Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Wie kann man auf Feuchttücher verzichten?

Wie kann man auf Feuchttücher verzichten?

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 4 Wochen alt und der Po war schon ganz schön wund. Nun möchte ich auf Feuchttücher verzichten. Wie macht ihr das? Nehmt ihr auch Waschlappen, wie oft muss man sie nach dem heißen Ausspülen wechseln, nehmt ihr immer einen neuen? Vielleicht könnt ihr mir auch Tipps geben, wie man das ohne Feuchttücher am besten macht. Danke euch im Voraus!


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Von Alana gibts bei dm Mullwaschlappen, 4er Pack, kann man heiß waschen/kochen. Einfach Po mit warmen Waschlappen abwischen, abtrocknen, fertig. Wala auswaschen, (später abschütteln ins Klo, dann auswaschen...) - Wäsche. Feuchttücher nur für unterwegs. Sonst probier mal feuchtes Toilettenpapier für Erwachsene, gibts auch in "extra groß", das brennt auch nicht - im Ggs. zu Babyfeuchttüchern.... Auch sonst - immer an sich selbst ausprobieren! Das hat mich dazu gebracht, wenn möglich keine Feuchttücher zu verwenden...


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo, Ich benutze Feuchttuecher nur für unterwegs und um Stuhlgang zu entfernen. Danach wasche ich meinen Kleinen mit einem Waschlappen. Bei Pipi nehme ich nur Waschlappen. Bei Stuhlgang benutze ich den Waschlappen nur einmal, bei Pipi mehrmals. Bei Wundsein schwöre ich auf Calendula von Weleda. Ist zwar teuer, wirkt bei uns aber am besten. Wenn der Po mal wund ist, hilft es auf jeden Fall oefter zu wickeln und das Baby auch mal ohne Windel ueber der Waermelampe oder im warmen Zimmer strampeln zu lassen. Wenn du auf Feuchttuecher verzichten willst, kannst du auch nur einen Waschlappen nehmen. LG


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Zu Hause nehme ich klares Wasser (Wasserhahn) und die Hände oder einen Waschlappen. Nach Pipi wird der nur heiß ausgespült, nach dem großen Geschäft gewechselt. -> IKEA hat Waschlappen im 10er Pack für kleines Geld. Wenn's schnell gehen soll und für unterwegs: Selbstgemachte Feuchttücher. Du brauchst eine kleine Tupperdose und kleine Stoffläppchen, z. ein altes, in Stücke geschnittenes T-Shirt. Man kann auch Baby-Wattepads oder Einmalwaschlappen hernehmen, die kann man dann leider nicht waschen sondern muss sie wegwerfen. Das ganze tränkst du mit Wasser, auf einen Becher Wasser kommt ein Esslöffel Öl (z.B. Olivenöl) und ein Tropfen Babybad oder -Shampoo, damit sich das Öl besser löst. Durchrühren, Tücher damit tränken, ab in die Dose, fertig. Hält sich 3-4 Tage in der Dose.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

wir hatten auch die ikea waschlappen, eine kl. schüssel und eine thermoskanne mit warmem wasser. ich habe immer egal was es war einen neunen waschlappen genommen. dann bei 60 grad mit in die waschmaschine und gut.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo, es kann aber auch sein, dass der wunde Po gar nicht von den Feuchttüchern ist, sondern dass dein Sohn vielleicht die Windelmarke nicht verträgt. Bei uns war es jedenfalls so. Unsere Tochter war in den ersten 3 Wochen total wund. Als wir von Pampers auf dm-Windeln gewechselt sind, war sie nie mehr wund - und wir haben fast nur Feuchttücher benutzt.... LG


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo, ich stelle die Feuchttücher selber her. Zunächst benötigst du eine etwas größere Plastikdose, wo du in den Deckel ein Kreuz schneidest, dort kannst du die Tücher dann rausziehen. Zur Herstellung, halbiere ich eine Zewarolle in der Mitte, diese weiche ich 30 Minuten in 200 ml Wasser mit etwas Mandelöl ein. Anschließend lässt sich der Pappkern gut entfernen und die Tücher haben die Wasser-Öl Mischung komplett aufgezogen. Fertig, komplett ohne Parfüm oder andere Zusätze. LG jamelek


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Ich benutze seit der Geburt vor gut 7 Monaten NUR trockene Kosmetiktücher aus der Box vom Aldi. Ganz selten feuchte ich die mit Wasser oder Öl an. Haben fast nie einen wunden Po


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Man soll eigentlich die ersten Monate nur Wasser nehmen! Die Haut ist ja dünn wie Papier... Wir nehmen Einmalwaschlappen,die Teilen wir ein mal. Dann eine Schüssel an den Wickelplatz und einen eimer. Wasser in eine Thermoskanne. Dann Wasser in die Schüssel, bei Bedarf etwas Öl dazu. Und dann das benutzte Wasser in den Eimer. Darf ich mal fragen was dir deine Hebamme empfohlen hatte zur Reinigung am Anfang?


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Es gibt auch Einmalwaschlappen aus Papier. Die haben wir fast das ganze erste Jahr verwendet. Unterwegs habe ich, wenn es grad kein Wasser gab, mit Öl und den Waschlappen sauber gemacht. Ging super.


mama 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

guter rat von mir... den popo einfach mit lauwarmen schwarztee abwaschen... eine stoffwindel in kleine stücke schneiden,solches kleine stück mit in die pampers legen und du wirst sehen wie in kurzer zeit der popo heile wird....ist der popo sehr wund dann kannst du den ausgekochten teebeutel lauwarm auch mit in die pampers legen....hat bei meiner kleinen wunder gewirkt... finger weg von sämtlichen salben und cremes!!!! liebe grüsse mama 3


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Meine verträgt keine und ich nehme Einmalwaschlappen her. Für unterwegs hab ich immer ein Fläschchen Wasser und die Waschlappen dabei, somit kann ich auch da auf Feuchttücher verzichten.


allmountain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wir benutzen die Feuchttücher von Rossmann (babydream sensitive). Jeden Morgen waschen wir außerdem den Windelbereich (und das ganze Kind natürlich) mit Waschlappen und Wasser. Unser Sohn ist bald 6 Monate alt und hatte noch nie einen wunden Po oder irgendwas verklebt.