Elternforum Bitte noch ein Baby

Erfahrung mit Chlomifen und VZO?

Erfahrung mit Chlomifen und VZO?

superkatze

Beitrag melden

Hallo! Hat wer von euch Erfahrung damit? Wie gings euch dabei? Falls es bei uns diesen Zyklus wieder nicht geklappt hat, werde ich im nächsten mit Chlomifen starten. Ich hab ein bisschen Bammel davor…


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von superkatze

Hallo, ich hatte auch ein bisschen Respekt vor Clomifen. Aber damit hat‘s ganz schnell geklappt (zweiter Versuchszyklus), nach vorher jahrelangem Warten. Meine Ärztin hat eine Ultraschallkontrolle am 12. Zyklustag gemacht, um zu schauen, ob gute Follikel heranreifen und wie das Clomifen wirkt. Wir sollten dann auch gleich loslegen mit Herzeln, weil der Eisprung wohl am 12. oder 13. Zyklustag war. Es reifen unter Clomi in der Regel mehrere Follikel heran, aber sie sind unterschiedlich groß. Nur das größte erreicht Sprungreife, das ist auch so vorgesehen. Manchmal bilden sich mehrere gleich große, dann wird vom Sex abgeraten, damit keine Mehrlingsschwangerschaft entsteht (risikoreich für Kinder und Mutter, daher nicht erwünscht). Nicht alle Ärzte machen diese Ultraschallkontrolle, und man muss sie wohl auch nicht machen, aber besser ist sie. Ich hatte unter Clomifen ein paar Nebenwirkungen, aber nur leichte. Die treten immer erst in der zweiten Zyklushälfte auf. Ich hatte ein, zwei Hitzewallungen, eine ganz kleine Eisprung-Blutung (sog. Ovulationsblutung), leichte Schmerzen im Unterleib und einen Ausschlag im Gesicht (Mundbereich), der aber bald wieder verschwand. Ich würde das natürlich jederzeit wieder machen, es hat sich so sehr gelohnt. LG


superkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Danke! Das tut gut zu hören! Ich hoffe, dass es bei uns auch bald klappt. Ich bekomme auch Chlomifen mit Monitoring, dh es sind 2 US vorgesehen und nach ES noch die Einnahme eines Präparates damit sich das Eilein auch gut einnisten kann.


Bambi112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von superkatze

Hallo, ich habe zwar keine Erfahrung mit clomifen, habe hier im Forum aber schon öfter gelesen, dass die meisten sehr schnell dadurch schwanger geworden sind. Darf ich fragen aufgrund welcher Diagnose dir dazu geraten wird? Ich frage, da wir nun schon im 14. ÜZ fürs zweite Kind sind und ich Ende dieser Woche meine Auswertung des Hormonstatus von meiner Gyn bekomme. Bist du in einer Kiwu-Klinik in Behandlung, oder verschreibt dir dein FA das Medikament? Alles Gute und liebe Grüße


superkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambi112

Hallo! Wir versuchen seit Juli zum zweiten Kind schwanger zu werden (beim 1. hats auf angieb geklappt). Im November hatte ich eine Fehlgeburt und seither ist mein Zyklus durcheinander. Ich werde demnächst 35 und habe mich deswegen an eine KiWu-Klinik gewandt. Dort wurde mir Chlomifen als Therapie vorgeschlagen. Ich habe das mit meiner Frauenärztin besprochen und empfahl mir, nicht länger zuzuwarten, sondern sofort zu starten. Unter 35 stehen die Chancen mit chlomifen scheinbar recht gut, dass es schnell klappt. Ich kann dir den Besuch in der Kinderwunschklinik sehr empfehlen. Die sind dort wirklich sehr nett und verständnisvoll und erheben genau, warum es nicht klappt (bei uns gibts keinen Grund) und welche Möglichkeiten es gibt. Ich hab unsere KiWuKlinik von Bekannten empfohlen bekommen. Aber schau Mal im Internet, welche es bei euch in der Nähe gibt


SarahundGuido

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von superkatze

Hallo, Ich habe mein Sohn unter Gonal F bekommen, das ich mir in der zweiten Zyklushälfte Spritzen musste täglich. Clomifen hat bei mir nichts gebracht. Jetzt ist mein Sohn 13 Monate alt, und ich bin bereits auf ganz natürlichem Wege Schwanger geworden im Juni letzten Jahres. Erwarten nun unsere Tochter im März. Damals hieß es wegen Eizellreifstörung und kein Eisprung es ginge nicht auf natürlicher Weise. Wunder gibt es immer wieder :)