Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Stuhlgang nur ohne Windel

Stuhlgang nur ohne Windel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, meine Kleine ist knapp 7 Monate alt. Sie hat seit Beikostbeginn nur jeden zweiten bis jeden dritten Tag Stuhlgang, das aber regelmäßig. Ist das okay? Und noch was - sie kann den Stuhl nur absetzen, wenn ich die Windel öffne und ihre Beine in die Luft halte, sie quasi zum festeren Drücken "animiere". Dabei schwitzt sie auch sehr. Ist das normal?! Liebe Grüße, tigermami


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee normal ist das nicht. was bekommt sie denn? möhren?? das macht den stuhl hart. gib ihr lieber kürbis, brokkoli, sowas halt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole-fiona

Hallo, sie bekommt nur stuhllockernde Sachen wie Zucchini, Kürbis, Hirse, Hafer, Birne. Und extra Wasser in den Brei.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde ein Kind sollte sich nicht so sehr dabei anstrengen müssen. Das allerwichtigste ist ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Als Grundregel gilt für die ersten 10 kg Körpergewicht 100 ml pro kg Körpergewicht und Tag. Wenn das alleine nicht hilft, dann würde ich darauf achten mehr stuhlauflockernde und weniger stopfende Nahrungsmittel zu geben. stuhlauflockernd: gekochter Apfel, Birne, Feige, Pflaume, Brokkoli, Hafer, Hirse, Naturjoghurt, evtl. mehr Fett im Essen stuhlfestigend: Reis, Gries, Banane, Karotte, rohrer Apfel neutral: Zucchini, Kürbis, Pastinake


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Huhu, ja denke auch, dass das nicht sein müsste, aber finde auch kein adäquates Mittel ihr den Stuhlgang zu erleichtern. Also meinst du sie sollte also 850 ml trinken? Sie wiegt 8,5 kg. Das wär doch schon sehr viel? Zählt ihre Milch auch als Flüssigkeit? Mit Milch käme sie locker auf die 800 ml. Wasser trinkt sie aber kaum 150 mal am Tag... Sie bekommt ja momentan eh nur Gemüse-Kartoffel-Brei mittags und ein Mal pro Woche auch einen GOB nachmittags (meistens Sonntag bei Kaffee und Kuchen). Sie bekommt nur stuhlauflockernde Sachen. Zucchini, Brokkoli und Kürbis Mittags, als Fleischersatz Mandelmus oder Hirse. Und der GOB ist entweder aus Hirse oder Hafer mit Birne. Einen EL raffiniertes Rapsöl und etwas Wasser in den Brei. Färberdistelöl haben wir probiert und Globuli auch - Tipp von lanti. Hm...


El-li

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hat meine Maus auch seit Beikosteinführung, teilweise ging es nur mit Geschrei, aber täglich, und daher zählt es nicht als Verstopfung, sie hat sogar manchmal dabei erbrochen vor Anstrengung. Die Kinderärztin meint, ich soll aufhören zu stillen und ihr nur noch Flaschenmilch zu trinken geben, da Muttermilch stopft?? Meine Hebamme sagt genau das Gegenteil, denn sonst hätten ja alle frischen Säuglinge Verstopfung! Maus bekommt jetzt jeden Tag ganz viel selbstgekochten Apfelmus, den mische ich in ihr Essen rein oder als Nachtisch, ansonsten bekommt sie selten Möhren, Banane oder andere stopfende Sachen zu essen und morgens und abends gibt's noch die Brust. Und mittlerweile klappt es ganz gut, wenn auch noch nicht in die Windel, am besten, wenn sie auf dem Topf sitzt, dann geht das ganz schnell bei ihr ohne Krampf und doller Anstrengung. Es wohl wohl noch Milchzucker helfen, war ein Tipp meiner Mutter und einer Freundin, hatte ich aber noch nicht ausprobiert.


Little_Nelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner kleinen hilft am besten selbstgekochtes Obstmus, dabei variiere ich immer mal zwischen Apfel, Birne, Pfirsich und Erdbeeren (hab die Obstsorten aus dem Garten und alle auf Vorrat eingefroren). Zudem kann ich dir noch empfehlen deine kleine an das Töpfchen zu gewöhnen (nur wenn sie schon sitzen kann). Da klappt der Stuhlgang dann sehr gut und vor allem ganz ohne drücken (zumindest bei uns). Muss wohl an der Haltung auf dem Töpfchen liegen, ansonsten kann ich mir das nicht erklären.