Elternforum Spielen und Basteln

sitzsack-füllung

sitzsack-füllung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe einen sitzsack genäht und brauche nun füllmaterial. von der krabbelgruppe wurden styroporkügelchen verwendet. die stinken ganz erbärmlich und meine freundin (studiert chemie) meint, sie würde die auf keinem fall im kinderzimmer benutzen, weil sie auch unter dem verdacht stehen, krebserregend zu sein (heissen polystyrol). habt ihr andere ideen um den sack zu füllen? es passen ca. 250 ltr. rein. wie sieht es denn mit dinkelspreu aus? ist dann wohl sehr schwer, was? kann das nicht faulen oder so? schon mal im voraus vielen dank für eure ideen. hasa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ihr eine Polsterei in der Nähe habt, ruf dort mal an. Die haben in aller Regel Schaumstoffschippel, mit denen man sowas füllen kann. Spreu oder ähnliches würde ich aus hygienischen Gründen nicht nehmen. Vor allem wird es, wie du ja schon vermutet hast, sehr schwer. Es gibt auch siese Kügelchen die in den Stillkissen drin sind. Google doch mal unter den Stillkissenherstellern. Da gibt es auch Nachfüllpackungen. Wie die allerdings im Preis liegen weiß ich nicht. LG und kannst ja mal berichten, mit was du das Teil gefüllt hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind so kleine Kügelchen und die im Fernsehnd SOS oder so haben das auch genommen für nen Sitzsack. LG Balea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, stimmt. Das muß dieses Trockenestrichgranulat sein. Ist im Vergleich recht günstig und soll ungefährlich sein was Ausdünstungen, etc. angeht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Polystyrolkügelchen aus den Stillkisse stinken auch nach Ausdünstungen - und das für Babys !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, echt?? Meins nicht. Ich habe es über meine Hebamme gekauft, und da hat nichts gestunken oder ausgedünstet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drum wurden die Kissen ja von Ökotest auch als gefährlich eingestuft (zumindest teilweise), Dinkel ist schon ganz gut, aber dann wiegt der Sack dann auch ziemlich viel und feucht werden darfs auch nicht sonst schimmelts.... Ich glaube fast eine wirklich ungiftige, natürliche Alternative gibts nicht zu 100 % aber ich würde es wohl auch mit Schaumstoffkügelchen oder sowas versuchen. Natürlich fällt mir nur noch www.prolana.de ein, die haben so Wollkügelchen, braucht man aber wohl auch sehr sehr viel... VLG kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, ich würde wohl versuchen, beim bauern rohwolle zu bekommen. das sollte preiswert sein und ungefährlich ist es auch, vorausgesetzt kiddie hat keine allergie... lg mn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hasa, schau dir einmal unter sitzsack.de und 'Füllung' an, was dort zu Schaumflocken und Styropor steht. Das scheint das richtige für dich zu sein. Chris