KariKaiba
Hallo, Ich bin in der 38 Woche Schwanger und habe Geplant nach der Geburt mit beidem Anzufangen. Ich habe mir das wie Folgt vorgestellt: Zuhause werde ich Stoffwindeln benutzen um einfach weniger Müll zu Produzieren (im Krankenhaus werden natürlich nur Wegwerfwindel benutzt und ich finde die Menge an Müll einfach ziemlich Übel), etwas weniger Chemie an die Baby Haut kommen zu lassen und einfach um etwas mehr Geld zu sparen da die Wegwerfwindel doch teuer sind. Waschen und Trocknen sehe ich nicht als Problem da wir durch einen Hauskauf zwei Waschmaschinen und einen Trockner haben. Daher denke ich das es Hygenisch nicht ganz so schlimm ist da man die Stoffwindel ja Kochen kann. Unterwegs und bei Fremdbetreuung (wenn es dann so weit ist) würde ich aber auf Wegwerfwindel übergehen um einfach etwas Zeit zu Sparen, die Stoffwindeln nicht rum schleppen zu müssen und auch den anderen eine Einfache wickel Möglichkeit zu ermöglichen. Die Reaktionen auf die Idee sind gemischt! Die einen finden die Idee gut aber schwer umsetzbar, andere sind Komplett gegen das eine oder das andere und einige finden die Idee sogar heuchlerisch, da sie meinen das man sich für eins Entscheiden muss. Was denkt ihr darüber? Habt ihr so etwas auch schon gemacht? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Erfahrungen selbst nicht. Aber ich wickel mit Stoff und stell es mir kompliziert vor, zwischen den Systemen zu wechseln. Wenn du los willst und Kind hat ne Stoffi an, willst du dann immer erst ne www dran machen? Falls nicht, nimmst du nen wetbag mit und www? Dann kannst du doch gleich Stoffis einpacken. Bei all dem Kram, den man mit Kind mit sich schleppt, kommt es darauf auch nicht mehr an. Was Fremdbetreuung angeht würde ich abwarten. Unsere Oma, dieTaMu und sogar der KiGa hatten kein Problem mit Stoffis. Und mir war es dann auch zu doof wwws zu kaufen. Machbar ist es sicher. Und verwerflich finde ich das auch nicht. Ich stelle es mir einfach nicht praktischer vor als nur Stoffis zu nehmen. Wenn ich fragen darf, welches System willst du denn nutzen?
Nun ja, du benötigst ja schon den gleich großen Bestand an Stoffwindeln, als wenn du nur mit diesen wickeln würdest. Denn es gibt ja auch Tage, an denen ihr Zuhause sein werdet. Früher war es zumindest so, dass es auch bei den Stoffwindeln verschiedene Größen passend zum Körpergewicht gab. Also brauchst du nach einiger Zeit neue. Stoffwindeln benötigten früher auch noch eine Flieseinlage zum Wegwerfen für das große Geschäft. Also doch noch zusätzlicher Müll. Das Kochen der Stoffwindeln benötigt viel Energie und das Trocknen im Wäschetrockner ebenso. Dazu nimmt das Pflegen viel Zeit in Anspruch. Dann zusätzlich zu den ganzen Kosten noch mit Wegwerfwindeln zu hantieren erscheint wenig sinnvoll. Zumal an die Wegwerfwindeln gewöhnte Babies mit Stoffwindeln meist nicht so zufrieden sind. Wegwerfwindeln sind auch dicker und tragen mehr auf. Viele der neuen Kleidungsstücke sind nicht weit genug geschnitten. Die klassischen Strampler gibt es ja so gut wie gar nicht mehr. Und dann erscheint es mir auch aus dem Grund nicht sehr praktikabel, hin-und her zu wechseln, dass du ja dein stoffgewickeltes Kind nicht jedesmal, wenn du weg gehst, wickelst, such wenn die Stoffwindel noch trocken ist. Dann musst du unterwegs auch die Untensilien dabei haben; da kannst du doch auch direkt wieder eine Stoffwindeln anziehen. Mir persönlich waren Stoffwindeln zu aufwändig und zu teuer. Denn ein gutes System hat seinen Preis; Waschmittel, Wasser und Strom kosten ebenso; auch die Einwegeinlagen. Dazu kommt noch die Abnutzung der technischen Geräte durch den täglichen Gebrauch.Und der ganze Aufwand! Aber das musst du entscheiden. Jeder denkt da anders.
Hallo!
Wir machen es genau so. Zuhause Stoffwindeln, unterwegs WWW. Ist gar kein Problem, ich weiß ja normalerweise schon vorher, dass ich irgendwo hingehe und ziehe dann einfach beim letzten Wickeln davor die andere Windel an.
Müllberg ist viel kleiner und Wäsche habe ich ja sowieso, da wasch ich die Einlagen und nach Bedarf die Überhosen einfach mit
Alles Gute für die bevorstehende Geburt und die Zeit danach mit dem kleinen Schatz
Hallo, eine Mischung ist vollkommen problemlos möglich, aber die teuerste Variante. Wir hatten kein "System" sondern einfach kalifornische Windeln mit Überhose. Da sind die Kosten überschaubar. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht immer gekocht. So wichtig ist das meines Erachtens nach nicht. Windeleinlagen braucht man vielleicht am Anfang beim Milchstuhl. Später sind die unnötig. Daher ist der Müllberg sehr viel kleiner. Mit Kleidung hatten wir wenig Probleme. Unsere Tagesmutter hätte auch Stoffis gewechselt, aber wir sind dann dort ihr zu liebe auf Werfis umgestiegen. Allerdings war unsere Tochter auch fast zwei, als sie zur Tagesmutter kam. Es gibt meiner Meinung nach keine Windelverwirrung bei Babys. Und man sollte keine Religion aus Stoffwindeln machen. Mit heuchlerisch hat das nichts zu tun, wenn du abwechselst.
Wen geht es überhaupt was an- es ist euer Kind ,also mach was du möchtest. Der Ansatz ist doch ganz vernünftig,du sparst ja trotzdem jede Menge Müll. Wer mag findet eh immer was zu moppern,gibt ja auch genug die behaupten dass die Stoffies nicht besser sind,da die Umwelt auch h durchs Waschen strapaziert wird,dann hilft nur Windelfrei. Es gibt ja zum Glück auch etliche chemiefreie Öko zertifizierte Windeln
Wir haben 10 Monate mit www gewickelt, ich hab mich jetzt testweise an Stoffis gemacht. Läuft erstaunlich gut, hatten zwar schon 2 Unfälle, da die Windel doch zu lange dran war und der Zwerg viel getrunken und ausgeschieden hat. Zur Nacht haben wir meist noch www an, da mein Mann das neue Prinzip noch nicht gerafft hat.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)