Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Wie heilt die wunde Stelle am Hals am Besten?

Wie heilt die wunde Stelle am Hals am Besten?

User-1721912649

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß nicht weiter und hoffe, dass ich hier Hilfe bekomm. Mein Sohn (2 Monate) ist ein Spuckbaby. Nach dem Stillen läuft ein Teil der Milch wieder raus und das Problem ist, das läuft dann runter bis zum Hals. Jetzt sieht die Haut da schon arg rot aus, weil ich es nicht immer wegputze, weil ich es manchmal schon zu spät bemerkt hab oder weil es erst einige Zeit später passiert. Ich leg jetzt oft ein kleines Tuch um den Hals, damit er geschützt wird. Ist das richtig oder muss da Luft dran? Wie heilt die Stelle am besten, soll ich Zinksalbe draufcremen? Weiß jemand einen Rat? H.


Svenilein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, die roten Stellen entstehen durch die Feuchtigkeit/Nässe. Ich habe die roten Stellen sehr gut mit Muttermilch wegbekommen. Einfach die Stelle mit nem Wattestäbchen mit Muttermilch betupfen und -Wichtig- trocknen lassen!!! Ich hab immer etwas hingepustet. So hats bei uns am besten geholfen. Viel Erfolg


nyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Huhu! Das hatten wir auch. Unsere kleine hat auch oft ein kleines Tuch um den Hals. Wir wechseln auch immer den pulli wenn er am Hals nass ist. Gegen die wunden stellen haben wir morgens und abends multilind aufgetragen. Ist eigentlich für den wundern popo gedacht. Hat uns super geholfen.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Hallo, ein Tuch ist OK, musst Du eben genug haben zum Wechseln, weil ein feuchtes Tuch...naja.... unter das Tuch Heilwolle (gibts z.B. online bei babyträume.de). Eine Freundin hat da bei wundem Po super Erfahrungen gemacht! ich habe meinen Sohn in totem-Meer-Salz gebadet, als er mal übel wund am Hals war. Laut KiA auch OK. Muttermilch und trocknen - wenn sie trocknet, gut, aber dafür ist die Stelle blöd. Welches Baby hält den Kopf still nach hinten, bis die Milch trocken ist...meins nicht Nicole


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721912649

Jeden morgen mit einem feuchten Waschlappen waschen und trocknen. ( evtl. Vorsichtig föhnen) das reicht vollkommen aus. Sowohl vorbeugend als auch im akutfall. LG