gaby67
Hallo, womit verbringen denn euere 7-8-jährige Jungs die Zeit, wenn sie zu Hause sind? Womit spielen sie dort? Meiner hat, bevor er sein Nintendo DS bekommen hatte, ganz toll mit Lego gebaut. Seit er es zu Weihnachten geschenkt gekriegt hat, hat er die Lust am Bauen verloren. Er liest auch nicht mehr so gerne, wie noch vor 2-3 Monaten. Überhaupt habe ich den Eindruck, als würde er sich z.Z. für fast gar nichts mehr interessieren, zu Hause. Er langweilt sich oft. Er hat zwar 2 mal die Woche Fußball, was ihm ja Spaß macht, aber zu Hause, wie gesagt, weiß er oft nicht, was er tun soll. Das war noch vor ca. einem halben Jahr anders. Wieso, frage ich mich? Was könnte ich ihm als Reiz/Spiele/Anregungen anbieten? Spielt ihr hin und wieder mit eueren Jungs zusammen? Z.Bsp. Gesellschaftsspiele? Das will er auch nicht. Lieben Gruß Gaby
Mein Sohn wird im Mai 8. Er liebt noch immer Lego und Playmobil und spielt auch viel damit. Wobei er in letzter Zeit auch sehr gerne auf der Lego-Seite am PC die Spiele macht ... Das darf er aber nur begrenzt. Nintendo oder Wii haben wir nicht, wird auch nicht ernsthaft nachgefragt. Er spielt gelegentlich Wii bei einem Freund, das genügt ihm (und mir!). Brio-Bahn wird auch noch oft gespielt. Am allerliebsten spielt er mit seinen Freunden Star Wars-Rollenspiele, bzw. auch mit den Star Wars-Legosachen. Wir haben gerade Ferien, da spielt er sehr gerne mit der großen Schwester, die will aber natürlich auch nicht immer... Wir spielen gelegentlich zusammen Gesellschaftsspiele. In dem Alter werden aber Freunde zunehmend wichtiger - ist das bei deinem Sohn nicht so? lg Anja
Hallo mein Sohn (7) spielt daheim noch gerne Eisenbahn, ist sehr viel draussen - dort "hilft" er seinem Papa im Betrieb o. spielt Fußball o. baut Sandburgen o. spielt Baustelle o. gärtnert im Garten, drinnen bastelt er gerne, ich hole immer wieder neue Bastelbücher in der Bücherei u. er sucht sich was raus das er ohne große Hilfe machen kann (letztens hat er Bilder geklebt, die Wolken aus Watte, Bäume aus Wollresten etc.). (Während des Bastelns hört er gerne Hörspielcassetten.) Die Ideen von der Mitmachmühle (kika) sind auch oft gut umzusetzen. Er spielt gerne Puppentheater o. "Musikkapelle" o. er spielt "Schule" an der Wandtafel u. "Kaufladen". Meist am WE abends spielen wir Gesellschaftsspiele zusammen, z. B. Mau-Mau, Mensch-ärgere-dich-nicht, Klipp-Klapp, Kniffel, Tip-Kick, Memory, Wackelturm u. noch so ein paar Sachen (fallen mir gerade nicht alle ein). Abends im Bett darf er immer noch so 5-10 min lesen. Nintendo u. co. haben wir nicht u. sind auch noch nicht erfragt worden... viele Grüße
Lass deinen Sohn doch mal mit anderen Kindern spielen !