Elternforum Bitte noch ein Baby

Clomifen Überstimulation - Zyklus danach (ohne Clomi? mit KiWu pausieren?

Clomifen Überstimulation - Zyklus danach (ohne Clomi? mit KiWu pausieren?

Bex0806

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche mal eure Meinung: ich habe diesen Monat das erste mal Clomifen genommen, trotz regelmäßiger Eisprünge. Es ist leider zu Überstimulation gekommen. wir mussten den Zyklus abbrechen, aufgrund von sechs sprungreifen Follikeln. Der Kontroll-US hat ergeben, dass alle geplatzt sind. Im nächsten Zyklus soll ich kein Clomifen nehmen. Ich hatte ja auch immer Eisprünge und bin schwanger geworden, aber es ist nicht geblieben. Die Ursache ist mittlerweile bekannt: Faktor V Leiden und Progesteronmangel. Die Ärztin rät mir den nächsten Zyklus abzuwarten und es nicht zu probieren. Ihre Argumentation ist, dass die Eier möglicherweise dann in keiner guten Qualität sind. Weil die sechs besten jetzt gereift sind. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir davon berichten?


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bex0806

Hallo, ich selbst habe auch Clomifen bekommen, trotz superpünktlicher Eisprünge, weil ich einen Progesteronmangel (Gelbkörperschwäche) hatte. Clomifen ist hier die optimale Behandlung, denn man weiß heute, dass eine Gelbkörperschwäche ihre Ursache in der ersten Zyklushälfte hat: nämlich in einer schlechten Eireifung. Clomifen aber optimiert die Eireifung und sorgt nach dem Eisprung für einen kräftigen Gelbkörper (eine walnussgroße, gelbe Drüse, die nur ca. 14 Tage besteht, bevor sie zurückgebildet wird), der dann viel Gelbkörperhormon, also Progesteron herstellt. Wenn Du mit 1 Tablette täglich eine Überstimulation hattest, tut es beim nächsten Mal vielleicht 1/2 Tablette pro Tag, aber dazu sagt Dir sicher Deine Ärztin etwas. Es ist nicht schlimm, zur Sicherheit einen Monat auszusetzen. Denn Untersuchungen zeigten, dass man oft auch in diesen Einnahmepausen einen guten Eisprung und keinen Progesteronmangel hat. Ihr könnt also einfach weiter "üben", auch im Pausenzyklus. Ich selbst bin im zweiten Clomi-Versuch (dazwischen auch mal ausgesetzt) schwanger geworden und drücke die Daumen! LG


Bex0806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Denke für deine Antwort. Ich bin mit 100mg gestartet. Und sie meint jetzt, weil ich jetzt 6 reife Follikel hatte, sind die im nächsten Zyklus qualitativ vllt nicht so gut… Keine Ahnung obwohl ich auch gelesen habe, dass Clomifen nachwirken kann.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bex0806

Ich glaube, ob Clomifen nachwirkt oder nicht, ist nicht so richtig klar. Man liest beides immer mal wieder. Theoretisch sollte es wohl nicht nachwirken, tut es aber scheinbar manchmal. Bei sechs gereiften Follikeln würde mir tatsächlich die reine Möglichkeit, dass das Clomi im nächsten Zyklus nachwirkt, die größere Sorge machen. Vermutlich reifen nicht nochmal sechs Follikel. Aber was, wenn doch? Und selbst wenn es nur drei oder vier wären, will man das Risiko eingehen? Die Qualität wäre da für mich eher zweitrangig. Schlechte Qualität hieße halt im Zweifel, dass sich nichts befruchten lässt oder die Eizellen genetisch auffällig sind und die Schwangerschaft nicht hält. Dann wäre es aber eigentlich egal, ob man den Zyklus mitnimmt oder nicht - wenn man ihn auslässt, hat man aber halt "fest" einen Zyklus, den man "verliert". Nimmt man ihn mit und es kommt zu einer chemischen Schwangerschaft oder einem Windei oder frühen Abgang, verliert man vielleicht noch ein/zwei Folgezyklen. Wenn du nicht gerade 39+ bist, würde ich den Zyklus vermutlich auch einmal aussetzen. Nur, um auf der sicheren Seite zu sein. War deine Schleimhaut gut? Falls die dünn war (Clomi neigt ja dazu, dass die Schleimhaut sich nicht gut aufbaut), wäre es dafür halt vielleicht alleine schon sinnvoll, der den einen Zyklus Pause zu geben. Viel Erfolg euch!


Bex0806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Danke für deine Rückmeldung. Meine Schleimhaut war gut aufgebaut. Ich habe auch nach 27 Tagen meine Regel bekommen. Alles ganz normal. Am kommenden Dienstag habe ich nochmal einen Ultraschall-Termin (ZT 10) und dann schauen wir mal, wie viele Follikel es sind. Ich muss zu einem Vertretungsarzt, weil meine Ärztin im Urlaub ist. Da habe ich dann auch nochmal eine zweite Meinung. Ich hoffe sehr, dass dann soweit alles ok ist und dann schauen wir mal, ob wir es probieren werden. Auslassen fällt mir vermutlich schwer. Aber mal sehen. Eigentlich bin ich ganz optimistisch. Diesen Zyklus habe ich auf jeden Fall kein Clomifen eingenommen.


Misana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bex0806

lso ich hatte vor 5 Monaten, im ersten Clomizyklus, mit 2 Tabletten vom 5.-9- ZT, auch eine leichte Überstimulation. Ich hatte 3 Follikel mit je 4 cm. Jedoch muss ich sagen, dass ich es kaum gespürt habe. Und das beste bei der ganzen Sache war, dass es auch geklappt hat. Ich war schwanger. Leider hatte ich in der 6. SSW eine FG mit AS. Dann haben wir 3 Monate pausiert und nun habe ich schon wieder zwei erfolglose Clomizyklen hinter mir. Diesmal war es auch genau anders. Damals waren die Follikel am 11. ZT 4 cm und beim nächsten Zyklus am 15. ZT nur 19 mm. Der letzte Zyklus war normal, da waren sie am 13. ZT 20 und 21 mm. Gefruchtet hat es jedoch trotzdem nicht. Du siehst also, auch eine Überstimulation kann zum Erfolg führen und man muss nicht jeden Zyklus eine Überstimulation haben. Ich wünsche dir also viel Glück! Liebe Grüße