Elternforum Bitte noch ein Baby

Erfahrungen Mönchspfeffer in der Stillzeit

Erfahrungen Mönchspfeffer in der Stillzeit

Julienmami

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mein Mann und ich wünschen uns ein Geschwisterchen für unseren Sohn(16 Wochen). Nun ist es so daß ich nachts noch 1 bis 2 Mal Still aber nach wie vor keine Periode habe. Ich weiß das man mit viel Glück und Geduld auch während des Stillens schwanger werden kann, allerdings ist mein Mann schon 40 und hat für sich persönlich eine Altersgrenze festgelegt. Das heißt wenn er 42 ist möchte er definitiv keine Kinder mehr,kann ich nachvollziehen denn irgendwann ist man einfach zu alt und man möchte ja mit seinem Kind auch gewisse Aktivitäten Unternehmen wie Fußball spielen usw. Nun würde ich gern Mönchspfeffer nehmen um meinen Zyklus in Gang zu bringen. Mir ist bewusst das sich das auf die Milchmenge auswirken kann,das ist aber kein Problem da ich sowieso viel Milch habe. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Mönchspfeffer in der Stillzeit? Hat es geholfen den Zyklus in Gang zu bringen? Wie lang hat es bei euch gedauert bis ihr SS wurdet bzw ihr eure Periode dann bekommen habt? Lieben Dank für eure antworten. LG julienmami


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julienmami

Hallo, ich kann Dich gut verstehen, ich hatte in der Stillzeit auch schon wieder Kinderwunsch. Aber Dein Ansatz ist leider falsch. Der Mönchspfeffer wird eingesetzt, wenn der Zyklus aus medizinischen Gründen nicht in Ordnung ist. Er ist ein Heilmittel der Naturheilkunde. Bei Dir gibt‘s aber nichts zu heilen oder in Ordnung zu bringen. Denn es ist normal und von der Natur gewollt, dass in der Stillzeit die Fruchtbarkeit herabgesetzt ist. Damit will die Natur verhindern, dass die Schwangerschaften einer Frau zu dicht aufeinander folgen. Klappt nicht immer, aber meistens. Das Milchbildungshormon Prolaktin verhindert daher zum einen oft den Eisprung. Zum anderen verändert es die hochkomplizierte Biochemie der Gebärmutterschleimhaut, so dass eine Einnistung erschwert ist, selbst wenn die Frau einen Eisprung hatte. Wo es keine Störung gibt, kann auch nichts geheilt werden. Die „verhütende“ Wirkung des Prolaktins kann vom Mönchspfeffer nicht aufgehoben werden, und er wird auch keinen Eisprung auslösen. Die meisten Frauen werden erst nach Ende der Stillzeit wieder schwanger. Ich selbst auch, obwohl ich schon während der Stillzeit wieder einen regelmäßigen Eisprung und Zyklus hatte. LG


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julienmami

Hey, Ich kann meiner Vorrednerin nur recht geben. Es ist genauso von der Natur gewollt da Schwangerschaften extrem anstrengend für den Körper sind und definitiv nicht so schnell aufeinander folgen sollen.Mönchspfeffer sowie andere Hilfsmittel können da nicht helfen. Gibt euch bzw. deinen Körper noch etwas Zeit bis ihr abgestillt habt. Evtl. kann dein Mann die Altersgrenze noch 1 Jahr nach oben setzten. Andere Möglichkeit wäre das Abstillen was allerdings für den kleinen Zwerg schon doof ist. Die WHO empfiehlt ja mindestens 6 Monate. Selbst nach dem Abstillen hat es bei mir noch einige Monate gedauert bis ich wieder einen richtigen Zyklus hatte. Die Altersgrenze deines Mannes wird da nur Stress und Druck reinbringen. Es wäre was anderes wenn er sagen würde noch ein Kind und dann reicht es. Du solltest vielleicht nochmal mit ihm reden. Zwischen Schwangerschaften sollten mindestens 1 Jahr Pause für den Körper erfolgen.


Isisworld

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julienmami

Hallooo :) ich würde deinem Körper noch ein paar Monate Zeit geben :) bei mir kam die Menstruation wieder, als meine Tochter 8 Monate alt war und ich denke das, dass bei vielen die Zeit sein wird, weil die meisten ab 7/8/9 Monaten ganz gut essen können Ich hatte letzten Monat auch einen Eisprung (Temperatur, mittelschmerz und OVU) und wir versuchen es jetzt mit dem zweiten Kind Ich kenne einige Frauen, die in der stillzeit schwanger geworden. Also nur ein bisschen Geduld