Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Schnuller angewöhnen?

Schnuller angewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt schon 8 Wochen alt! Ein richtig großes Mädchen ;-) Uns wurde im Krankenhaus gesagt, dass man keinen Schnuller vor 6 Wochen geben soll, wegen einer möglichen Saugverwirrung. Nun habe ich das Problem, dass sie den Schnuller nicht gut findet und gar nicht nehmen will. Wie kann ich ihr den Schnuller denn schmackhaft machen und angewöhnen? Sie behält ihn einfach nie lange im Mund. Ich finde den Schnuller eigentlich zum Einschlafen oder bei Krankheit ganz in Ordnung - also nicht als Dauergabe! Hat jemand einen Tipp für mich? Liebe Grüße vom Schneckenkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schneckenkind, ich würde es dann einfach lassen. Unser Kleiner wollte auch keinen Schnuller und wir hatten nie Probleme damit. Manche Kinder mögen sie eben einfach nicht. Liebe Grüße Kleo


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, wenn mein Baby sich damit nicht so schön beruhigen würde, hätte sie nie einen kennengelernt. Laß ihn besser weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

... sei froh, wenn Dein Baby keinen nimmt. Dann sparst Du Dir den Zirkus später ihn wieder abzugewöhnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass es sein mit dem Schnuller! Du wirst sehen, dass es auch prima ohne geht. Meine beiden hatten BEIDE keinen Schnuller. LG


strickjackale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass es sein...meine Tochter, jetzt 3,5 Monate alt, mochte auch von Anfang an nicht wirklich den Schnulli. Da sie ein verstärktes Saugbedürfnis hatte und ich das als Erstlingsmama absolut falsch interpretiert habe, hab ich auf die Hebi gehört (von wegen nicht unter 2 Stunden schon wieder anlegen) und versucht ihr den Schnulli anzugewöhnen. Eine Zeitlang brauchte sie ihn zum Einschlafen, spuckte ihn ewig oft in hohem Bogen aus, wieder rein, wieder raus...gefühlte 1000 mal, einige Wochen lang. Heute schläft sie ohne Schnulli und lässt sich eben nur sehr schwer beruhigen. Sie hasst es, wenn ich hin und wieder bei einer Heulattacke versuche ihr das Plastikding anzudrehen. Und wenn sie dann weint, dann eben fest mit Mama kuscheln, tragen, etc...wird auch alles wieder gut. Und mein Kinderarzt meinte auf die Tatsache hin: toll, ein richtiges Stillkind...die braucht eben nur Mama und hat dann alles, was sie braucht. Es gibt Kids die mögen den einfach nicht, also lass es bleiben. Und du sparst die das Abgewöhnen. Meine Mum war verzweifelt. Ich hatte selbst mit 5 Jahren noch einen Schnuller ;-) Das willst auch nicht...glaub mir..


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strickjackale

Ich hatte ein Schnullerkind und das abgewöhnen war überhaupt kein Problem. Bis 2 Jahre ist saugen einfach noch ein Grundbedürfnis, erst danach wird es zur Sucht. Wir haben den Schnuller mit 2 Jahren und 3 Monaten in den Mülleimer geworfen, haben was kleines zum Spielen gekauft und seitdem ist der weg! 5-jährige mit Schnuller wie grausig! Das ist aber dann Schuld der Eltern. Man muss es nur richtig machen können. Und ich find auch ein Schnuller ist manchmal Gold wert. lg


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Wenn er den Schnuller nicht will, lass ihn. Meine Kleine (18 Wochen) nimmt den auch nur im Kiwa und manchmal im Auto. Zu hause eher selten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach am besten wie dein Kind will. Ich finde aber den Schnuller nicht verkehrt. Lieber saugt dein Kind am Schnuller, dann kommt er nicht so leicht in die Versuchung am Daumen zu saugen, und das dann mal wieder abzugewöhnen ... LG Maya