Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

Neurodermitis und Babyschwimmen

Neurodermitis und Babyschwimmen

Cojote

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist 6 Monate alt und hat eine leichte Neurodermitis(Milchschorf,trockene und leichte Rötung in den Kniekelen und ein roten Fleck auf der Schulter wo ich nicht weiß ob es Neuro ist, sowie trockene Haut hinter den Ohren.Darf ich mit ihm am Babyschwimmen teil nehmen? Lg


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Das ist schwer zu entscheiden. Chlor trocknet die Haut aus und bei empfindlicher und schon gereizter Haut wie es bei Neurodermitikern der Fall ist, scheint es eher ungünstig und belastet bei Einigen die Haut noch zusätzlich. Auf der anderen Seite kann man auch nicht alles meiden und schwimmen macht den Mäuse sooo viel Spaß ... Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich fragen, ob ihr mal eine Probestunden machen könnt und Du schaust, ob und wie sich die Haut verändert. Nach dem Schwimmbecken richtig gut und lange unter der Dusche ohne Substanzen einfach mit Wasser abwaschen und die Haut vorsichtig trocken tupfen. Von eincremen halte ich nichts, aber das raten leider viele. Ansonsten muss Milchschorf und die trockenen Stellen im Alter von 6 Monaten wirklich noch kein Indiz für Neurodermitis sein. Hast Du oder Dein Mann Neurodermitis oder andere Allergien? Kommt es in der Familie vor? Möglichst lange stillen und bei Beikosteinführung ein Lebensmittel pro Woche und die hochallergenen Nahrungsmittel erst allmählich einführen. Haut in Ruhe lassen, nur 1-2x pro Woche baden und nur max. 10 Min., mit MuMilch eincremen, ansonsten keine Creme benützen und abwarten. Vielleicht ist es nur die normale hauterscheinung in dem Alter. Alles Gute!


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

Danke für deine Antwort.Ich weiß das ist echt schwierig.Mein Freund hat Heuschnupfen und ich habe bloß eine Paracetamol Allergie.Was sind denn hochallergene Lebensmittel? Milch und sowas bestimmt? Ich stille ihn nicht mehr voll, er bekommt abends Grießbrei.Da still ich nicht mehr und mittags isst er etwa ein halbes Glas Kürbis/Kartoffel/Rind und etwas Birnenmuß.Er hat aber auch schon mittags was anderes bekommen.Ich wechsel immer mal.Ich geb ihn auch mal Nudeln mit Gemüse, obwohl das wegen dem Ei wohl auch nicht so toll ist.Aber das gibts nicht immer. Ich fette die stellen einmal tgl.mit Linola Fett ein.Sein Gesicht Creme ich aber wegen der kalten Jahreszeit jeden morgen sein.


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo, da besteht eigentlich ein eher geringes Risiko, dass Euer Baby an Neurodermitis erkrankt. Beobachte trotzdem weiter, aber ich würde es mit dem Babyschwimmen versuchen. Genau, hochallergene Lebensmittel sind Kuhmilch, Eier, Fisch, Nüsse, v.a. Erdnüsse, Zitrusfrüchte, Soja und Weizenmehl (Gluten). Diese Lebensmittel beeinflussen die Symptome eines Neurodermitikers nachhaltig. Bei Babys sollte man langsam und niedrig dosiert anfangen, damit sie sich allmählich an die Lebensmittel gewöhnen. Wenn Du Grießbrei aus Dinkel nimmst und später erst aus Weizen ist es gut, und ab und an Nudeln ist vollkommen in Ordnung. Tja, mit dem einfetten ... ich würde halt nur wenn es richtig kalt ist die Gesichtshaut mit Fettcreme etwas eincremen, um die Haut vor der Kälte und dem Wind zu schützen. Ansonsten benötigt die Haut von Babys keine Pflege, da sie sich selbst am besten regeneriert. Je mehr Fett von außen auf die Haut kommt, desto eher gewöhne sich die Haut daran. Bei sehr trockene, schuppigen oder rauen Hautstellen würde ich max. nach dem Baden mit hochwertigen, kaltgepressten Öl einreiben oder eben MuMilch. Aber das muss Mama wirklich selbst wissen LG


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

Ich danke dir echt für deine Antwort.Schön Abend noch. Lg


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

meine Grosse hatte in dem alter so trockene stellen. die habe ich mit reinem nachtkerzenöl weg bekommen. kam auch nichts neues nach. zum babyschwimmen würde ich allerdings nicht gehen. das chlor ist für babyhaut generell nicht gut. LG


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Vielen Dank für eure Antworten.Warte noch anfang Dez. den Hautarzt Termin ab und entscheide dann.