Elternforum Bitte noch ein Baby

Ein zweites Kind trotz Geldsorgen?

Ein zweites Kind trotz Geldsorgen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Zunächst mal liebe Grüße aus dem Norden!! Ich habe schon eine Weile dann und wann mal bei euch reingeschaut und möchte mich heute mit einer Frage an euch wenden. Ich habe bereits eine wundervolle 'Tochter (jetzt 4,5 Jahre). Kurz nach ihrer Geburt habe ich mich von ihrem gewalttätigen Vater getrennt. Ich hatte aber das Glück ein Jahr später die Liebe meines Lebens zu finden. Aufgrund meiner Erfahrungen mit Nathalies Vater musste mein jetziger Freund viel mit mit durchstehen, aber ich habe es dank ihm (auch durch eine Therapie) geschafft, mit der Vergangenheit jetzt gut klarzukommen. Wir sind jetzt etwas mehr als 3 Jahre zusammen und sehr sehr glücklich... bis auf die Sache mit dem Kinderwunsch und dem Geld. Leider können wir uns finanziell keine großen Sprünge erlauben (ich Hartz IV und Nebenjobs), er zwar Tischler mit Vollzeitanstellung aber trotzdem reicht es nur knapp bei dem Lohn. Wir hätten zwar den Platz für ein zweites Kind, ich traue mich aber nicht, dem Kind finanziell gerecht zu werden. Mein Freund verzehrt sich so sehr nach einem Kind, hat sogar manchmal richtig Tränen in den Augen (was ich zwar nicht sehen soll aber trotzdem mit bekomme). Er kümmert sich so rührend um meine/ unsere Kleine und die Augen glänzen bei jedem Baby, das er sieht. Ich traue mich gar nicht wirklich, mir ein Baby zu wünschen, merke aber wie dringend der Wunsch jetzt auch für mich wird. Selbst mein Töchterlein fragt immer wieder, wann wir denn mal ein Baby bekommen... Das es finanziell bald besser aussieht glaub ich nicht, denn mehr als arbeiten können wir doch nicht. Und ich würde ja noch dazu auch erstmal mit dem Nebenjob ausfallen, wenn wir uns für ein 'Baby entscheiden. Könnt ihr mir dazu mal eure Meinung geben?? Mein Freund wird 30, ich bin 27 Jahre alt. Sorry, dass das so lang geworden ist... aber da kam so viel zusammen...Lieber Gruß Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke Kinder sind immer auch eine unlogische Entscheidung. Ohne Kinder, mit 2 vollen Einkommen lebt es sich doch am bequemsten, oder? Nein, natürlich nicht. Wir würden doch wahrscheinlich alle alles auf uns nehmen für unsere Kinder. So wie du es schreibst, scheint eure Beziehung toll zu laufen, ihr seid eine erprobte Familie. Das ist 1000 mal mehr wert als Geld. Ihr danke ihr werdet es schaffen. alles liebe und gute für euch, wie immer eure Entscheidung ausfallen wird. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen und sende dir ebenfalls Grüße aus dem Norden... Magst du sagen, aus welcher Ecke du kommst? Ich wohne zwischen Flensburg und Schleswig... LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus der Nähe von Wilhelmshaven!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass sich eure Beziehung so perfekt anhört, dass ihr das auch mit zwei Kindern schaffen würdet. Überleg nur mal, wie viele Familien es mit noch weniger Geld schaffen. Man muss dann einfach rechnen und gucken, wo man sparen kann. Ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst. In solchen Dingen würde ich immer auf das Bauchgefühl hören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wünsch mir, dass ganz viele Menschen, die eine tolle Beziehung haben ganz viele Kinder bekommen, denen sie diese Fähigkeit mitgeben können. Ihr schafft das. Kinder brauchen keinen Kaviar. Und weiter Hilfen vom Staat gibt es ja auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilly, wir üben für unser Drittes und haben auch immer weniger Geld zur Verfügung. Mein Mann verdient weniger und geht vielleicht bald in Kurzarbeit. Aber sollen wir deswegen noch ein paar Jahre warten??? Wer weiß, was dann ist. Ich weiß, wir müssen uns einschränken, aber das tu ich gern. Und unsere Kinder sind auch so glücklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde euch auch viel Mut wünschen, dass ihr euch für ein gemeinsames Kind entscheiden. Wenn du in 20 oder 30 Jahre zurückdenkst, glaube ich nicht, dass du es bereuen würdest, dass es knapper bei Kasse war. Es könnte aber sein, dass du es irgendwann bereuest, keine weitere Kinder bekommen zu haben. Es ist natürlich hart in unserer Konsumgesellschaft, die eigene Kinder nicht verwöhnen zu können - hier mal ein Eis oder einen Auflug in den Tierpark, oder einen Urlaub oder ein neues Fahrrad. Aber Liebe ist so viel wichtiger! Mit Geld kann man schöne Sachen für die Kleinen kaufen, ohne aber muss man auch Charakterstärke dazu schenken - und das ist letztendlich das bessere Geschenk. Viel Glück! Untamed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe es wie meine Vorschreiberinnen. Um es auf den Punkt zu bringen: Das wirklich Wichtige im Leben kann man nicht kaufen, das bekommt man geschenkt. Wir haben drei Kinder und mein Mann hat zu seinem eigentlichen Arbeitsplatz noch einen Nebenjob. Ich bin zu Hause, weil Nr. 3 noch ein Baby ist - und bin doch tatsächlich schon gefragt worden ob mir nicht langweilig sei, den ganzen Tag keine Arbeit *ichlachmichtot* (winke mal denen mit vier und mehr Kindern rüber:-)))) - dafür bin ich da wenn die Kinder mich brauchen - das ist tausend mal mehr wert als ein Urlaub.... Wir müssen uns auch einschränken, können uns nicht wirklich Urlaub leisten, dh. in 13 Jahren seit wir zusammen sind waren wir einmal am Mittelmeer für eine woche - bevor wir Kinder hatten - und ansonsten gibts mal Tagesausflüge - meist mit so Ferienkarten oder sowas, dann ists viel Billiger. Als unsere Firma dicht gemacht hat sagte eine (kinderlose) Vorgesetzte zum mir :"....Sie haben wenigstens noch ihre Kinder!" (damals noch zwei). - und das, wo genau die selbe Frau als es der Firma noch gut ging mal sagte, dass das Leben ohne Kinder so unkomplizierter und schöner sei.... Ach Jaaaaaa????????? - wir haben jetzt weniger Geld, müssen hier und dort sparen und bei vielem was andere Tun zuschauen, aber wir sind Glücklich zu fünft. Und ganz ehrlich - nicht jeder der sich viel leistet hat auch wirklich das Geld dazu. Kennst Du den Spruch: Nicht jeder der da lacht ist auch glücklich Entscheiden müsst Ihr das, aber mir fällt da grad noch was passendes ein: Die meisten Menschen sind mit 60 zehnmal reicher als sie mit 20 waren, aber nicht einer von ihnen kann behaupten auch zehnmal so glücklich zu sein. Viel Erfolg und Glück Euch. Viele Grüsse efiefi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mich auch für ein Kind entscheiden. Bei mir war es so, dass ich mich nach meinem Studium gefragt habe, Arbeiten (und damit mehr Geld, finanzielle Unabhängigkeit) oder Kinder, und habe mich ganz klar für Kinder entschieden. Für meine Umwelt kaum nachvollziehbar, aber Geld ist wirklich nicht alles..... claramadeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss sagen mir bleibt eigentlich nicht viel zu sagen denn meine Vorschreiberinen haben es alle wunderbar erklärt. Hört auf euer Herz. Denn mal ehrlich Geld hat man doch nie genug. Warum sooo lange warten. Es gibt immer mittel und wege und so schlimm wird es schon nicht wie du es jetzt siehst. Gibt viele Familien die mit wenig Geld super klar kommen. Lieben Gruß Susanne