Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Tochter hat sich immer sehr bereitwillig die Zähne putzen lassen - seit einigen Wochen kämpfen wir jedoch täglich damit :-( Wenn der Papa am Wochenende putzt, dann hat er seeeeeehr viel Geduld mit ihr und die Zähne werden gut geputzt, das kann aber schonmal insg. 10-15 Minuten dauern... Er lenkt sie ab, macht den Kasper, erzählt ihr Geschichten, lässt sie immer die Positionen wechseln etc. Er kann das wirklich gut - ich bin da leider überhaupt nicht so geduldig... Habe aber auch das Gefühl, dass meine Tochter bei mir nicht so gut kooperiert, wahrscheinlich merkt sie schon meine innere Anspannung, weil es bei mir irgendwie fast immer mit Tränen endet :-( Im Zahn-Expertenforum wurde mir empfohlen, dass ich das Gebrüll ignorieren soll und es manchmal nicht ohne geht... Hmm... Denke, aber dass es der falsche Weg ist, weil so wird sie Zähne putzen immer als was negatives in Erinnerung haben, und es hat doch mal sooo gut geklappt! Selbes Problem übrigens beim Haare waschen... Allerdings brüllt sie da auch beim Papa :-( Wie ist das bei euch mit Zähne putzen und Haare waschen? Habt ihr Tipps oder Ratschläge? Oder vielleicht mögt ihr mal erzählen wie ihr das handhabt? Viele liebe Grüße Sun
Hallo, wenn sie sich sonst immer gut hat putzen lassen,bekommt sie vielleicht gerade noch ein paar Zähnchen? Dann wird die Phase bei deiner Maus doch sicher bald vorbei sein. Ansonsten: Einen anderen Tipp habe ich leider auch nicht. Mein Sohn ist nun 19 Monate und meistens ist eine Arie fällig, wenn es ums Putzen geht. Trotz Animationsprogramm, gutem Zureden, sanftem Putzen und viel Geduld. Trotzdem, es gibt halt Dinge, die sein müssen und da ist man als Eltern eben dafür verantwortlich, dass sie durchgesetzt werden. Gebrülle hin oder her. Hat noch kein Kind ein Zahnputztrauma zurückbehalten. Lieber jetzt Gebrülle beim Putzen, als später Gebrülle, wenn die Zähne gebohrt werden müssen. LG
Meine Tipps: - Badtür zu, damit der Krümel nicht abhauen kann, wenn das Kind aber absolut nicht will, dann eine kurze Pause IM BAD einlegen, dann weiter machen - vor dem Spiegel putzen ist spannender - elektrische Zahnbürtse reinigt besser in kurzer Zeit ( am besten die selbe, die Mama benutzt) - Kind am Zähneputzen der Eltern teilhaben lassen - keine Ausnahme machen, dann lieber nur kurz, aber auf jeden Fall putzen - ganz übertrieben und ausdrucksstark eine Geschichte, einen Reim oder ein Lied singen klappt hier immer :-) ,spontan ausgedachter Quatsch genügt, die Mimik hypnotisiert die Kleinen;-) Alles Gute
10 bis 15 Minuten. Jeder Zahnarzt wäre beeindruckt. So ausführlich haben wir nie die Zähen geputzt. Einmal drüber in dem Alter und fertig. Auf mehr als 2 Minuten kamen wir sicher nicht im besten Fall. Manchmal waren es eher so 30 Sekunden. Gebrüll habe ich immer ignoriert. So lange der Mund offen bleibt, geht es doch trotzdem. Ich lasse auch immer eine Weile selbst putzen. Dann wirkt die Zahnpasta auch schon mal eine Zeit ein. Ab 3 Jahren gab es dann eine elektrische Zahnbürste mit Musik.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)