Ich habe Tempikurve geführt, ES hatte immer stattgefunden, allerdings hatte ich eine kurze 2. Zyklushälfte und auch Schmierblutungen in der 2. Hälfte. Ich habe Prolaktinhemmer (Liserdol) verschrieben bekommen, da ich Mönchspfeffer nicht vertragen habe und es meinen Zyklus eher durcheinander brachte. Liserdol hab ich sehr gut vertragen und ich wurde auch sofort in zwei Zyklen hintereinander schwanger. Habe mir jetzt auch von der FÄ Blut abnehmen lassen, um den Prolaktinwert und SD zu testen, bin gespannt. Meine Schwester hat übrigens drei Jahre versucht schwanger zu werden, gleiches Problem wie bei mir. Bei Einnahme von Liserdol auch sofort schwanger geworden. Wünsche dir Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWünschMirWas

Hallo, danke dir! Hatte zwar im Sommer zwei Zyklen mit SB kurz nach ES bis Mens, sonst aber nichts....


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab jetzt auch eine Frage und zwar ab wann ist der Wert zu hoch? Also Normbereich in ng/ml? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Der Doc sagte bei 20 ist der Wert im normal Bereich. Ich lag bei 60.


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ahh ok, gibt es dann sonst irgendwelche Symtome die auftreten bei einem hohen Wert? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Hallo, wie gesagt, ich hatte milchige Flüssigkeit aus der Brust ,( auf Druck) und deswegen wurde geprüft... Zyklus Störungen soll auch ein Symptom sein....es gab glaube ich noch mehr Symptome, habe aber nur dieses eine....


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke mein lezter Wert war unter 20 aber das Symptom was du beschreibst habe ich auch auf Druck Lg Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

NORMALWERTE. ng/ml µU/ml Frauen: Follikelphase < 15 480 Frauen: Lutealphase < 20 650 Das habe ich im Netz dazu gefunden....


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir Nani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Gerne!