Elternforum Bitte noch ein Baby

Einnistung trotz Erkältung??? - Erfahrungen? ??

Einnistung trotz Erkältung??? - Erfahrungen? ??

JenLuc

Beitrag melden

Hallo liebe Mithibblerinnen. Ich bin heute bei ES+5 und habe seit Samstag eine fette Erkältung mit ordentlicher Halsentzündung. Natürlich passend zum Urlaub- wir fliegen morgen, über den zweiten Geburtstag von unseren Kleinen, nach Portugal zu meinen Schwiegereltern. Hat jemand von euch Erfahrung, oder gerne auch eine Meinung, dazu, ob die Erkältung die Chance auf eine erfolgreiche Einnistung minimiert? Ich war heute bei der Ärztin und sie wollte mir Antibiotikum verschreiben, was ich jedoch abgelehnt habe. Versuche es nun mit Hausmitteln und homöopathischen Tabletten.. Eine Bekannte von mir ist Hebamme und meinte, dass der Körper sich dann wohl eher auf's Gesundwerden als auf eine Einnistung konzentrieren wird. Im Internet habe ich wiederum gelesen, dass gerade dann, wenn der Körper so "abgelenkt" ist von einer Erkältung, sich gerade dann ein Krümelchen gut "reinschmuggeln" kann. Was meint ihr? Danke schon mal, für eure Antworten. Liebe Grüße


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenLuc

ich hab mal gelesen, dass eine erkältung die einnistung verhindern könnte aber hey, wenn ein krümel zu dir will, dann kommt er auch. es gibt frauen, die feiern bis zum abwinken, trinken alk, rauchen, weil sie nicht wissen, dass sie schwanger sind und das baby bleibt.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenLuc

Ich hatte bei meinen Schwangerschaften immer Eitrige Mandeln und Schnupfen, kaum war ich Schwanger fingen die Halsschmerzen an, bei meiner ersten Kind fast bis zum Schluss. Aber da wars wohl eher so das es deswegen war weil der Koerper sich mit der Schwangerschaft beschaeftigt. Aber zwei meiner Freundinen sind Schwanger geworden sogar waehrend sie Antibiotika genommen haben.


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JenLuc

Bei körperlichem Stress (und der besteht vor allem bei einer eitrigen Angina) versucht der Körper alle für ihn unwichtigen Sachen hintenanzustellen und die Gesundheit wieder herzustelllen. Schlägt der Körper sich also mit einer Infektion herum kann es durchaus passieren dass sogar der ES ausbleibt oder nach hinten verschoben wird oder eine Einnistung abgebrochen wird. Muss aber nicht! Bei deutlich eitrigen Infektionen kann der Verzicht auf Antibiotika riskant sein. Von den Infektionsherden können Keime in den ganzen Körper gelangen. Mit Antibiotika würde man die ganze Sache abkürzen und der Körper wäre schneller wieder bereit sich auf andere Sachen zu konzentrieren. Erhole dich auf alle Fälle gut im Urlaub aber wenn es schlimmer wird bitte die Gesundheit vor den Kinderwunsch stellen!