Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Sind die Produkte wirklich schädlich?

Sind die Produkte wirklich schädlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor kurzem hat mir jemand erzählt das die Pflegeprodukte von Bübchen, Penaten usw.. nicht gut fürs Baby wären, da ziemlich viel Erdöl darin enthalten wäre. Man sollte lieber Naturpflegeprodukte wie z.B Weleda verwenden. Kann mir das mit dem Schädlich sein nicht so richtig vorstellen. Ich mein, das sind ja beides ziemlich große und eigentlich ja auch beliebte Hersteller. Was meint/wisst ihr davon? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, wenn die Pflegeprodukte von Bübchen tatsächlich schädlich sind, würden sie nicht von Öko-Test mit der Note sehr gut, bzw. gut ausgezeichnet werden. Bei Penaten sind meist tatsächlich Paraffine enthalten, welche die Haut durchlässiger für Schadstoffe machen. Allerdings benutzte meine Mutter nur Penaten und ich und meine Geschwister haben weder Allergien noch sonstwelche Krankheiten davon bekommen. Mit den Naturpflegeprodukten wäre ich pers. noch vorsichtiger, da dort oft Stoffe (wie z.B. Kamille) vorhanden sind die Allergien auslösen können. Kleiner Tip: Einkaufsratgeber von Öko-Test, kannst Du online bestellen. LG Sandra und Luisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ist es eigentlich schön erklärt. Penaten hat da nicht so gut abgeschnitten. Kann es dir leider nicht genau schreiben, da ich den Ökotest nicht mehr hab. Aber ich war ziemlich überrascht ... vorallem bei den Feuchttüchern ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einen Unterschied zwischen den einzelnen Produkten. Die meisten Gesichtscremes von Bübchen, die Wundschutzcreme, das Calendulaöl und die Feuchttücher sind "sehr gut" (lt. Ökotest), das Babybad und Shampoo nur "gut". Von Penaten Wundschutzcreme, Shampoo, Babyöl und Babybad "gut", Feuchttücher "mangelhaft", Gesichtscreme nur "ausreichend". DIe schlechten Noten kommen meist wg. des Erdöl/Paraffin-Anteils, oder Stoffen, die die Haut durchlässiger und damit empfindlicher machen. Ich hab als Baby auch nur Penaten gekriegt und hab's ohne Schäden überlebt, aber natürlich gebe ich meiner Kleinen, da ich das jetzt alles weiß, lieber etwas, das mich nicht so verunsichert. Gute Pflege muss nicht teuer sein. Die "babylove"-Produkte von dm schneiden ausnahmslos mit "sehr gut" ab! Außerdem kannst du Naturkosmetik pur verwenden, das ist noch günstiger und definitiv frei von Zusatzstoffen: Mandelöl (kaltgepresst) ins Badewasser und zur Massage, Sheabutter für Gesicht (und ggf., v.a. bei Neurodermitis oder sehr trockener Haut für den ganzen Körper) (auch für die Erwachsenenhaut DER HAMMER!!!!), reine Calendula-Creme (z.B. Weleda, Apotheke) für den roten Po. Kann ich echt nur empfehlen! Alles Gute! Dania*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir verwenden grundsätzlich keine Shampoos , Lotionen und Duschgels mehr, wo Sodium Laureth Sulfat oder Sodium Lauryl Sulfat drin ist ! Quellen: http://www.wohlfuehl-abc.de/Neways/Neways_Laureth-Sulfat.php http://www.wohlfuehl-abc.de/Neways/Neways_Lauryl-Sulfate.php