JenNie2609
Hallo zusammen, nach 2 FG in der 8 + 10 SSW waren die letzten Monate mit üben ohne Erfolg. Deshalb hat meine FA mir Clomifen verschrieben um die Follikelbildung zu unterstützen. Heute an ZT 11 war ich beim US und es sind im rechten 1 Follikel mit 19 mm und im linken ein Follikel mit 20 mm gereift. Sie hat mich darauf hingewiesen das es ein erhöhtes Risiko für Mehrlinge gäbe. Das wollen wir eigentlich nicht da ich schon 38 bin und mir nach den Fehlgeburten das Risiko mit Zwillingen das etwas schief geht etwas zu hoch ist. Habt ihr da Erfahrungen? Sind bei euch bei 2 Follikeln auch beide gesprungen und befruchtet worden? Danke
Hallo, die Erfahrungen anderer helfen dir in diesem Fall nicht. Bei annähernd gleicher Follikelgröße können definitiv beide springen und beide befruchtet werden. Das Zwillingsrisiko beträgt unter Clomifen sowieso schon statistisch etwa 14 Prozent. Wenn bereits zwei gleich große Follikel sichtbar und durch Ultraschall belegt sind, ist es natürlich noch deutlich höher. Es reifen ja in jedem Zyklus mehrere Follikel heran, mit und ohne Clomifen. Aber normalerweise erreicht nur eines Sprungreife, die kleineren werden resorbiert. Deshalb werden in jedem Zyklus mehrere Eizellen verbraucht, auch wenn man nur ein Kind bekommt. Ich selbst hatte unter Clomifen drei Follikel, aber nur eines war sprungreif, die anderen waren deutlich kleiner. Wenn du klar weißt, dass du keine Zwillingsschwangerschaft möchtest (zu Recht, zumindest medizinisch gesehen), dann musst du diesen Clomi-Zyklus abschreiben. Das wäre nicht so schlimm, denn in der Regel wiederholt sich das Problem im nächsten Clomi-Zyklus nicht. Es ist eher ein blöder Zufall, dass mehrere Follikel gleicher Größe entstehen. LG
Ich hatte unter Clomifen zwei gute Follikel. Es sind dann auch beide gesprungen. Ich hatte zwei Fruchthöhlen mit Embryo. Eine war aber leicht zurück. Ärztin sagte, entweder sei die etwas später gesprungen oder was sie eher glaubt, der Embryo entwickelt sich nicht richtig. Alle paar Tage Kontrolle. Am Ende hat der Embryo es nicht geschafft. Kein Herzschlag. meine Tochter ist heute 3,5. Risiko ist da. Bedeutet aber selbst bei Befruchtung nicht, dass auch wirklich Zwillinge geboren werden. Meine Ärztin sagte das gibt es häufig. Selbst natürlich gibt es öfter mal Zwillinge, von denen es einer eben nicht schafft. Sieht man heute nur früh, da man früh US macht. Früher hätte man das gar nicht gesehen.
Bei 60% der Zwillingsschwangerschaften entwickelt sich nur ein Fötus. Der zweite wächst meist entweder nicht weiter oder wird resorbiert. Nur manchmal kommt es zu Blutungen, dann kann der zweite Zwilling mit abgehen, aber meistens geht alles gut. Also selbst wenn du mit Zwillingen schwanger werden solltest, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Einling sehr groß.